ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Bestandssegment beschert Kölner Logistikmarkt Top-Ergebnis

Nach einer Analyse von BNP Paribas Real Estate registrierte der Kölner Logistikmarkt beim Flächenumsatz in den ersten neun Monaten des Jahres das zweitbeste Resultat der letzten 10 Jahre. Auch die Mieten stiegen kräftig.
©: Köln
Auf dem Kölner Logistikmarkt wurden großvolumige Bestandsflächen nach Auslaufen der vorherigen Mietverträge sofort wieder vom Markt absorbiert.
Foto: Köln
Nach einer Analyse von BNP Paribas Real Estate registrierte der Kölner Logistikmarkt am Ende des 3. Quartals 2022 einen Flächenumsatz von rund 230.000 Quadratmeter. Dieses Ergebnis übertrifft den 10-jährigen Durchschnitt um 39 Prozent und ist das zweitbeste Resultat der letzten 10 Jahre. Nur im vergangenen Jahr lag der Wert mit 276.000 Quadratmeter höher. Auch im dritten Quartal konnte die Dynamik mit 74.000 Quadratmeter Flächenumsatz aufrechterhalten werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Eine Besonderheit stellt der mit 78 Prozent aktuell sehr hohe Flächenanteil von Bestandsobjekten dar“, erklärt Christopher Raabe, Geschäftsführer und Head of Logistics & Industrial der BNP Paribas Real Estate GmbH. Das ließe sich auf mehrere großvolumige Bestandsflächen zurückführen, die nach Auslaufen der vorherigen Mietverträge sofort wieder vom Markt absorbiert wurden. Durch den Mangel an kurzfristig verfügbaren Flächen sowie stark gestiegene Baukosten haben zudem die Mieten kräftig zugelegt. So stieg die Spitzenmiete im Vorjahresvergleich um 19 Prozent auf nun 6,90 Euro/Quadratmeter.

Großvolumige Deals starke Umsatztreiber

Die Verteilung des Flächenumsatzes auf die einzelnen Größensegmente zeigt im bisherigen Jahresverlauf ein für den Kölner Markt eher ungewohntes Bild. So konnten gleich drei Deals im Segment >20.000 Quadratmeter registriert werden, womit rund 40 Prozent des Flächenumsatzes auf Großabschlüsse entfällt. Der langjährige Schnitt liegt bei rund 24 Prozent. Das Marktgeschehen präsentiert sich aber auch außerhalb des Großsegmentes vergleichsweise dynamisch. So konnten allein rund 20 Transaktionen für die Größenklasse bis 3.000 Quadratmeter registriert werden. Die Branchenverteilung wird derweil von Industrieunternehmen angeführt, die rund 33 Prozent des Umsatzes bzw. 75.000 Quadratmeter auf sich vereinen, was einer neuen Bestmarke für die Branche entspricht. Zurückführen lässt sich dies maßgeblich auf den bisher größten Abschluss des Jahres, die Anmietung eines Herstellers über 42.500 Quadratmeter in Gremberghoven.

Perspektiven

„Da kurzfristig nicht mit einer Angebotsausweitung zu rechnen ist, werden auch in den kommenden Monaten die Nutzer häufig um die wenigen vorhandenen Flächen konkurrieren“, so Bastian Hafner, Head of Logistics & Industrial Advisory der BNP Paribas Real Estate GmbH. Viele Logistikdienstleister seien daher mittlerweile bereit, sich auch spekulativ um Flächen zu bemühen, ohne dass ein konkreter Auftrag vorliegt. In Kombination mit der hohen Inflation sowie massiv gestiegenen Baukosten sei ein weiterer Anstieg des Mietpreisniveaus in den kommenden Monaten nicht auszuschließen, kommentiert Hafner.

ANZEIGE

„Da kurzfristig nicht mit einer Angebotsausweitung zu rechnen ist, werden auch in den kommenden Monaten die Nutzer häufig um die wenigen vorhandenen Flächen konkurrieren.“

Bastian Hafner
Head of Logistics & Industrial Advisory der BNP Paribas Real Estate GmbH

Lesen Sie auch

Flächenumsatz legt zu – Düsseldorf mit Rekordergebnis

Flächenumsatz legt zu – Düsseldorf mit Rekordergebnis

Der bundesweite Logistikmarkt hat laut BNP Paribas Real Estate im ersten Quartal 2025 einen Flächenumsatz von rund 1,2 Millionen Quadratmetern erzielt. Besonders zugelegt haben Hamburg und Düsseldorf. Für die Performance über das Gesamtjahr gesehen bleibt BNP vorsichtig optimistisch.

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 insgesamt 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden – das entspricht einem Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal.

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Anteil der Neubau-Flächen in Berlin auf Rekordwert

Im Großraum Berlin sind laut Realogis im ersten Quartal 2025 insgesamt 77.200 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Industrieflächen umgesetzt worden – das entspricht einem Plus in Höhe von 37 Prozent im Vergleich zum ersten Vorjahresquartal.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 entwickelt im Jade-Weser-Port

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) Jade-Weser-Port rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete mit der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag für das...

Der Markt stabilisiert sich, bleibt aber schwunglos

Die Aktivität am Markt für Industrie- und Logistikimmobilien ist nach wie vor gering. Zu diesem Schluss kommen die Experten von Savills in ihrer Analyse des 3. Quartals des Jahres, in die die Perfomance von Logistik- und Produktionsimmobilien sowie Gewerbeparks in...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Montea erreicht 2-Millionen-Meilenstein

Kürzlich hat Montea erstmals eine Immobilie im Hafen von Antwerpen gekauft. Das Unternehmen plant, das 20.000 Quadratmeter große Lager umfassend nachhaltig zu renovieren.

Der belgische Immobilieninvestor Montea hat seine Geschäftsergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Demnach erreichte das Unternehmen erstmals den Meilenstein von 2 Millionen Quadratmetern Logistikimmobilien in seinem Portfolio.

Klimawende in der Logistik

Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, hält vor dem Hintergrund des derzeit vorherrschenden Nachfrageüberhangs willkürliche Mieterhöhungen für möglich. Er appelliert an die Vermieter, ihre derzeitige Stellung nicht auszunutzen.

Garbe Industrial Real Estate baut Verteilzentrum für Amazon

Garbe entwickelt gemeinsam mit der Honold Logistik Gruppe für Amazon in Giengen an der Brenz ein neues Verteilzentrum. Es entsteht auf einer Teilfläche eines rund 78.000 Quadratmeter großen Entwicklungsgrundstücks. Gemeinsam mit der Honold Logistik Gemeinsam investiert das Joint Venture insgesamt 58 Millionen Euro.

Prologis vermietet an Euziel

Prologis und der Online-Händler Euziel haben einen Mietvertrag über rund 43.000 Quadratmeter Logistik- und Büroflächen in Köln-Niehl abgeschlossen. Die Vereinbarung umfasst neben der Bestandsfläche auch eine Erweiterung der Immobilie.

Panattoni weitet Property Management aus

Panattoni übernimmt für die Private Equity-Immobiliengesellschaft die kaufmännische und technische Betreuung von insgesamt rund 43.000 Quadratmeter Gebäudefläche auf rund 95.000 Quadratmeter Grundstücksfläche.

Panattoni Deutschland wird sein Property Management ausweiten und übernimmt das Immobilienmanagement für mehrere Objekte von Cabot Properties. Dies besiegelt der Entwickler mit dem Abschluss von fünf Property-Management-Verträgen für den Cabot Industrial Value Fund VII.