ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.
©: List AG
ID Logistics Germany plant das Go Live im Logistikpark Diemelstadt im dritten Quartal 2025.
Foto: List AG

Zentrale Lage, direkter Autobahnanschluss und damit Anbindung an einige der bevölkerungsreichsten Regionen Deutschlands und Europas, mögliche 24/7-Nutzung sowie ein nachhaltiges Gebäudedesign: So beschreibt der Immobilienentwickler Scannell Properties den „Logistikpark Diemelstadt“ bei Kassel in einer Broschüre. Jetzt wurde bekannt: ID Logistics mietet die Anlage und nimmt sie direkt nach Fertigstellung in Betrieb. Der französische Kontraktlogistiker wird sie nach eigenen Angaben komplett für einen einzigen Kunden nutzen.

Das riesige Gebäude besteht aus sechs gleich großen Hallen. Zum Start wird der Dienstleister nach eigenen Angaben zunächst 300 Mitarbeiter in vier Einheiten beschäftigen. Bei Vollauslastung ab 2026 plant ID Logistics in der Spitze mit 600 bis 700 Mitarbeitern im Drei-Schicht-Betrieb.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Dem Logistikdienstleister ist es also offenbar gelungen, einen großen Vertrag abzuschließen. Der Auftraggeber sei ein E-Commerce Unternehmen, teilte ID Logistics mit. Den Namen nannte der Dienstleister allerdings nicht.

Große Artikelvielfalt – hohe Geschwindigkeit

Ab dem dritten Quartal 2025 werde der Dienstleister das im nordhessischen Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel gelegene 68.000 Quadratmeter große Fulfillment-Zentrum betreiben. Von dem Standort aus wird der Kontraktlogistiker nach eigenen Angaben künftig bundesweit Pakete versenden. Das Spektrum der gelagerten Waren gibt das Unternehmen mit bis zu 1,9 Millionen kleinen und mittelgroßen Artikeln an. Die Rede ist von unterschiedlichsten Bestellmengen und Same-Day- sowie Next-Day-Lieferaufträgen.

ID Logistics investiert allein 20 Millionen Euro in die Intralogistik, unter anderem in Lager-, Kommissionier- und Fördersysteme inklusive Sortieranlagen. Gerüchten zufolge belaufen sich die Gesamtkosten für das Projekt auf etwa 75 Millionen Euro. Diemelstadt hatte das 110.000 Quadratmeter große Grundstück für rund 15 Millionen Euro verkauft.

ANZEIGE

1,9 Mio.

unterschiedliche Warenarten sollen im Logistikpark Diemelstadt gelagert werden

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Licht am Ende des Tunnels

Zu Beginn des Ramp One-Events umriss Björn Sundermann, Geschäftsführer von Robert C. Spies Industrial Real Estate, in seiner Keynote den Status Quo auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt in Deutschland. Seine Kernaussage: „Wenn man bedenkt, wo wir noch vor 10...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Thilo Kusch wird CFO von P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks erweitert sein Management-Team: Thilo Kusch ist mit Wirkung zum 1. Februar 2022 zum Chief Financial Officer (CFO) ernannt worden. Die neu geschaffene Position soll das Unternehmen dabei unterstützen, weiter zu expandieren sowie das operative Geschäft zu stärken.

It’s time to start up (Teil 2)

In Teil 2 unserer Start-up-Reihe widmen wir uns dem Start-up Expozed, das die gleichnamige B2B-Plattform Expozed1.de betreibt – dem nach eigenen Angaben größten Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Hellmann zieht bei Garbe in Werne ein

Garbe Industrial Real Estate entwickelt in Werne insgesamt rund 114.000 Quadratmeter Neubaufläche. Ankermieter ist der weltweit agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics. Weitere Hallenflächen stehen noch zur Verfügung.