ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt Produktions- und Logistikimmobilie in Wörnitz

Auf einer Grundstücksfläche von 81.000 m² strebt Panattoni eine Vollvermietung seines Neubaus noch vor seiner Fertigstellung an. Die Bauarbeiten in Mittelfranken sollen Ende 2020 beginnen und Ende 2021 abgeschlossen sein.
©: Panattoni
Visualisierung des Produktions- und Logistikparks in Wörnitz.
Foto: Panattoni

Panattoni, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, realisiert im mittelfränkischen Wörnitz den Bau einer Produktions- und Logistikimmobilie auf einer 81.000 m² großen Grundstücksfläche. Das teilt das Unternehmen mit. Das Grundstück sei verkehrsgünstig am Autobahnkreuz A6 / A7 zwischen Heilbronn und Nürnberg gelegen und einen Kilometer von der Autobahnabfahrt Wörnitz entfernt, heißt es weiter.

Besondere Maßnahmen

Für den „Panattoni Park Mittelfranken“ sieht das Konzept den Bau von zwei multifunktionalen Immobilien mit einer Produktions- und Logistikfläche von 40.400 m² sowie 1.760 m² Bürofläche und 3.855 m² Lagermezzanine vor. In Abstimmung mit der Gemeinde Wörnitz habe der Projektentwickler „einige besondere Maßnahmen entwickelt, damit sich der Panattoni Park in die Umgebung einfügt“, heißt es weiter. Demnach seien die zwei gegenüberliegenden Gebäude schallabsorbierend angeordnet und die PKW-Fahr- und Stellplätze von einem Lärmschutzwall umgeben.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zudem soll das Projekt, das einen landschaftsnahen Anstrich in abgestuften Grüntönen erhalten wird, „maximale Flexibilität hinsichtlich der Nutzungsmöglichkeiten sowie der Drittverwendungsfähigkeit“ bieten, teilt der Entwickler mit. Ein Nutzermix aus Produktion, Light Industrial und Logistik werde angestrebt. Panattoni rechnet mit einer Komplett-Vermietung vor Fertigstellung des Neubaus.

Begrenzte Flächenversiegelung

In puncto Nachhaltigkeit sollen die Anforderungen des Gold-Zertifikats der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) umgesetzt werden. So sollen etwa die Verkehrsflächen minimiert und – sofern möglich – versickerungsfähig gestaltet werden, um die Flächenversiegelung zu begrenzen.
Laut Panattoni mussten bei der Planung die Höhenunterschiede des Geländes von bis zu acht Metern berücksichtigt werden. Diese erforderten im Vorfeld des Projekts „umfangreiche Erdbewegungen“. Die Bauarbeiten des Panattoni Parks Mittelfranken sollen Ende 2020 beginnen, die Fertigstellung sei für Ende 2021 vorgesehen.

Lob für das Projekt kommt von kommunaler Seite. Der geplante Neubau erhöhe „die Attraktivität des Standortes für die Ansiedlung neuer Unternehmen“, sagt Friederike Sonnemann, Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Wörnitz. Das werde „positive Effekte auf die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort haben“.

Als vermittelnder Makler für das Grundstück und für die Vermarktung ist Colliers International tätig.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy mietet bei CTP

Siemens Energy hat einen Mietvertrag für Flächen im CTPark Mülheim unterzeichnet. Das Energietechnikunternehmen mietet rund 20.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche. CTP plant für die neuen Flächen mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023

Im Portfolio von VGP: der VGP Park Koblenz

VGP hat im ersten Halbjahr 2023 Mietverträge im Wert von 36,2 Millionen Euro abgeschlossen beziehungsweise verlängert. Dadurch erhöhten sich die jährlichen Mieteinnahmen nach Angaben VGPs auf insgesamt 328,1 Millionen Euro.

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Installation von Solarzellen erhalten. Die Finanzierung soll das mittelfristige Ziel unterstützen, bis 2026 400 Megawattpeak Leistung zu erreichen.

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

„Nach den Preiskorrekturen der vergangenen 15 Monate und der Zurückhaltung vieler Investoren aufgrund der unsicheren gesamtwirtschaftlichen Prognosen stehen Logistikimmobilien jetzt wieder ganz oben auf den Einkaufszetteln vieler Anleger. Planbare Mieteinnahmen, inflationsgeschützte Mietverträge und Wertstabilität machen Logistik zu einem attraktiven Investment. Die Chance auf Wertsteigerungen ist nach unserer Einschätzung derzeit so hoch wie seit vielen Jahren nicht mehr”, sagt Bodo Hollung, Gesellschafter und Geschäftsführer von LIP Invest.

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt.