ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
15.07.2021

Logix Award geht in die Finalrunde

Im Rahmen der Vergabe des Logix Awards 2021 ist die finale Bewerbungsphase eröffnet. Insgesamt neun Finalisten-Projekte konnten aus dem Pool der über 20 eingegangenen Bewerbungen ermittelt werden. Die Jury wird am 28. Juli in Würzburg tagen.
©: Logix Initiative
Der Logix Award wird 2021 zum insgesamt fünften Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 11. Oktober auf der Immobilien-Messe Expo Real in München statt.
Foto: Logix Initiative
Im Rahmen der Vergabe des Logix Awards 2021 eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) die finale Bewerbungsphase. Insgesamt neun Finalisten-Projekte konnten aus dem Pool der über 20 eingegangenen Bewerbungen ermittelt werden. Dabei kam erstmalig ein interaktives Bewertungsverfahren zum Einsatz, das mithilfe einer Heatmap die Preiswürdigkeit der Projekte auf Grundlage der einschlägigen Bewerbungskriterien erfasst. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien, die in hohem Maß den Ansprüchen von Nutzern und Investoren gerecht werden, sowie unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.

Die erweiterte Bewertungsrunde erfolgt im Rahmen eines mehrstufigen Qualifizierungsprozesses zur Ermittlung des Logix-Award-Preisträgers. BewerberInnen konnten bis zum 31. März 2021 eine Kurzbewerbung mit begleitenden Dokumenten wie Lageplan, Grundriss, Baubeschreibung sowie eine Begründung für die Preiswürdigkeit des Projekts abgeben. Die endgültige Entscheidung, welches der Projekte als Sieger des Wettbewerbs hervorgeht, fällt eine unabhängige Jury unter dem abermaligen Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt FHWS.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Jury wird am 28. Juli 2021 in Würzburg tagen. Weitere Jury-Mitglieder sind Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand des Logistikdienstleisters Loxxess AG, Tim-Oliver Frische, DVV Media; Alexander Handschuh, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Doreen Kruschina, Planung und Baumanagement; Wolfgang Kühling, Architekturbüro Kühling; Robert Mergens, DP DHL Corporate Real Estate Management; Matthias Pieringer, Huss Verlag, Harald Seifert, Seifert Logistics, sowie Uwe Veres-Homm, Fraunhofer Institut Arbeitsgruppe SCS.

„Auch in diesem Jahr haben uns eine Vielzahl von spannenden Kandidaten für den Logix Award erreicht, die Ermittlung der neun Projekte, die es in die zweite Runde geschafft haben, fiel alles andere als leicht. Sie zeigen eindrucksvoll, dass die Logistikimmobilien-Branche in Sachen Nachhaltigkeit bereits auf einem guten Weg ist. Viele Projekte stechen besonders unter ökologischen und sozialen Aspekten hervor. Das Niveau ist insgesamt deutlich gestiegen, weshalb die Nominierungen für die Endrunde nicht einfach fiel. Wir sind sehr gespannt wie die Jury die nominierten Projekte letztlich bewerten wird,“ sagt Dr. Malte-Maria Münchow, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, Deka Immobilien Investment GmbH.

Der Logix Award wird 2021 zum insgesamt fünften Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 11. Oktober 2021 auf der Immobilien-Messe Expo Real in München statt. Nach aktuellem Stand wird die Expo Real als Präsenzveranstaltung durchgeführt.

Weitere Informationen unter www.logix-award.de

ANZEIGE

„Viele Projekte stechen besonders unter ökologischen und sozialen Aspekten hervor. Das Niveau ist insgesamt deutlich gestiegen. Wir sind sehr gespannt wie die Jury die nominierten Projekte letztlich bewerten wird.“

Dr. Malte-Maria Münchow

Sprecher der Logix Initiative

Lesen Sie auch

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Expo Real: Branche richtet den Blick nach vorn

Die Expo Real hat ihren Schlussbericht zur diesjährigen Ausgabe veröffentlicht. Demnach kamen vom 6. bis 8. Oktober in München 1.742 Aussteller aus 34 Ländern sowie rund 42.000 Teilnehmer aus über 70 Ländern zusammen. Der Grundtenor: Die Branche wird wieder optimistischer.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Kernthemen der Buildinx stehen fest

Vom 19. bis 21. November 2024 findet erstmals das neue Kongressformat Buildinx in den Hallen der Messe Dortmund statt. Bei dieser neuen Business Plattform liegt der Fokus auf der gesamten Wertschöpfungskette von Logistik- und Industrieimmobilien. Gemeinsam mit dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen

VGP hat die Ergebnisse für das Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen ein Rekord-Nettoergebnis von 203,8 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Portfolios steigt auf 4,48 Milliarden Euro, rund 16,6 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn.

Frasers startet Bau in Günzburg

Die Pläne für das Bebauungskonzept sehen ein Nebeneinander von Industrie, Handel, Logistik und Handwerk vor.

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Garbe startet Brownfield-Sanierung in Duisburg

Garbe hat mit den Sanierungsarbeiten auf dem auf dem Duisburger „Zeus-Gelände“ begonnen. Dort planen die Hamburger den spekulativen Bau eines Multi-User-Parks. Die geplante Investitionssumme beträgt rund 50 Millionen Euro. Der Baustart soll Anfang 2024 erfolgen.