ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.
©: Palmira
Bei der erworbenen Liegenschaft handelt es sich um ein 2017 fertiggestelltes Distributions-Zentrum im niederländischen Dronten, nordöstlich von Amsterdam.
Foto: Palmira

Palmira Capital Partners (Palmira) hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Zuvor hatte der Investor und Asset-Manager für Logistik- und Unternehmensimmobilien in diesem Jahr bereits Immobilien im österreichischen Linz, im polnischen Lodz und in Norderstedt bei Hamburg für den Fonds akquiriert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bei der jetzt erworbenen Liegenschaft handelt es sich um ein 2017 fertiggestelltes Distributions-Zentrum im niederländischen Dronten, nordöstlich von Amsterdam. Auf einem rund 31.000 Quadratmeter großem Grundstück gelegen, umfasst das Objekt eine Mietfläche von circa 21.100 Quadratmetern. Davon entfallen etwa 19.300 Quadratmeter auf Hallen- und 1.800 Quadratmeter auf Büro- und Sozialflächen. Die Immobilie ist vollständig für circa 9,5 Jahre vermietet.

Der ECLF richtet sich als pan-europäischer Fonds an institutionelle Investoren und strebt ein Eigenkapitalvolumen von mindestens 350 Millionen Euro an. Insgesamt sind damit Investitionen in Höhe von circa 650 Millionen Euro möglich.

Palmira wurde bei der Transaktion in juristischen und steuerlichen Fragen von Dentons, Düsseldorf, unterstützt. Die Beratung in technischen Details wurde von Drees & Sommer übernommen. Für umweltbezogene Fragen war Nova Ambiente zuständig und für das ESG-Monitoring Westbridge. M2 Real Estate war als kaufmännischer Berater für die Käuferseite tätig. Die Verkäuferseite wurde von Trip Advocaten und 3stone Real Estate unterstützt. Q.G.M. Law war bei dieser Transaktion als Notar tätig.

ANZEIGE

350 Mio. €

Eigenkapitalvolumen strebt der ECLF mindestens an.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Swiss Life und Four Parx gewinnen Logix Award

Im feierlichen Rahmen der Expo Real wurden am 4. Oktober die diesjährigen Gewinner des Logix Awards gekürt. Dabei durften sich gleich zwei Unternehmen über die Siegertrophäe freuen. Beide Gewinnerprojekte seien, so das Urteil der Jury, ihrer Zeit weit voraus und...

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 hat nahe dem Münchner Flughafens ein 60.000 Quadratmeter Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein 5.000 Quadratmeter Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes, kurz nach der Inbetriebnahme des...

Denis Muminovic und Robert Lilie verstärken Segro

Segro hat in München Denis Muminovic (26) als Associate Director, Investment und Robert Lilie (32) als Manager, Property Management, Logistics gewonnen.von Tim-Oliver Frische Denis Muminovic soll im Investment-Team von Christopher Gigl dazu beitragen, „die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion stärkt Business Development

Verdion baut sein Team in Deutschland aus und hat zum 1. Februar 2022 mit Nils Mutzke und Sebastian Achten zwei neue Business-Development-Spezialisten eingestellt. Beide sind im Düsseldorfer Büro angesiedelt.

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.

Logivest startet Vermarktung von „Sequencio“

Derzeit revitalisiert CTP ein Brownfieldareal im Bremer Osten. Bis Ende 2023/Anfang 2024 plant das Unternehmen, auf dem Gelände nahe des Bremer Kreuzes rund 28.000 Quadratmeter Logistikfläche zu realisieren. Logivest wurde exklusiv mit der Vermarktung beauftragt.