ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis berät Aconlog bei Verkauf eines Logistik-Neubaus

Realogis hat den Kölner Projektentwickler Aconlog exklusiv bei der Veräußerung einer Neubau-Logistikimmobilie in Krefeld an einen US-Investment Manager beraten. Der Verkaufspreis liegt laut Realogis im unteren zweistelligen Millionenbereich.
©: Realogis
Der rund 10.000 Quadratmeter große Logistik-Neubau in der Krefelder Westpreußenstraße 4 kurz vor der Fertigstellung aus der Vogelperspektive.
Foto: Realogis

Realogis hat den Kölner Projektentwickler Aconlog exklusiv bei der Veräußerung einer Neubau-Logistikimmobilie in Krefeld beraten. In einem durch das Beratungsunternehmen durchgeführten strukturierten Verkaufsprozess hat der US Investment Manager HighBrook Investors gemeinsam mit dem Asset Manager und Operation Partner Valon die Neubau-Logistikimmobilie erworben. Ziel sei es, die eigene Urban-Logistics-Plattform zu erweitern, heißt es in einer Mitteilung. Der Verkaufspreis liegt laut Realogis im unteren zweistelligen Millionenbereich.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das verkehrsgünstig gelegene Gebäude in Krefeld besitzt eine direkte Verbindung zum LogPort in Duisburg. Das nach den Richtlinien der DGNB zertifizierte Gebäude wurde vor wenigen Wochen fertiggestellt und bietet 11 Rampentore bei einer Deckenhöhe von über 12 Metern. Auf knapp 10.000 Quadratmetern Gesamtfläche und 53 Stellplätzen soll laut Realogis einer der größten deutschen Industriedienstleister beherbergt werden. Der Mietvertrag wurde langfristig abgeschlossen.

Das Grundstück wurde ursprünglich in den 1970er Jahren mit einem Presseverteilzentrum sowie Bürogebäude bebaut und als Verteilzentrum für Druckerzeugnisse genutzt. Nach dessen Stilllegung ist es von Aconlog im Zuge der Strategie von Brownfield-Entwicklungen neu bebaut worden.

Rechtlich wurde die Transaktion auf Käuferseite durch Greenberg Traurig begleitet. Als technischer Berater war TA Europe tätig. Auf Verkäuferseite berieten Graf von Westfalen und KSP Tax.

ANZEIGE

„Trotz der zum Zeitpunkt der Vermarktung komplexen Marktgegebenheiten (…) konnten wir einen verbindlichen und kapitalstarken Partner identifizieren und die Transaktion abschließen.“

Bülent Alemdag

Geschäftsführer der Realogis Immobilien Düsseldorf GmbH

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein.

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.

Panattoni startet Bau des City Dock Kirchheim

Panattoni entwickelt das City Dock gemeinsam mit der Montis Real Estate GmbH und in enger Abstimmung mit der Gemeinde Kirchheim sowie der regionalen Wirtschaftsförderung.

Auf einer rund 16.000 Quadratmeter großen Konversionsfläche bei München beginnt Panattoni mit dem Bau des City Dock Kirchheim. Dabei plant der Projektentwickler erstmals die Einbindung einer innovativen Luftfilteranlage namens „CityTree” ein.

Fiege nimmt Multi-User-Center in Betrieb

Das neue Logistikzentrum bietet auf 40.000 Quadratmetern Logistikfläche in Gengenbach, nahe der deutsch-französischen Grenze. Es wird den DGNB-Gold-Status erhalten, der operative Start soll im Oktober erfolgen.