ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest sichert sich Neubau-Logistikimmobilie bei Berlin

LIP Invest hat sich nordwestlich von Berlin im brandenburgischen Oberkrämer ein kurz vor Fertigstellung stehendes Distributionszentrum für einen seiner Logistik Fonds gesichert. Mit dem Mieter wurde ein Green-Lease-Vertrag vereinbart.
©: LIP Invest
Das Distributionszentrum liegt im Nordwesten der Hauptstadtregion und bietet über die 1,5 Kilometer entfernte Anschlussstelle Oberkrämer eine direkte Anbindung an den Autobahnring A10, der das Berliner Stadtgebiet umgibt.
Foto: LIP Invest
LIP Invest hat sich nordwestlich von Berlin im brandenburgischen Oberkrämer ein kurz vor Fertigstellung stehendes Distributionszentrum für einen seiner Logistik Fonds gesichert. Die Gesamtgebäudemietfläche beläuft sich auf 26.200 Quadratmeter und ist in 22.300 Quadratmeter Hallenfläche, 2.600 Quadratmeter Lagermezzanine sowie 1.300 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen aufgeteilt. Außerdem werden rund 1.700 Quadratmeter befestigte Freilagerfläche und eine Vordachfläche von 660 Quadratmetern gebaut. Die 12,20 Meter hohe Halle ist in drei Units unterteilbar und wird über 42 Rampentore sowie drei ebenerdige Zufahrtstore angedient. Die Liegenschaft bietet 19 Lkw-, 106 Pkw- und 6 Sprinter- beziehungsweise Wechselbrückenstellplätze. Realisiert wird das Vorhaben von Panatton, Goldbeck ist als Generalunternehmer tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

LIPs Partnerfirma AvanLog Solar errichtet auf den Dachflächen der Logistikimmobilie eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2,4 Megawatt. Den so erzeugten grünen Strom kann der Mieter auch direkt beziehen. Darüber hinaus werden am Standort sowohl für Pkw als auch Lkw E-Ladestationen bereitgestellt und die Biodiversität der Liegenschaft mit Blumenwiesen, Insektenhotels und Nistkästen gefördert. Für die Immobilie wird eine Zertifizierung nach DGNB Gold angestrebt.

Sanitärgroßhändler unterzeichnet Green-Lease Vertrag

SHK Deutschland ist ein Zusammenschluss der Paulsen-, Detering sowie der Bergmann & Franz-Gruppe. Das traditionsreiche Familienunternehmen Bergmann & Franz ist im Bereich Sanitär, Heizung, Lüftung und Fliese tätig. Den Neubau wird das Unternehmen als Zentrallager nutzen und mietet daher langfristig. Der Mietvertrag ist als Green-Lease Vertrag vereinbart, sodass eine Zusammenarbeit im Sinne eines nachhaltigen Betriebs der Immobilie gewährleistet wird

Im Ankaufsprozess des Forward Funding Deals wurde LIP rechtlich von Ashurst LLP, steuerlich von Ebner Stolz und bei der ESG Due Diligence von ES EnviroSustain unterstützt. Cushman & Wakefield übernahm die technische Due Diligence sowie das Baucontrolling.

ANZEIGE

„Berlin als einwohnerreicher Ballungsraum ist ein attraktives Absatzgebiet. Die erworbene Logistikimmobilie in Oberkrämer ist insbesondere für die Versorgung der Bevölkerung und der ansässigen Unternehmen mit Handelswaren gut geeignet.“

Sebastian Betz

Geschäftsführer von LIP Invest

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

In Wietzendorf, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, hat Logivest eine rund 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche an das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller - Maersk vermittelt.von Tim-Oliver Frische Maersk war auf der Suche nach einem...

BNP verstärkt Teams

Matthias Kromer (39) übernimmt die Leitung des Logistics & Industrial Investment-Teams und verantwortet fortan die bundesweiten Investmentaktivitäten im Industriesektor. In seiner neuen Position wird er an Christopher Raabe, Head of Logistics & Industrial und...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker ist ab September neuer Country Manager bei WDP Deutschland. Derzeit ist er Managing Director Germany bei DLH Deutsche Logistik Holding.

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.