ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni Park Friedewald erhält DEBV-Brownfield-Zertifikat

Mit der Fertigstellung des Panattoni Park Friedewald hat der Projektentwickler einen Neustart für eine ehemalige Industriefläche realisiert. Nun wurde das Projekt mit dem renommierten DEBV-Brownfield-Zertifikat ausgezeichnet.
©: Panattoni
In der wirtschaftsstarken Region Osthessen, nahe Bad Hersfeld, stehen Unternehmen aus Industrie, Produktion und Handel ab sofort moderne und flexibel nutzbare Gewerbeflächen zur Verfügung.
Foto: Panattoni

Mit der Fertigstellung des Panattoni Park Friedewald hat der Projektentwickler einen nachhaltigen Neustart für eine ehemalige Industriefläche realisiert. Das auf einem 41.000 Quadratmeter großen Grundstück umgesetzte Projekt wurde nun mit dem renommierten DEBV-Brownfield-Zertifikat ausgezeichnet. Damit erhält nach dem Mercedes-Benz-Projekt in Bischweier bereits die zweite Panattoni-Entwicklung dieses Qualitätssiegel.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

In der wirtschaftsstarken Region Osthessen, nahe Bad Hersfeld, stehen Unternehmen aus Industrie, Produktion und Handel ab sofort moderne und flexibel nutzbare Gewerbeflächen zur Verfügung. Die Gesamtmietfläche von 23.500 Quadratmeter verteilt sich auf zwei Einheiten mit Hallenflächen, Büro- und Sozialbereichen sowie Lagermezzaninen. Dank der direkten Anbindung an die Autobahn A4 und einer 24/7 Nutzungsgenehmigung bietet der Standort ideale Voraussetzungen für Unternehmen, die eine Immobilie in strategisch günstiger Lage suchen.

Neue, nachhaltige Nutzung

Ursprünglich zur Kunststoffherstellung genutzt, wurde das Areal für eine neue Nutzung aufbereitet. Eine Photovoltaikanlage sorgt für regenerative Energiegewinnung, Regenwassernutzung reduziert den Wasserverbrauch, und Dachbegrünungen tragen zur ökologischen Ausgleichsleistung bei. Zusätzlich wurden eine Wildblumenwiese sowie Nistkästen für den Artenschutz integriert. Ein als Biotop gestaltetes Regenrückhaltebecken verbessert das Mikroklima und unterstützt die Biodiversität. Um auch die Arbeitsbedingungen zu optimieren, stehen den zukünftigen Mitarbeitenden eigens geschaffene Freizeitbereiche zur Verfügung. Neben dem Erhalt des Brownfield-Zertifikats des Deutschen Brownfield Verbandes (DEBV) wird die Zertifizierung nach DGNB-Gold-Standard angestrebt.

Raphael Thießen, Geschäftsführer des Deutschen Brownfield Verbandes (DEBV), unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Revitalisierungen: „Panattoni gehört zu den Vorreitern in der Wiederbelebung von Brownfield-Flächen. Die Entwicklung in Friedewald zeigt eindrucksvoll, wie brachliegende Industrieareale nicht nur reaktiviert, sondern durch nachhaltige Konzepte aufgewertet werden können. Die Zertifizierung mit dem DEBV-Zertifikat ist eine verdiente Anerkennung für diese vorausschauende Projektentwicklung.“

ANZEIGE

„Die Entwicklung in Friedewald zeigt eindrucksvoll, wie brachliegende Industrieareale nicht nur reaktiviert, sondern durch nachhaltige Konzepte aufgewertet werden können.“

 

Raphael Thießen

Geschäftsführer des Deutschen Brownfield Verbandes (DEBV)

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadratmetern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das...

Realogis berät Euziel

Realogis hat den Online-Händler Euziel bei der Anmietung einer Logistikhalle in Duisburg mit rund 28.500 Quadratmeter Mietfläche beraten. In der Wörthstraße direkt am Außenhafen hat sich die Euziel International GmbH 24.500 Quadratmeter Hallenfläche, 1.600...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker ist ab September neuer Country Manager bei WDP Deutschland. Derzeit ist er Managing Director Germany bei DLH Deutsche Logistik Holding.

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.