ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion Fonds VELF 1 schöpft Entwicklungspotenzial aus: Spatenstich für 11.800 Quadratmeter neue Logistikfläche in Gallin

Spatenstich für eine neue Logistikfläche in Gallin: Verdion startet die Flächenerweiterung eines Logistikzentrums östlich von Hamburg und will damit das Entwicklungspotenzial des Fonds VELF 1 ausschöpfen. Ein Mieter hat bereits einen Mietvertrag über 12 Jahre unterzeichnet.
©: Verdion
Die neuen Flächen sind bereits an die Erzeugerorganisation für Obst und Gemüse „Mecklenburger Ernte“ vorvermietet. Das Unternehmen hat einen 12-Jahres-Mietvertrag unterzeichnet.
Foto: Verdion

Verdion hat mit einer 11.800 Quadratmeter umfassenden Flächenerweiterung eines Logistikzentrums in Gallin östlich von Hamburg begonnen. Wie der Projektentwickler und Investor mitteilt, ist das Projekt Teil eines Grundstücks mit einem weiteren Bestandsgebäude, das sich Verdion im März 2019 für das 310 Millionen Euro schwere Investitionsprogramm des diskretionären Fonds „Verdion European Logistics Fund (VELF) 1“ gesichert hatte.

Die neuen Flächen sind bereits an die Erzeugerorganisation (EO) für Obst und Gemüse „Mecklenburger Ernte“ vorvermietet. Das Unternehmen hat einen 12-Jahres-Mietvertrag unterzeichnet. Auf dem Areal entstehen im Rahmen der Erweiterung 11.000 Quadratmeter Lager- und 800 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Verdion plant in diesem Zuge für das Gesamtobjekt eine Nachhaltigkeitszertifizierung gemäß BREEAM DE – Bestand „sehr gut“ zu erreichen. Die Fertigstellung ist für Ende des Jahres geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Marc Haverkamp, Technischer Direktor von Verdion, sagt: „Die Erweiterungsflächen wurden auf die speziellen Bedürfnisse der EO Mecklenburger Ernte abgestimmt, die vom Standort aus erntefrische Waren für den Weitertransport vorbereitet. So wird das Gebäude beispielsweise für spezielle Vakuumkühler vorgerüstet – knapp die Hälfte der Fläche wird gekühlt – und wir haben mit 30 Lkw-Stellplätzen auf dem Grundstück für genügend Platz zur Verkehrsabwicklung in den Stoßzeiten der zur Ernteprozesse gesorgt.“

Für die Übergangszeit hat EO Mecklenburger Ernte auf dem gleichen Areal einen Teil der bereits bestehenden Immobilie mit 10.600 Quadratmeter Fläche angemietet. Die weiteren Mietflächen werden von DB Schenker genutzt.

„Verdion European Logistics Fund (VELF) 1“

In Deutschland hatte sich Verdion zuletzt Anfang des Jahres einen Logistikpark in Lohfelden bei Kassel für VELF 1 gesichert. Das Grundstück umfasst 16.046 Quadratmeter Lager- sowie 3.852 Quadratmeter Bürofläche in drei Immobilien und bietet Potenzial für die Entwicklung von weiteren rund 8.000 Quadratmeter Mietfläche. VELF 1 investiert in Value-Add- und Core-Plus-Objekte in Deutschland, Skandinavien, Benelux und weiteren europäischen Ländern. Der Fonds hat bisher fünf Investitionen in Deutschland, den Niederlanden und der Tschechischen Republik getätigt.

ANZEIGE

310 Mio. €

umfasst das Investitionsprogramm des diskretionären Fonds „Verdion European Logistics Fund (VELF) 1.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe vermietet in Rieste an Automobilhersteller

Garbe Industrial Real Estate (Garbe) vermeldet eine neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Das Gebäude hat der Hamburger...

Logistikrenditen haben Bodenbildung nahezu erreicht

Nach einer Analyse von Garbe Research hat die „Schockstarre“ auf dem Investmentmarkt auch das erste Halbjahr 2023 geprägt. Doch sie könne sich nach Ansicht der Analysten bald lösen – sofern die Zinsentwicklung konstant bleibt. In vielen Märkten zeige sich, dass die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

David Zimmermann (Mitte) ist Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt. Er startete Anfang 2024 bei LIP und war zuvor 20 Jahre lang bei der Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

LIP Invest hat David Zimmermann als Prokurist in die Unternehmensführung bestellt. Als Director Institutional Clients soll er federführend für die Betreuung der Bestandsinvestoren, für den Vertrieb neuer Fondsprodukte sowie den Gewinn weiterer institutioneller Anleger in der DACH-Region zuständig sein.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.