ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.05.2023

Die BVL veröffentlicht Whitepaper im Vorfeld der transport logistic

Das Thema Resilienz ist ein Kernthema auf der diesjährigen transport logistic. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) wird dazu ein Fachforum veranstalten und hat im Vorfeld ein Whitepaper veröffentlicht, das ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung steht.
©: Messe München
Die transport logistic findet vom 9. bis 12. Mai 2023 auf dem Messegelände in München statt.
Foto: Messe München
Das Thema Resilienz ist ein Kernthema auf der diesjährigen transport logistic, die vom 9. bis 12. Mai auf dem Messegelände in München stattfindet. Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) wird dazu ein Fachforum veranstalten und hat im Vorfeld ein Whitepaper veröffentlicht, das ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung steht.

Inhaltlich geht es um die herausfordernde Aufgabe für die Logistikbranche, resilientere Wertschöpfungsketten zu schaffen, die den Rahmenbedingungen der VUCA- (volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig) und BANI- (brüchig, ängstlich, nicht-linear, unbegreiflich) Welt gerecht werden. Noch bis vor wenigen Jahren stand bei der Planung von Wertschöpfungsketten das Lean-Konzept im Mittelpunkt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Heute muss neben der Kostenminimierung die Lieferfähigkeit stärker in die Planung einbezogen werden, bei gleichzeitiger Kalkulation von Risiken entlang der Wertschöpfungsketten. Dies macht die Planung komplexer und damit auch die dabei eingesetzten Methoden und Instrumente.

Studie zeigt Möglichkeiten zur Optimierung auf

Die Autoren Dr. Martin Schwemmer, Geschäftsführer der BVL, und Saskia Sardesai, stellvertretende Abteilungsleiterin Supply Chain Engineering Fraunhofer IML, ordnen die Situation und die jüngsten Entwicklungen ein. Darauf aufbauend nennen sie mögliche Strategien, wie Unternehmen ihre Wertschöpfungsketten resilienter machen können. Möglichkeiten bieten demnach vor allem die Bereiche Kostenrechnung, Beschaffung, IT und digitale Infrastruktur sowie die Zusammenarbeit über die Unternehmensgrenzen hinaus.

Konferenzprogramm mit Fokus auf Resilienz

Die Session der BVL während der transport logistic „Der Einfluss der Geopolitik auf ihre Supply Chain – Aktuelle Einordnung und Ausblick“ (9. Mai, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Forum Halle B2) beleuchtet diese und weitere Aspekte. Die Moderation übernimmt Dr. Tilo Bobel, Global Head of Continuous Improvement, Lean and Automation bei A.P. Moeller Maersk. Als Referenten dabei sind Dr. Udo Lange, President und CEO von FedEx Logistics Memphis, Andreas Schulz, Head of Main Department bei TRUMPF Werkzeugmaschinen, Thomas Heck, Partner und Leiter China Business Group in Deutschland & Europa bei PwC, sowie Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Gebrüder Weiss.

Das komplette Paper zum Download gibt es hier.

ANZEIGE

„Volatilität in Wertschöpfungsketten wird die neue Norm sein.“

Aus dem Whitepaper der BVL

Lesen Sie auch

Buildinx zieht mehr Aussteller und Fachbesucher an

Buildinx zieht mehr Aussteller und Fachbesucher an

Nach ihrer Premiere im Jahr 2024 brachte die Buildinx zum zweiten Mal Anbieter von Lösungen und Akteure aus Industrie, Handel, Logistik und Investment in der Messe Dortmund zusammen. Veranstalter und Besucher zeigten sich in der Nachbetrachtung gleichermaßen zufrieden.

Resilienter Markt: Leerstandsquote steigt nur leicht 

Resilienter Markt: Leerstandsquote steigt nur leicht 

Die etablierten Logistikregionen erweisen sich als robust. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der deutschlandweiten Leerstandsquoten auf Basis eigener Researchdaten durch Logivest. Im Fokus der diesjährigen Untersuchung: die 24 Top-Logistikregionen.

Buildinx zieht mehr Aussteller und Fachbesucher an

Buildinx zieht mehr Aussteller und Fachbesucher an

Nach ihrer Premiere im Jahr 2024 brachte die Buildinx zum zweiten Mal Anbieter von Lösungen und Akteure aus Industrie, Handel, Logistik und Investment in der Messe Dortmund zusammen. Veranstalter und Besucher zeigten sich in der Nachbetrachtung gleichermaßen zufrieden.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

„Wir müssen schneller sein als die Logistik“

Foto: Messe MünchenTrafen sich in der Panattoni-Firmenzentrale am Sandtorkai im Hamburg zum Gespräch: Fred-Markus Bohne, Geschäftsführer von Panattoni Deutschland und Österreich, und Tim-Oliver Frische, Leitender Redakteur der DVV Media Group.Am 11. Februar 2015...

DFI Real Estate legt Grundstein in Rastatt

Der Projektentwickler DFI Real Estate hat zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner Hansainvest Real Assets und dem Logistikdienstleister Dachser die Grundsteinlegung für eine circa 27.800 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Rastatt gefeiert. Die Übergabe der...

Thielemann Group baut Logistikzentrum in Bayern

Die Thielemann Group investiert rund 30 Millionen Euro im oberpfälzischen Wernberg-Köblitz. Auf einem Grundstück von rund 53.000 Quadratmetern wird das Unternehmen nach eigenen Angaben noch in diesem Jahr den Bau eines neuen Logistikzentrums mit einer Fläche von über...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Garbe Industrial vermietet an DP World

Die DGNB-Gold zertifizierte Bestandsimmobilie verfügt insgesamt über rund 13.600 Quadratmeter Hallenfläche. Unterteilt ist sie in zwei Einheiten.

Garbe Industrial hat DP World als neuen Mieter für eine Multi-User-Immobilie bei Landshut gewonnen. Der Logistikdienstleister wird dort rund 5.000 Quadratmeter Hallenfläche belegen, um Warehousing und Kontraktlogistik für einen Automobilkunden abzuwickeln.