ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP beruft neuen Country Director für Deutschland

GLP beruft Patrick Frank MRICS zum Country Director für Deutschland. Sein Ziel wird es unter anderem sein, von Frankfurt aus „die Verwirklichung der ESG-Prinzipien des Unternehmens weiter voranzutreiben.“
©: GLP Germany Management GmbH
Patrick Frank kommt von Frasers Property, wo er als Managing Director für das Asset Management verantwortlich zeichnete.
Foto: GLP Germany Management GmbH
Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks GLP beruft Patrick Frank MRICS zum Country Director für Deutschland. Frank bringt 20 Jahre Erfahrung im Investment und Asset Management in der Logistikbranche mit und übernimmt ab sofort die Führungsverantwortung für das gesamte Deutschlandgeschäft von GLP. Sein Ziel wird es unter anderem sein, die Verwirklichung der ESG-Prinzipien des Unternehmens weiter voranzutreiben. Er wird aus Frankfurt dem Geschäft nachgehen und an Nick Cook, President von GLP Europe, berichten.

ANZEIGE

„Ich freue mich darauf, mit dem Team, den Kunden, den Investoren und allen anderen Stakeholdern daran zu arbeiten, den Erfolg des Unternehmens auf die nächste Ebene zu heben.“

Patrick Frank, Country Director für Deutschland, GLP

Vor seinem Wechsel zu GLP war Frank seit 2015 bei Frasers Property tätig, wo er als Managing Director für das Asset Management verantwortlich zeichnete. Zuvor hatte er als Director of Transaction bei Prologis Germany Verantwortung für Geschäftsanbahnung und -ausführung. Weitere berufliche Stationen waren P3 Logistic Parks und Heitman.

„Ich freue mich darauf, mit dem Team, den Kunden, den Investoren und allen anderen Stakeholdern daran zu arbeiten, den Erfolg des Unternehmens auf die nächste Ebene zu heben. GLP ist branchenführend bei innovativen, nachhaltigen Lösungen im dynamisch wachsenden Logistikimmobilienmarkt, und ich freue mich sehr darüber, in einer so spannenden Zeit Teil des Unternehmens zu werden“, erklärt Patrick Frank.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lesen Sie auch

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

Der Wille zum Tor

Der Wille zum Tor

LIP-Gründer Bodo Hollung hat vor Kurzem seinen Rückzug aus der LIP bekanntgegeben. Sein Nachfolger Sebastian Betz lud daraufhin in München zu einem besonderen Abend. Mit dabei: Jens Tosse, einer von Hollungs langjährigen Wegbegleitern. Der Inhaber der Agentur Teamtosse schreibt bei Ramp One exklusiv über das Event – und ehrt Bodo Hollung als herausragenden Unternehmer und Menschen.

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

Christoph Telker wird Country Manager bei WDP Deutschland

WDP eröffnet ein neues Büro in Düsseldorf. Geleitet wird es von Christoph Telker, der mit Wirkung zum 1. September zum neuen Country Manager bei WDP Deutschland ernannt wurde. Telker kommt von DLH Deutsche Logistik Holding, wo er derzeit als Managing Director Germany tätig ist.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Group7 feiert Richtfest in Schwaig

Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Auf einem 102.000 Quadratmeter Grundstück entsteht ein 60.000 Quadratmeter großes Dienstleistungszentrum sowie ein Bürogebäude mit 5.000 Quadratmeter Fläche. Zudem...

Rotterdam mit neuem Logistikpark erfolgreich

Der Rotterdamer Hafen kommt bei der Ansiedlung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen auf der Hafenerweiterungsfläche „Maasebene 2“ („Maasvlakte 2“/„MV 2“) weiter gut voran. Die Gewerbeimmobilien-Spezialisten Dudok Group und Rokus Vastgoed bauen auf der...

Leipziger Logistikmarkt mit neuem Rekordflächenumsatz

Der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt Leipzig verzeichnet laut Colliers seit Jahren einen stetig wachsenden Flächenumsatz. 2021 erzielte der Markt einen Flächenumsatz von insgesamt 540.600 Quadratmetern und verzeichnete ein Umsatzplus von 15 Prozent. Im Vergleich...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.