ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
01.06.2023

Segro ernennt neuen Geschäftsführer für Kontinentaleuropa

Marco Simonetti ist neuer Geschäftsführer von Segro in Kontinentaleuropa. Zudem wurde er in das Group Executive Committee des Unternehmens aufgenommen. Die neu geschaffene Position ist Bestandteil einer Erweiterung der Führungsstruktur von Segro.
©: Segro
Marco Simonetti ist bereits seit mehr als 15 Jahren für Segro tätig und war zuvor bei GSE verantwortlich für Italien, Kroatien und Rumänien
Foto: Segro
Marco Simonetti wurde nach Unternehmensangaben zum Geschäftsführer von Segro in Kontinentaleuropa ernannt und in das Group Executive Committee des Unternehmens aufgenommen. Simonetti ist bereits seit mehr als 15 Jahren für Segro tätig und war zuvor bei GSE verantwortlich für Italien, Kroatien und Rumänien. Er wird die drei Bereiche des Geschäfts von Segro in Kontinentaleuropa verantworten – Nordeuropa (Niederlande und Deutschland), Zentraleuropa (Polen und Tschechische Republik) sowie Südeuropa (Frankreich, Italien und Spanien).

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Bereich Nordeuropa wird weiter von Geschäftsführer James Hartley geleitet und der Bereich Zentraleuropa von Geschäftsführerin Magdalena Szulc. Simonettis neues Aufgabenfeld wird weiterhin auch die Führung des Geschäftsbereichs Südeuropa umfassen, für den er zuvor als Geschäftsführer zuständig war.

Die neu geschaffene Position des Geschäftsführers für Kontinentaleuropa ist Bestandteil einer umfassenden Erweiterung der Führungsstruktur von Segro, mit der das Unternehmen seiner zunehmenden Größe Rechnung trägt. Neben Simonetti wurden auch James Craddock (als Geschäftsführer Vereinigtes Königreich), Paul Dunne (als Group Customer & Operations Director) sowie Andrew Pilsworth (als Stabschef) in das Group Executive Committee aufgenommen. Bisherige Mitglieder des Organs, das aus den Mitgliedern des Vorstands und den Leitern wichtiger Geschäftsfelder besteht, sind David Sleath (CEO), Soumen Das (CFO) und Margaret Murphy (Group HR Director). COO Andy Gulliford wird in den Ruhestand treten und deswegen zum 30. Juni 2023 aus dem Unternehmen und damit auch aus dem Group Executive Committee sowie aus dem Vorstand ausscheiden.

ANZEIGE

„Wir haben unsere Organisationsstruktur erweitert, um die vor uns liegenden spannenden Chancen in vollem Umfang zu nutzen.“

David Sleath

CEO von Segro

Lesen Sie auch

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Lennart Schoen verstärkt Newport by Panattoni

Panattoni hat für seine Investitionsplattform Newport einen neuen Executive Director für Investor Relations ernannt. Lennart Schoen, seit Januar 2024 Teil der Panattoni-Gruppe, soll in dieser Position unter anderem die Beziehungen zu institutionellen und privaten Investoren verantworten.

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer gründet Eqvance Real Estate

Andreas Fleischer, geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate, hat die Eqvance Real Estate GmbH gegründet. Das Unternehmen soll Logistik-, Industrie- und Gewerbeflächen entwickeln, die eine städtebauliche Integration in urbane und periurbane Räume ermöglichen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Die Stimme der Nutzer: Raimund Paetzmann verlässt Zalando

Raimund Paetzmann, zuletzt Vice President Real Estate & Logistics Network Expansion beim Online-Händler Zalando, verlässt das Unternehmen nach über 6 Jahren, um nach 24 Jahren Tätigkeit für große internationale Unternehmen als unabhängiger Berater und Interim...

Logivest vermittelt Logistikfläche in Oberhausen

Logivest hat nach eigenen Angaben der XCMG European Sales and Services GmbH eine Expansionsfläche im rheinischen Oberhausen vermittelt. Die rund 6.500 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie über 1.100 Quadratmeter Mezzanine konnten nach Aussage des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.