ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.08.2024

Harden Industriebau baut im Panattoni Park Köln II

Harden Industriebau startet in Köln-Niehl mit dem Bau seines zweiten Projektes. Der Generalunternehmer wird auf dem ehemaligen Gelände der Ford-Werke eine rund 35.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie errichten.
©: Harden Industriebau
Das 62.000 Quadratmeter große Grundstück in Köln-Niehl bietet Platz für zwei Gebäude mit insgesamt sechs separaten Units.
Foto: Harden Industriebau

Harden Industriebau startet in Köln-Niehl mit dem Bau seines zweiten Projektes. Der Generalunternehmer wird auf dem ehemaligen Gelände der Ford-Werke eine rund 35.000 Quadratmeter große moderne Logistikimmobilie errichten. Nach seinem Deutschlandstart im September 2023 und der Realisierung einer Build-to-suit-Immobilie für einen international führenden Automobilzulieferer ist der Panattoni Park Köln II nun das zweite in Deutschland lancierte Bauprojekt des Generalunternehmens. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Harden Industriebau ist nach eigenen Angaben auf ressourcenschonendes und nachhaltiges Bauen spezialisiert und zielt bei dem Neubau auf eine Zertifizierung nach DGNB-Platin ab. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Verwendung von Materialien der höchsten Qualitätsstufe sowie eine Ladeinfrastruktur für PKW und Fahrräder, die „weit über den gesetzlichen Vorgaben liegt“, heißt es in einer Mitteilung. Neben der Installation einer Photovoltaikanlage sei auch die optimale Nutzung von Regenwasser geplant. Darüber hinaus soll durch die Beheizung mit Wärmepumpen komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet werden.

Das 62.000 Quadratmeter große Grundstück in Köln-Niehl, das der Automobilkonzern Ford seit den 50er-Jahren zur Endteilproduktion nutzte, bietet Platz für zwei Gebäude mit insgesamt sechs separaten Units. Die Einheiten weisen zwischen 5.000 und 6.000 Quadratmeter auf und sind flexibel teilbar, wodurch sie sich für unterschiedliche gewerbliche Nutzungen eignen und eine hohe Drittverwendungsfähigkeit aufweisen. Neben der Lage nahe der Kölner Innenstadt überzeuge die Immobilie mit Rheinblick durch eine hervorragende Anbindung an die Autobahn und den öffentlichen Personennahverkehr, so Harden.

„Das ist der erste große Auftrag in unserer Nachbarschaft und zugleich das erste Bauprojekt, das wir nach den anspruchsvollen Kriterien der DGNB-Zertifizierung Platin realisieren“, sagt Thorsten Pollok, Managing Director von Harden Industriebau. „Wir freuen uns sehr, dass der Kunde sich für eine energieeffiziente Immobilie mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit entschieden hat, da wir so die Möglichkeit erhalten, unsere Expertise unter Beweis zu stellen. Wir sind hochmotiviert, die gesamte Mannschaft brennt darauf, dieses herausragende Projekt in toller Lage umzusetzen.“

ANZEIGE

„Das ist der erste große Auftrag in unserer Nachbarschaft und zugleich das erste Bauprojekt, das wir nach den anspruchsvollen Kriterien der DGNB-Zertifizierung Platin realisieren.“

Thorsten Pollok

Managing Director von Harden Industriebau

Lesen Sie auch

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logix Award 2025: Jury nominiert sechs Finalisten

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) startet die letzte Auswahlphase für den Logix Award 2025. In einer Online-Sitzung am 27. Mai kürte die unabhängige Awardjury unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Kille, Professor für Handelslogistik an der Technischen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion erweitert Team in Deutschland

Sarah Klein und Bartek Urbanowicz kümmern sich ab sofort um Neubauprojekte von Verdion Deutschland.

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt wechseln zwei Bauingenieure zu Verdion Deutschland, die Neubauprojekte betreuen sollen. Außerdem gab es eine Beförderung im Frankfurter Büro.

In neun Schritten zur nachhaltigen Logistikimmobilie

Logistikimmobilien spielen für Logistiker mit ambitionierten Nachhaltigkeitszielen eine zentrale Rolle. Carsten Lümkemann und Philipp Oevermann von Segro Germany arbeiten in einem Gastbeitrag neun Schlüsselfaktoren heraus, wie sich eine Logistikimmobilie wirklich nachhaltig bauen und betreiben lässt.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.