ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
30.07.2020

LIP Invest legt dritten Logistikimmobilien-Fonds auf

Das Münchener Investmenthaus hat seinen dritten Logistikimmobilien-Fonds aufgelegt. Gesellschafter und Geschäftsführer Bodo Hollung hat dabei insbesondere die Auto- und Pharmaindustrie sowie den E-Commerce im Fokus.
©: LIP Invest
Bodo Hollung (links) und Sebastian Betz
Foto: LIP Invest

LIP Invest, das in München ansässige Investmenthaus für Logistikimmobilien, hat seinen dritten Logistikimmobilien-Fonds aufgelegt. Der offene Immobilien Spezial-AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“ (LIP Logistik III) soll wie seine Vorgänger LIP Logistik I und II „ausschließlich in Logistikimmobilien in Deutschland der Risikoklasse Core+ investieren“, teilt das Unternehmen mit. Dazu zählen Logistikimmobilien mit geringem Risiko, in sehr guten Lagen und hohem Vermietungsstand. Das „AIF“ steht für Alternative Investmentfonds und kennzeichnet moderne Sachwerte-Investments, die als aussichtsreich gelten.

LIP-Gesellschafter und -Geschäftsführer Bodo Hollung hat insbesondere die Auto- und Pharmaindustrie sowie den E-Commerce im Fokus: Gerade diese Branchen würden in der Coronakrise „durch zu erwartende Teilverlagerung von Lieferketten einen größeren Bedarf an produktionsnahen Lagerflächen haben. Zudem ist davon auszugehen, dass sich das bereits hohe Wachstum im Onlineshopping durch jetzt veränderte Einkaufsgewohnheiten, einhergehend mit einem hohen Flächenbedarf, schneller erhöht“, prognostiziert der Immobilienspezialist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Fonds setzt auf deutsche Logistikimmobilien

Der „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany III“ (LIP Logistik III) steht ab sofort zur Zeichnung offen. „Mehrere institutionelle Anleger haben den Fonds bereits gezeichnet beziehungsweise eine Beteiligung zugesagt“, teilt das Investmenthaus mit. Darunter seien auch „immer mehr Sparkassen und Investoren aus früheren gemeinsamen Fonds“, stellt Hollung fest. „Ein erster Ankauf in einer attraktiven bayerischen Logistikregion befindet sich bereits in der Due Diligence“, also in sorgfältiger Prüfung.

Der Fonds setzt wie seine Vorgänger ausschließlich auf deutsche Logistikimmobilien. Deutschland profitierte unter anderem von „dem mit weitem Abstand größten Logistikmarktvolumen von rund 280 Mrd. EUR“ und einer „geringen Volatilität der Renditen mit einem sehr guten Risiko-/Renditeverhältnis“, erklärt Sebastian Betz, LIP-Prokurist. Betz ist für alle Ankäufe verantwortlich. Neben ökonomischen Zielen wird der Fonds auch Aspekte der Nachhaltigkeit und der sozialen Verantwortung verfolgen.

Wie schon bei den ersten beiden Fonds kann LIP auf eine Objektpipeline von aktuell 400 Mio. EUR zurückgreifen. Ein Kapitalabruf von Investoren-Commitments sei daher rasch möglich, wie es heißt.

LIP investiert seit 2018 in Vorgängerfonds

Der Vorgängerfonds „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany“ (LIP Logistik I) aus 2018 hat nach Aufstockungen von Bestandsinvestoren Ende 2019 mit 190 Mio. EUR Eigenkapital das finale Closing abgeschlossen. „Mit 14 Objektkäufen und einer Investitionssumme von rund 340 Mio. EUR konnte die Investitionsphase mit dem letzten Ankauf einer Logistikimmobilie in Fürth im April 2020 abgeschlossen werden“, teilt LIP mit.

Der 2019 aufgelegte „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany II“ (LIP Logistik II) hat mit rund 260 Mio. EUR Eigenkapital das finale Closing ebenfalls abgeschlossen. Zusammen mit Objekten, die sich gerade im Ankaufsprozess befinden, hat der zweite LIP Fonds bereits 425 Mio. EUR „in hochwertige Logistikimmobilien in Top- Lagen investiert“, wie es weiter heißt. „Mit einer weiteren geplanten Akquisition wird der LIP Logistik II voraussichtlich in Kürze ebenfalls voll investiert sein.“

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

GLP schließt Neubau ab, Mieter steht parat

Im Februar war Baubeginn, nun teilt GLP, Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, mit, dass sie die Entwicklung einer 40.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie in Moers bei Duisburg abgeschlossen haben. Und zugleich wird der neue...

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Die Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH erweitert ihr Team. Wie das Unternehmen mitteilt, verstärkt Christoph Tischler seit dem 1. Dezember als Projektmanager den Bereich Projektentwicklung sowie Vertrieb. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und...

Logivest vermittelt Logistikfläche in Oberhausen

Logivest hat nach eigenen Angaben der XCMG European Sales and Services GmbH eine Expansionsfläche im rheinischen Oberhausen vermittelt. Die rund 6.500 Quadratmeter Produktions- und Lagerfläche sowie über 1.100 Quadratmeter Mezzanine konnten nach Aussage des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alen Stosic wird CFO beim Parkmaker CTP

CTP Deutschland holt mit Alen Stosic einen weiteren Kollegen für das deutsche Team an Bord. Stosic werde im Laufe der Expansion CTPs auf dem deutschen Markt die Finanzprozesse managen, Haushaltspläne und Prognosen erstellen, teilt das Unternehmen mit.

DFI Partners ändert Struktur und Investorenstrategie

Die DFI Partners AG wird seit dem 11. März von Andreas Fleischer als alleinigem Geschäftsführenden Gesellschafter geführt. Wolfgang Dietz zieht sich aus dem im August 2019 gegründeten Joint Venture zurück. DFI wird sich in Zukunft eigenständig im Markt bewegen und zeigt sich offen für passende Partner am Kapitalmarkt.

Panattoni begrüßt neuen Mieter

Panattoni vermietet alle drei Units der erst kürzlich fertig gestellten Halle 3 im Panattoni Park Berlin Süd in Rangsdorf. Neuer Nutzer ist Schnellecke Logistics, ein international agierendes Familienunternehmen mit Hauptsitz in Wolfsburg.

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem durch seine Lage, heißt es.