ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
20.08.2025

Expo Real rückt Handelsimmobilien verstärkt ins Zentrum

Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Dieses Jahr im Fokus: Handelsimmobilien. Die Key Note wird die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher halten. Ihr Thema: „Next Level Retail – Kundenbindung mittels KI“
©: Messe München
Auf der EXPO REAL 2025, die vom 6. bis 8. Oktober in München stattfindet, rücken Handelsimmobilien stärker ins Zentrum des Geschehens.
Foto: Messe München
Vom 6. bis 8. Oktober öffnet die Expo Real 2025 in München erneut ihre Pforten. Wie die Messegesellschaft mitteilt, rücken in diesem Jahr Handelsimmobilien stärker ins Zentrum des Geschehens. Der neue Standort in Halle B3 sorge für mehr Aufmerksamkeit und einen optimalen Anschluss an die zentralen Besucherwege, heißt es in einer Mitteilung.

„Unser neues Standkonzept ermöglicht eine kompaktere Ausrichtung der Händlerflächen und eine bessere Sichtbarkeit der teilnehmenden Handelsunternehmen“, erläutert Claudia Boymanns, Exhibition Director der Expo Real. Auch die Grand Plaza Stage mit der traditionellen Party am ersten Messeabend befindet sich im Zentrum der Ausstellungsflächen der Handelsunternehmen. Als Diskussions- und Präsentationsplattform zum Thema Handelsimmobilien wird es für zusätzliche thematische Akzente und eine generelle Belebung der Ausstellungsfläche sorgen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Zukunft des Handels ist auch ein wichtiges Thema der Vorträge und Diskussionsrunden auf der Expo Real. Die Key Note wird die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher halten. Ihr Thema: „Next Level Retail – Kundenbindung mittels KI: Welches sind die aktuellen Handelsthemen und wie funktioniert (stationärer) Handel heute und morgen?“ Eine weitere Diskussionsrunde befasst sich mit dem Thema „Anforderungen in der Expansion und der Anmietung im Retail – heute und morgen!“

Führende Handelsunternehmen begrüßen die Aufwertung des Handels

Die internationale Bedeutung der Expo Real für den Handel unterstreichen auch die Einschätzungen verschiedener Messeteilnehmer. So sagt etwa Christoph Kraus, Leiter Organisation von Schwarz Immobilien Service der Neckarsulmer Schwarz Gruppe: „Seit 2007 sind die Unternehmen der Schwarz Gruppe mit einem eigenen Stand auf der Messe vertreten und schätzen die vielen wertvollen Gespräche und Kontaktmöglichkeiten mit potenziellen Partnern. Die Neugestaltung der Grand Plaza in der Halle B3 mit einem attraktiven Programm verspricht, die Attraktivität der Messe noch einmal zu steigern.“

„Offen, vernetzt, zukunftsgerichtet“

Susanne Fleckenstein, Head of Expansion & Portfoliomanagement der REWE Group, ergänzt: „Die neue Grand Plaza erinnert an einen europäischen Marktplatz: ein Ort der Begegnung, des Dialogs und der Orientierung. In einer Zeit, in der Konsumverhalten, Flächenanforderungen und Standortstrategien sich massiv verändern, braucht es genau solche Impulse. Die Grand Plaza bietet dafür den richtigen Rahmen – offen, vernetzt und zukunftsgerichtet.“

ANZEIGE

„Unser neues Standkonzept ermöglicht eine kompaktere Ausrichtung der Händlerflächen und eine bessere Sichtbarkeit der teilnehmenden Handelsunternehmen.“

Claudia Boymanns

Exhibition Director der Expo Real

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Robuster Logistikmarkt widersteht konjunkturellen Turbulenzen

Bulwiengesa hat die Studie „Logistik und Immobilien 2025“ veröffentlicht. Demnach zeigt sich der der deutsche Logistikimmobilienmarkt weiterhin robust – trotz anhaltender Unsicherheiten. Aktivster Akteur auf dem Markt bleibt Panattoni, gefolgt von Garbe Industrial und der VGP Group.

Rüstungsausgaben lassen Flächennachfrage wachsen

Rüstungsausgaben lassen Flächennachfrage wachsen

Steigende Verteidigungsausgaben werden laut einer aktuellen Analyse von Savills zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien in ganz Europa führen. Neben staatlichen Vorhaben treibt auch die Industrie eigene Projekte voran.

Garbe Pyramid: Mietentwicklung bleibt stabil

Garbe Pyramid: Mietentwicklung bleibt stabil

Der europäische Logistikimmobilienmarkt befindet sich in einer Phase der Stabilisierung und Konsolidierung. Demnach wird für den Zeitraum vom 2. Quartal 2025 bis zum 2. Quartal 2030 ein durchschnittlicher Mietpreisanstieg von 70 Cent pro Quadratmeter erwartet. Das...

Rüstungsausgaben lassen Flächennachfrage wachsen

Rüstungsausgaben lassen Flächennachfrage wachsen

Steigende Verteidigungsausgaben werden laut einer aktuellen Analyse von Savills zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Industrie- und Logistikimmobilien in ganz Europa führen. Neben staatlichen Vorhaben treibt auch die Industrie eigene Projekte voran.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Top-Logistik-Standorte auf Aufholjagd

An den Top-8-Standorten in Deutschland (Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin, München, Köln, Düsseldorf und Stuttgart sowie das Ruhrgebiet) sind laut einer aktuellen Analyse von Realogis im ersten Halbjahr 2024 insgesamt rund 1,13 Millionen Quadratmeter Flächen in...

Panattoni übergibt City Dock Mannheim Süd

Panattoni Deutschland hat das neue City Dock Mannheim Süd an die Beegy GmbH, ein Tochterunternehmen der MVV Energie AG, übergeben. Ursprünglich als Multi-Tenant-Immobilie geplant, werden die gesamten 10.700 Quadratmeter des modernen Businessparks von dem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt sein Team in Deutschland

Georg Starck kam 2018 von der Alpha Industrial GmbH zu Verdion, wo er als Commercial Director ein Team von 20 Mitarbeitenden leitete.

Georg Starck unterstützt Verdion seit diesem Monat als externer Executive Consultant – Acquisitions Germany. Er kehrt damit zum Unternehmen zurück, nachdem er bereits als Chief Investment Officer bei Verdion gearbeitet hatte.

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Panattoni ist seit 2005 auf dem europäischen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien tätig. Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking.

Zum achten Mal in Folge sichert sich Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem realisierten Flächenvolumen im Zeitraum 2021 bis 2023.