ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Logivest vermittelt in Moers 21.000 Quadratmeter Brownfield an Ixocon

Logivest hat in Moers ein rund 21.000 Quadratmeter umfassendes Brownfield-Areal an Ixocon vermittelt. Mit der Ixocon Immobilien GmbH & Co. KG fand Logivest den passenden Projektentwickler. Dieser plant auf dem Gelände eine 10.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie zu errichten.
©: Freepik
Das Brownfield-Areal im Gewerbegebiet Moers-Hülsdonk bietet viel Potenzial für einen Neubau, denn es ist voll erschlossen und kann eine für die Logistik ideale Infrastruktur vorweisen (Symbolfoto).
Foto: Freepik
Logivest hat in Moers ein rund 21.000 Quadratmeter umfassendes Brownfield-Areal an Ixocon vermittelt. Das zuvor dort ansässige Produktionsunternehmen hatte Logivest mit der Identifizierung eines geeigneten Developers und Käufers beauftragt. Mit der Ixocon Immobilien GmbH & Co. KG fand Logivest den passenden Projektentwickler. Dieser plant nach den Rückbauarbeiten der bestehenden Immobilie, auf dem Gelände eine 10.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie zu errichten. Mit der Exklusivvermarktung des Neubaus wurde Logivest beauftragt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Brownfield-Areal im Gewerbegebiet Moers-Hülsdonk ist voll erschlossen und kann eine für die Logistik ideale Infrastruktur vorweisen. Zudem befindet sich das Grundstück in etablierter Lage: Keine drei Kilometer sind es zu den Autobahnen A57 und A40, und auch die A42 ist nur fünf Kilometer entfernt. Zudem ist das Areal gut an den öffentlichen Verkehr angebunden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ixocon einen erfahrenen Projektentwickler identifiziert haben, der auf diesem Brownfield eine Logistikimmobilie nach den neuesten Standards bauen wird. In dieser etablierten Lage gibt es keine neuen Flächen für Logistik, die Grundstücke sind teilweise schon seit Jahrzehnten bebaut“, so Kresimir Basic, Head of Letting NRW bei der Logivest. „Der Kauf und die Entwicklung dieses Brownfield-Areals durch Ixocon ist aus zweierlei Gesichtspunkten nachhaltig: Zum einen, weil Flächen nicht versiegelt, sondern revitalisiert werden, zum anderen, weil bei Planung und Entwicklung neueste Technik und Baustoffe für eine energieeffiziente Logistikimmobilie zum Einsatz kommen.“

„Geplant ist eine moderne Logistikimmobilie nach EG55 Standard mit einer PV-Anlage auf der Dachfläche. Die Bauantragsplanung, die zurzeit erstellt wird, lässt zudem einen größtmöglichen Freiraum für mieterspezifische Ausbauten“, erklärt Stephan Klitzing, Projektentwicklung bei Ixocon.

ANZEIGE

„In dieser etablierten Lage gibt es keine neuen Flächen für Logistik, die Grundstücke sind teilweise schon seit Jahrzehnten bebaut.“

Kresimir Basic

Head of Letting NRW, Logivest

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft Logistikzentrum Ontígola bei Madrid

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat für den paneuropäischen Barings Value-Add-Immobilienfonds „BREEVA I“ eine weitere Transaktion getätigt: zwei Lagerhallen im spanischen Logistikpark Ontígola im Gewerbegebiet „Dehesa de la Plata II“ südlich von Madrid wurden...

Prologis plant Brownfield-Entwicklung in Herne

Prologis setzt sein Wachstum im Ruhrgebiet fort und hat in Herne ein rund 36.400 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Der Entwickler plant an der A43 mit direktem Anschluss an die A2 die Entwicklung einer 21.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt weiter aus. Christian Busse ist seit dem 26. September Teil des Colliers Teams und soll bereits zur Expo Real in neuer Funktion die aktuellen Marktopportunitäten mit Kunden ausloten.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Robert C. Spies vermittelt Logistikfläche in Bremen

Die Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Hallen- und Logistikfläche im Bremer Güterverkehrszentrum langfristig an die Winit Germany GmbH vermittelt. Der E-Commerce-Logistiker aus China hat eine Liegenschaft mit einer Gesamtnutzfläche von knapp 40.000 Quadratmeter angemietet.