ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest übernimmt Logistikimmobilie von Panattoni in Landsberg

LIP Invest erwirbt ein kürzlich im sachsen-anhaltischen Landsberg fertiggestelltes Logistikzentrum für einen seiner Logistik-Fonds. Die Projektentwicklung von Panattoni ist langfristig an den Logistikdienstleister Dachser vermietet.
©: LIP Invest
Das Kühllager befindet sich in rund 25 Kilometer Entfernung vom Flughafen Leipzig/Halle. Die nächste Autobahnanschlussstelle zur A9 liegt ebenfalls nur wenige Kilometer entfernt.
Foto: LIP Invest

LIP Invest erwirbt ein kürzlich im sachsen-anhaltischen Landsberg fertiggestelltes Logistikzentrum für einen seiner Logistik-Fonds. Die Projektentwicklung von Panattoni ist langfristig an den Logistikdienstleister Dachser vermietet, der aus dem Kühllager Kunden aus dem Einzelhandel bedient. Bei dem Lagergut handelt es sich hauptsächlich um temperaturgeführte Lebensmittel wie Backwaren, Fleischwaren oder Molkereiprodukte.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die aus drei Gebäudeteilen bestehende Logistikimmobilie befindet sich auf einer Grundstücksfläche von 37.600 Quadratmetern und bietet eine Gesamtmietfläche von rund 20.000 Quadratmetern. Die Hallenfläche nimmt dabei 18.000 Quadratmeter ein; 700 Quadratmeter entfallen auf die Mezzanin- sowie 1.300 Quadratmeter auf Büro- und Sozialflächen. Die Logistikfläche ist in vier Units unterteilbar, die jeweils für bestimmte Temperaturbereiche vorgerüstet sind.

Für die Andienung sind 24 Rampen- und zwei ebenerdige Tore vorgesehen. Die Liegenschaft verfügt über 78 Pkw-, vier Lkw- sowie 20 Fahrradstellplätze inklusive E-Lademöglichkeiten. Für den Neubau ist eine DGNB-Gold Zertifizierung beantragt. Auf den Dachflächen installiert LIPs Schwesterfirma Avanlog Solar eine Photovoltaikanlage mit einer Anlagenleistung von knapp 1.000 Kilowattpeak. Den erzeugten Strom wird der Mieter Dachser in Form eines Mieterstrommodells selbst beziehen.

Das Kühllager befindet sich in rund 25 Kilometer Entfernung vom Flughafen Leipzig/Halle. Die nächste Autobahnanschlussstelle zur A9 liegt ebenfalls nur wenige Kilometer entfernt. Weitere Umschlagsmöglichkeiten wie das Güterverkehrszentrum Leipzig oder das Container Terminal Halle Saale sind somit schnell zu erreichen.

LIP wurde bei dem Off-Market-Deal von LPA (rechtlich), Ebner Stolz (steuerlich) und ES Enviro Sustain (ESG) unterstützt. Cushman & Wakefield war für die technische Due Diligence und das fortlaufende Baucontrolling zuständig.

ANZEIGE

20.000 m²

umfasst die Gesamtmietfläche der Landsberger Logistikimmobilie

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VGP steigert Nettogewinn

VGP hat seine Zahlen für das am 31. Dezember 2023 abgeschlossene Geschäftsjahr veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von 87,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 209,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr, als das...

Der Markt stabilisiert sich, bleibt aber schwunglos

Die Aktivität am Markt für Industrie- und Logistikimmobilien ist nach wie vor gering. Zu diesem Schluss kommen die Experten von Savills in ihrer Analyse des 3. Quartals des Jahres, in die die Perfomance von Logistik- und Produktionsimmobilien sowie Gewerbeparks in...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.