ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Ivanhoé Cambridge erwirbt Logistikobjekt in Hamburg

Ivanhoé Cambridge erwirbt eine Logistikimmobilie in Hamburg. Damit tätigt das Unternehmen die erste Transaktion für seine Hub & Flow-Plattform in Deutschland. Das Logistikobjekt befindet sich im Gewerbegebiet Allermöhe nahe des Hamburger Hafens.
©: CBRE
Mit mehreren Maßnahmen wurde die ESG-Performance der Immobilie verbessert. Dazu gehört unter anderem die Errichtung von Solarzellen auf dem Dach, die die Entwicklung einer Energieversorgung mit sofortiger Erfassung der erzeugten und verbrauchten Energie ermöglichen.
Foto: CBRE

Der kanadische Immobilienentwickler Ivanhoé Cambridge erwirbt nach eigenen Angaben eine Logistikimmobilie in Hamburg vom südkoreanischen Asset Manager ADF Asset Management. Damit tätige das Unternehmen die erste Transaktion für seine Hub & Flow-Plattform in Deutschland, was zur geografischen Diversifikation des Portfolios in Kontinentaleuropa beiträgt, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Logistikobjekt mit einer Gesamtfläche von 114.760 Quadratmetern befindet sich im Gewerbegebiet Allermöhe nahe des Hamburger Hafens. Das Objekt ist vollständig an die H&M Group vermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit mehreren Maßnahmen wurde die ESG-Performance der Immobilie verbessert. Dazu gehört unter anderem die Errichtung von Solarzellen auf dem Dach, die die Entwicklung einer Energieversorgung mit sofortiger Erfassung der erzeugten und verbrauchten Energie ermöglichen. Effiziente Büroflächen, Konferenzräume und eine Dachterrasse mit hoher Verweilqualität für die Mitarbeiter, sind weitere zentrale Bestandteile des Nutzungskonzepts. 

Erstes Logistikobjekt in der Hansestadt

„Mit dem Erwerb dieses ersten Logistikobjekts in Hamburg bauen wir unsere Präsenz in Deutschland, einem der Kernmärkte für unser Wachstum in Europa, weiter aus“, sagt Christian Daumann, Vice President, Head of Investments, Germany, bei Ivanhoé Cambridge. „Das Wachstum des Logistiksektors ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Strategie, die insbesondere darauf abzielt, die Größe unseres Logistikportfolios in Europa bis 2025 zu verdreifachen. Wir werden daher den Aufbau eines widerstandsfähigen und diversifizierten Portfolios in Europa weiter fortsetzen.“

Die Transaktion erfolgt im Rahmen der kontinentaleuropäischen Logistikstrategie von Ivanhoé Cambridge. Diese wurde im Februar 2020 mit dem Hub & Flow-Portfolio initiiert und mit dem Ankauf der drei Projektentwicklungen in Roye (Hauts-de-France), Mer (südwestlich von Orléans) und Fos-sur-Mer (Bouches-du-Rhône) in Frankreich fortgesetzt. 

Ivanhoé Cambridge wurde bei dieser Transaktion von Avison Young, Drees & Sommer und Allen & Overy beraten.

 

ANZEIGE

„Das Wachstum des Logistiksektors ist ein wichtiger Schwerpunkt unserer Strategie, die insbesondere darauf abzielt, die Größe unseres Logistikportfolios in Europa bis 2025 zu verdreifachen.“

Christian Daumann

Vice President, Head of Investments, Germany, bei Ivanhoé Cambridge

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest kauft Logistik-Neubau nördlich von Hannover

LIP Invest erwirbt in Wedemark bei Hannover ein kürzlich fertig gestelltes, drittverwendungsfähiges Distributionszentrum für den offenen Spezial-AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Verkäufer ist der Projektentwickler Bauwo aus Hannover. Auf...

„Der Supergau ist nicht eingetreten“

Anfang 2021 erfolgte der Markteintritt von Trammell Crow Company (TCC) für die Logistik-Assetklasse in Europa und seit September 2021 ist der weltweit tätige Bauträger für Gewerbeimmobilien auch auf dem deutschen und österreichischen Markt aktiv. Ein Gespräch mit...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

LIP Invest mit neuem Director Institutional Clients

Freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit (v.l.n.r): Sebastian Betz, David Zimmermann, Bodo Hollung

LIP Invest hat zu Beginn des Jahres mit David Zimmermann einen weiteren Mitarbeiter für sein Team gewonnen. Der 37-jährige Kapitalmarkt-Spezialist und diplomierte Bankbetriebswirt war die vergangenen 20 Jahre für die Sparkasse Miltenberg-Obernburg tätig.

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023

Im Portfolio von VGP: der VGP Park Koblenz

VGP hat im ersten Halbjahr 2023 Mietverträge im Wert von 36,2 Millionen Euro abgeschlossen beziehungsweise verlängert. Dadurch erhöhten sich die jährlichen Mieteinnahmen nach Angaben VGPs auf insgesamt 328,1 Millionen Euro.

Garbe vermietet weitere Fläche an K+S

Das aus zwei Hallenabschnitten bestehende Logistikzentrum befindet sich auf einem rund 32.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Im Mackenrothschen Garten“.

Garbe hat im nordhessischen Wildeck eine weitere Logistikhalle mit einer Gesamtfläche von circa 7.200 Quadratmetern langfristig an das Bergbau- und Düngemittelunternehmen K+S vermietet. Damit ist die Immobile jetzt vollvermietet.