ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Intaurus sichert sich großes Grundstück am Leipziger Flughafen

In einer Off-Market-Transaktion hat sich Intaurus ein 105.700 Quadratmeter großes Grundstück am Flughafen Leipzig/Halle gesichert. Dort wird Intaurus einen Logistikneubau für einen Betreiber einer E-Commerce-Plattform für Luxusmode realisieren.
©: Intaurus
Die Intaurus Unternehmensgruppe realisiert am Flughafen Leipzig/Halle einen Logistikneubau mit über 55.000 Quadratmeter Nutzfläche. Baubeginn ist Anfang 2022.
Foto: Intaurus

In einer Off-Market-Transaktion hat sich die Intaurus Unternehmensgruppe ein 105.700 Quadratmeter großes Grundstück am Flughafen Leipzig/Halle gesichert. Es grenzt direkt an den Sicherheitsbereich des Flughafens neben der Start- und Landebahn. Dort wird Intaurus Anfang 2022 für Mytheresa, eine E-Commerce-Plattform für Luxusmode, einen rund 55.000 Quadratmeter Nutzfläche umfassenden Logistikneubau errichten.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Bei dem neuen Prime-Immobilienprojekt am Flughafen Leipzig handelt es sich um die bisher größte Einzelentwicklung in unserer Unternehmensgeschichte“, kommentiert Hans-Wolfgang Niedermair, Gründer und Gesellschafter der Intaurus Unternehmensgruppe. Der Baubeginn des Greenfield-Solitärs mit fünf Einheiten ist für das Frühjahr 2022 geplant. Die drittverwendungsfähige Logistikimmobilie bietet dem Nutzer circa 48.400 Quadratmeter Logistik-, Lager- und Mezzanine-Flächen sowie rund 6.000 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen und Vorrichtungen für die E-Mobilität. Die Fertigstellung ist für 2023 angestrebt.

Intaurus strebt bei der Errichtung des Neubaus eine Zertifizierung nach DGNB Gold an und orientiert sich an Standards für Well Being – also für ein harmonisches und gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld inklusive Kantine, Fußbodenheizung in allen Hallen- und Büroflächen, Dachterrasse sowie gestalteter Sitzecken in den Außenbereichen. Die ersten rund 500 Mitarbeiter werden ab Mitte 2023 ihre Tätigkeit am Standort aufnehmen. Insgesamt sollen am Standort bis zum Jahr 2030 mehr als 1.000 Arbeitsplätze geschaffen werden.

„Die Häuser Intaurus und Mytheresa haben bereits 2012 erfolgreich zusammengearbeitet“, berichtet Oliver Raigel, Geschäftsführer der Intaurus Unternehmensgruppe. „Eine zentrale Anforderung seitens Mytheresa war die Nähe zu einem international operierenden Cargo Flughafen. Somit hat sich das Grundstück direkt am Flughafen Leipzig am meisten empfohlen“, so Oliver Raigel weiter.

Die neue Niederlassung von Mytheresa befindet sich direkt neben Deutschlands größtem Air-Hub, dem DHL Drehkreuz Leipzig, das 150.000 Pakete pro Stunde in einer 46,6 Kilometer Sortieranlage bearbeitet. Zudem zeichnet sich der Standort durch die Anbindung an die Autobahnen A9 und A14 sowie die fußläufig erreichbare ÖPNV-Verbindung der Linien S5 und S5X aus.

ANZEIGE

105.700 m²

umfasst das Grundstück am Flughafen Leipzig/Halle, das sich Intaurus gesichert hat.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis übergibt Logistikanlage an Rhenus

Prologis hat eine neu errichtete Logistikimmobilie mit einer Fläche von 6.256 Quadratmetern in Hannover-Anderten an den Logistikdienstleister Rhenus Home Delivery übergeben. Vom neuen Standort aus wickelt das Unternehmen unter anderem das Last-Mile-Geschäft mit Möbeln...

Panattoni plant Entwicklung für Mercedes-Benz

Panattoni plant die Realisierung eines zentralen Standorts zur Produktionsversorgung und Vormontage für Mercedes-Benz. Die Build-to-Suit-Immobilie mit einer Gesamtnutzfläche von rund 130.000 Quadratmeter soll in Bischweier, Baden-Württemberg, entstehen....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Personelle Verstärkung bei Aconlog

Aconlog hat sein Team mit Christoph Tischler verstärkt. Sein Fokus wird auf den Bereichen Projektmanagement sowie Vertriebs- und Akquisitionsaktivitäten liegen. Der gelernte Immobilienkaufmann gehört der Industrie- und Logistikimmobilienbranche seit zehn Jahren an.

„Die Ausreden hören endlich auf“

Im Ramp One-Interview spricht Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni für Deutschland und Österreich, über die Spitzenreiterposition von Panattoni in der Bulwiengesa-Studie „Logistik und Immobilien 2022“, über die aktuellen Herausforderungen der Logistikimmobilienbranche sowie die herausragende Rolle von Revitalisierungsvorhaben und Nachhaltigkeit.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

DLH entwickelt Logistikobjekt in Wittenburg

Die Deutsche Logistik Holding hat ein rund 82.200 Quadratmeter großes Grundstück in Wittenburg an der A24 erworben. Auf der Grundstücksfläche sollen rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt 3 Hallenabschnitten entstehen.

Alcaro zeichnet Anker-Mietvertrag

Alcaro hat in seinem siebten Log Plaza in Kerpen bereits zu Beginn der Erdarbeiten einen Mietvertrag gezeichnet. Als Ankermieter und langfristigen Nutzer für die moderne Logistikimmobilie hat der Projektentwickler ein Sanitärfachhandelsunternehmen gewinnen können.