ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest legt dritten Logistikimmobilien-Fonds auf

Das Münchener Investmenthaus hat seinen dritten Logistikimmobilien-Fonds aufgelegt. Gesellschafter und Geschäftsführer Bodo Hollung hat dabei insbesondere die Auto- und Pharmaindustrie sowie den E-Commerce im Fokus.
©: LIP Invest
Bodo Hollung (links) und Sebastian Betz
Foto: LIP Invest

LIP Invest, das in München ansässige Investmenthaus für Logistikimmobilien, hat seinen dritten Logistikimmobilien-Fonds aufgelegt. Der offene Immobilien Spezial-AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“ (LIP Logistik III) soll wie seine Vorgänger LIP Logistik I und II „ausschließlich in Logistikimmobilien in Deutschland der Risikoklasse Core+ investieren“, teilt das Unternehmen mit. Dazu zählen Logistikimmobilien mit geringem Risiko, in sehr guten Lagen und hohem Vermietungsstand. Das „AIF“ steht für Alternative Investmentfonds und kennzeichnet moderne Sachwerte-Investments, die als aussichtsreich gelten.

LIP-Gesellschafter und -Geschäftsführer Bodo Hollung hat insbesondere die Auto- und Pharmaindustrie sowie den E-Commerce im Fokus: Gerade diese Branchen würden in der Coronakrise „durch zu erwartende Teilverlagerung von Lieferketten einen größeren Bedarf an produktionsnahen Lagerflächen haben. Zudem ist davon auszugehen, dass sich das bereits hohe Wachstum im Onlineshopping durch jetzt veränderte Einkaufsgewohnheiten, einhergehend mit einem hohen Flächenbedarf, schneller erhöht“, prognostiziert der Immobilienspezialist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Fonds setzt auf deutsche Logistikimmobilien

Der „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“ (LIP Logistik III) steht ab sofort zur Zeichnung offen. „Mehrere institutionelle Anleger haben den Fonds bereits gezeichnet beziehungsweise eine Beteiligung zugesagt“, teilt das Investmenthaus mit. Darunter seien auch „immer mehr Sparkassen und Investoren aus früheren gemeinsamen Fonds“, stellt Hollung fest. „Ein erster Ankauf in einer attraktiven bayerischen Logistikregion befindet sich bereits in der Due Diligence“, also in sorgfältiger Prüfung.

Der Fonds setzt wie seine Vorgänger ausschließlich auf deutsche Logistikimmobilien. Deutschland profitierte unter anderem von „dem mit weitem Abstand größten Logistikmarktvolumen von rund 280 Mrd. EUR“ und einer „geringen Volatilität der Renditen mit einem sehr guten Risiko-/Renditeverhältnis“, erklärt Sebastian Betz, LIP-Prokurist. Betz ist für alle Ankäufe verantwortlich. Neben ökonomischen Zielen wird der Fonds auch Aspekte der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung verfolgen.

Wie schon bei den ersten beiden Fonds kann LIP auf eine Objektpipeline von aktuell 400 Mio. EUR zurückgreifen. Ein Kapitalabruf von Investoren-Commitments sei daher rasch möglich, wie es heißt.

LIP investiert seit 2018 in Vorgängerfonds

Der Vorgängerfonds „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany“ (LIP Logistik I) aus 2018 hat nach Aufstockungen von Bestandsinvestoren Ende 2019 mit 190 Mio. EUR Eigenkapital das finale Closing abgeschlossen. „Mit 14 Objektkäufen und einer Investitionssumme von rund 340 Mio. EUR konnte die Investitionsphase mit dem letzten Ankauf einer Logistikimmobilie in Fürth im April 2020 abgeschlossen werden“, teilt LIP mit.

Der 2019 aufgelegte „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany II“ (LIP Logistik II) hat mit rund 260 Mio. EUR Eigenkapital das finale Closing ebenfalls abgeschlossen. Zusammen mit Objekten, die sich gerade im Ankaufsprozess befinden, hat der zweite LIP Fonds bereits 425 Mio. EUR „in hochwertige Logistikimmobilien in Top- Lagen investiert“, wie es weiter heißt. „Mit einer weiteren geplanten Akquisition wird der LIP Logistik II voraussichtlich in Kürze ebenfalls voll investiert sein.“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Flächenumsatz legt zu – Düsseldorf mit Rekordergebnis

Der bundesweite Logistikmarkt hat im ersten Quartal 2025 einen Flächenumsatz von rund 1,2 Millionen Quadratmetern erzielt. Dies ergibt eine Analyse von BNP Paribas Real Estate. Gegenüber dem schwachen Vorjahresresultat kann der Markt mit einem Plus von rund 16 Prozent...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Aconlog hat sein Team mit Christoph Tischler verstärkt. Sein Fokus wird auf den Bereichen Projektmanagement sowie Vertriebs- und Akquisitionsaktivitäten liegen. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und Logistikimmobilienbranche seit zehn Jahren an.

Garbe Industrial Real Estate entwickelt erstes Projekt in Tschechien

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück – ein Brownfield – in Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.

Segro erweitert Logistics Park Alzenau

Segro baut für den Logistikdienstleister B+S eine neue 37.400 Quadratmeter große Logistikhalle in seinem Segro Logistics Park Alzenau. Aufgrund von steigendem Flächenbedarf soll die 25.000 Quadratmeter große, von B+S gemietete Bestandshalle abgerissen und durch eine neue ersetzt werden.

HIH Invest kauft dreiteiliges Portfolio für Nahversorgerfonds

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat ein lebensmittelgeankertes Einzelhandelsportfolio aus drei Objekten von der internationalen Investmentgesellschaft Gold Tree erworben. Die Transaktion erfolgte im Zuge eines Asset Deals für den offenen Spezial-AIF „Perspektive Einzelhandel: Fokus Nahversorgung”.