ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Capital Bay übernimmt Property Management für P3

Die Capital Bay Group hat für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau im GVZ JadeWeserPort sowie eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf.
©: JadeWeserPort/Björn Lübbe
Die erste von drei Hallen des P3 Logistic Parks im GVZ Jade-Weser-Port wurde erst kürzlich fertiggestellt.
Foto: JadeWeserPort/Björn Lübbe

Die Capital Bay Group hat nach eigenen Angaben für P3 Logistic Parks das Management zwei weiterer Logistikimmobilien übernommen. Dabei handelt es sich um einen Neubau am Wilhelmshavener Jade-Weser-Port mit 31.700 Quadratmetern und eine Bestandsimmobilie in Düsseldorf mit über 140.000 Quadratmetern. Capital Bay ist bei beiden Mandaten mit dem technischen und kaufmännischen Property Management sowie der Buchhaltung beauftragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Während die Bestandsgebäude in Düsseldorf, die aus den 1970er Jahren stammen, derzeit komplett vermietet sind, sind beim Neubau von P3 im GVZ Jade-Weser-Port noch weitere Ausbaustufen vorgesehen. Neben der kürzlich fertiggestellten ersten Halle, für die Capital Bay nun das Property Management übernimmt, plant P3 am Standort noch zwei weitere Logistikhallen. Alle drei werden über insgesamt rund 140.000 Quadratmeter vermietbare Fläche verfügen.

Zur Ausstattung gehören unter anderem eine LED-Beleuchtung und eine ESFR-Sprinklerung. Darüber hinaus sollen großflächige Photovoltaikanlagen installiert werden. Zudem können in einer der Hallen schutzbedürftige Zollgüter unter Berücksichtigung besonderer baulicher Anforderungen untergebracht werden. Für die Verladung sperriger Frachtgüter baut P3 Logistic Parks zusätzlich größere Tore ein. Eine Besonderheit dabei ist, dass sie ebenerdig sind und auch von der Seite angefahren werden können.

„Mit P3 haben wir einen renommierten und führenden Logistikimmobilienentwickler überzeugen können, uns erneut zu beauftragen. Die beiden neuen Mandate bestätigen unsere Expertise und Leistungsqualität beim Management von Logistikimmobilien“, sagt Gottfried Drescher, Head of Asset Management von Capital Bay.

Im Oktober vergangenen Jahres hatte Capital Bay von P3 bereits ein Management-Mandat für fünf Logistikimmobilien mit zusammen 230.000 Quadratmeter Mietfläche in Süddeutschland erhalten.

ANZEIGE

„Die beiden neuen Mandate bestätigen unsere Expertise und Leistungsqualität beim Management von Logistikimmobilien.“

Gottfried Drescher

Head of Asset Management von Capital Bay

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea, ein börsennotierter belgischer Investor, der auf Logistikimmobilien in Belgien, den Niederlanden, Frankreich spezialisiert ist und kürzlich auch erstmals auf dem deutschen Markt aktiv wurde, ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte...

Neumeier richtet Appell an die neue Bundesregierung

Mit einem eindringlichen Appell hat sich Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe und Sprecher des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik, an die neue Bundesregierung gerichtet. Seine Forderung: neue Gewerbegebiete und infrastrukturelles...

P3 übernimmt vermietete Immobilie in Köln

P3 Logistic Parks übernimmt im Zuge eines Share Deals eine Light-Industrial-Immobilie in Köln. Mit einer Mietfläche von 15.711 Quadratmetern stelle die Akquisition eine wichtige Ergänzung des deutschen Portfolios von P3 dar, teilte der Projektentwickler mit. Die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.