ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
21.11.2024

Intaurus kauft erneut Grundstück am Leipziger Flughafen

Die Intaurus Unternehmensgruppe hat erneut bei Leipzig ein Grundstück erworben. Der bereits im Oktober 2024 geschlossene Kaufvertrag umfasst ein 176.000 Quadratmeter großes Areal. Für das Grundstück liegt ein B-Plan zur Errichtung von Logistik- und Gewerbeimmobilien vor.
©: Intaurus
Die Vogelperspektive zeigt sämtliche durch Intaurus erworbenen unbebauten Grundstücksflächen nördlich der B6 und im Gewerbegebiet Großkugel.
Foto: Intaurus

Die Intaurus Unternehmensgruppe hat nach der Entwicklung eines 55.000 Quadratmeter großen Logistikneubaus für den Online-Händler Mytheresa im Jahr 2023 erneut bei Leipzig ein Grundstück erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, beinhaltet der im Oktober 2024 geschlossene Kaufvertrag ein 176.000 Quadratmeter großes Areal in Kabelsketal im etablierten Gewerbegebiet Großkugel (Sachsen-Anhalt). Für das Grundstück liegt ein B-Plan zur Errichtung von Logistik- und Gewerbeimmobilien vor. Verkäufer ist ein institutioneller Investor.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Intaurus hält nunmehr knapp 250.000 Quadratmeter entwicklungsfähige Grundstücksfläche an diesem Standort in unmittelbarer Nähe zum Schkeuditzer Kreuz (Autobahnen A 9 und A 14). Der Investor, Entwickler und Verwalter von Industrie-, Logistik- und Gewerbeimmobilien mit Hauptsitz in Dachau hatte sich bereits 2022 ein Areal in Kabelsketal mit 70.000 Quadratmeter Grundstückfläche gesichert.

„Wir haben durch unsere Projektentwicklung für die E-Commerce-Plattform für Luxus-Mode Mytheresa sehr gute Erfahrungen am Standort Flughafen Leipzig/Halle gemacht. Unsere erneute Investition bestätigt die anhaltende Bedeutung der Region für die Logistik und das Gewerbe sowie die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vor Ort“, kommentiert Oliver Raigel, Geschäftsführer und Gesellschafter der Intaurus Unternehmensgruppe.

Der Flughafen Leipzig/Halle ist der viertgrößte Cargo-Airport in Europa und nach Frankfurt am Main die Nummer zwei in Deutschland. Der Großteil des Aufkommens wird über das DHL-Drehkreuz umgeschlagen, u.a. nutzt DHL den Flughafen Leipzig/Halle für den Betrieb seines weltweit größten Luftfrachtdrehkreuzes.

ANZEIGE

250.000 m²

entwicklungsfähige Grundstücksfläche hält Intaurus jetzt insgesamt am Standort Leipzig

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Sunrock, europäischer Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat eine Anlage für das weltweit tätige Bekleidungsunternehmen Levi Strauss in Betrieb genommen. Das Leuchtturmprojekt „Positive Footprint Wearhouse“ entsteht derzeit nach den Plänen von...

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener, verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Industrie und Handel in den Bereichen Personal-,...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Der Neubau namens „LogiSpace“ wird auf einem 48.200 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Taubengrund realisiert.

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.