ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.
©: Group7
Der Group7-Neubau wird grün eingefasst – unter anderem werden 200 Bäume gepflanzt.
Foto: Group7

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des Logistikcenters Hamburg. Die Investitionssumme beläuft sich nach Unternehmensangaben auf 48 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Unser alter Hauptsitz platzt aus allen Nähten: Das betrifft sowohl die Logistikkapazitäten als auch die Büroflächen für unsere Speditionsabteilungen und die Verwaltung. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass wir nur einen Steinwurf entfernt von unserem jetzigen Hauptsitz in Schwaig/Oberding ein passendes Grundstück finden konnten“, kommentiert Günther Jocher, Vorstand und Inhaber von Group7.

Logistikfläche deutschlandweit wächst

Die neue Logistikfläche von 60.000 Quadratmetern ist etwa doppelt so groß wie das bisher genutzte Multiusercenter. Insgesamt wird Group7 nach der Inbetriebnahme über rund 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland verfügen. Diese verteilen sich auf die Standorte München, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart, Bremen, Nürnberg, Hannover, Düsseldorf und Neuss bei Düsseldorf. An allen Standorten organisieren die Group7-Mitarbeiter auch Transporte per Luftfracht, Seefracht und per Landverkehr.

Campus-Bauweise für den neuen Hauptsitz

Das 5.000 Quadratmeter große Büro wird in Office-Campus-Bauweise errichtet. Grünanlagen, Aufenthaltsräume, Lounges und eine Networking-Area werden hier künftig neben modernen Büroräumen zum Ideenaustausch und kreativem Arbeiten einladen. „Ich möchte, dass sich alle auf dem Group7-Campus wohlfühlen und Spaß bei der Arbeit haben. Unsere umfassenden Logistik- und Speditionsdienstleistungen verlangen unseren Mitarbeitenden tagtäglich viel Kreativität und Lösungsdenken ab“, so Jocher abschließend. Die geplante Erweiterung schafft etwa 210 neue Arbeitsplätze für die Region.

ANZEIGE

360.000 m²

Logistikflächen umfasst der gesamte Bestand von Group7 in Deutschland

Lesen Sie auch

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General¬unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau klimaschonender Gebäude weiter vorantreiben und über das Netzwerk neue Geschäftspartner finden, die die gleichen Werte teilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Garbe kauft Grundstück bei Ingolstadt

Garbe Industrial Real Estate hat in Hepberg bei Ingolstadt ein rund 27.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Gewerbepark mit einer Hallenfläche von 12.300 Quadratmetern entstehen, der sich sowohl für logistische als auch für produktionsnahe...

Prologis holt Björn Thiemann als Deutschland-Chef

Zum 6. Juli hat Prologis Björn Thiemann (48) zum Senior Vice President, Country Manager Germany, ernannt. Mit Sitz in Düsseldorf verantwortet er ab sofort „alle operativen Tätigkeiten und Entwicklungsaktivitäten von Prologis in Deutschland“, teilt der...

Die Logistikimmobilie 2022 vs. 2023

Für Nutzer aus Industrie und Logistik stellt sich die Frage nach der sich verändernden Global Supply Chain und der Gewährleistung der Lieferfähigkeit. Als Logistik-Weltmeister steht Deutschland im Rampenlicht und muss beweisen, wie es diese Herausforderungen meistert....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.