ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 Logistic Parks schließt Akquisition von drei Logistikimmobilien ab

P3 Logistic Parks hat drei neue und vollvermietete deutsche Logistikimmobilien in Magdeburg, Leipzig und Hannover übernommen. Die Objekte sind in den letzten zwei Jahren erbaut worden und entsprechen laut P3 den neuesten Nachhaltigkeitsstandards.
©: P3 Logistic Parks
Das Objekt in Leipzig wurde mit einem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet.
Foto: P3 Logistic Parks
P3 Logistic Parks hat drei neue und vollvermietete deutsche Logistikimmobilien mit einer Bruttomietfläche von rund 201.000 Quadratmetern in Magdeburg, Leipzig und Hannover übernommen. Die Objekte sind in den letzten zwei Jahren erbaut worden und entsprechen laut P3 den neuesten Nachhaltigkeitsstandards.

Die erste Immobilie liegt in der Gemeinde Barleben in der Nähe von Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Die Anlage hat eine Mietfläche von 59.200 Quadratmetern und ist vollständig an zwei Mieter vermietet. Ein besonderes Merkmal dieser Immobilie sei ihre direkte Anbindung an die Autobahn A2, schreibt P3. Darüber hinaus wird für sie eine DGNB-Gold-Zertifizierung angestrebt, unter anderem aufgrund einer Photovoltaik-Anlage mit einer Kapazität von etwa 6,23 Megawatt Peak. Magdeburg, ein traditionsreicher Industriestandort, erlebt derzeit beeindruckendes Wachstum in den Bereichen E-Commerce, Einzelhandel und Drittlogistik.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das zweite Objekt befindet sich in Leipzig. Die Stadt verzeichnet im Logistiksektor derzeit ein kontinuierliches Wachstum, insbesondere in den Bereichen E-Commerce, Big Data, Infrastruktur und Energie. Das Objekt befindet sich nahe des Flughafens Leipzig/Halle und ist direkt an die Autobahn A14 angebunden. Außerdem verfügt es über eine Gesamtmietfläche von über 112.000 Quadratmetern und ist ebenfalls vollständig an drei Mieter vermietet. Das Objekt wurde mit einem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet und verfügt über eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 11 Megawatt Peak, E-Ladesäulen für Autos und E-Bikes, energiesparende LED-Beleuchtung und wassersparende Armaturen.

Das dritte Objekt in Hannover liegt strategisch günstig in der Logistikregion Hannover/Braunschweig. Eine infrastrukturelle Anbindung ist durch die Nähe zur A2 und zum Flughafen sowie durch den nur 700 Meter entfernten Brinker Hafen gegeben. Die Immobilie befindet sich in einem speziell ausgewählten Gewerbegebiet, das als Last-Mile-Standort fungiert und von zahlreichen mittelständischen Logistik- und Produktionsunternehmen frequentiert wird. Das Objekt bietet eine Mietfläche von rund 30.200 Quadratmetern, die bereits an einen Mieter vermietet ist. Die Immobilie ist zudem mit dem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet und verfügt über E-Ladestationen für Autos und E-Bikes, energieeffiziente LED-Beleuchtung sowie wassersparende Armaturen.

Die Transaktion wurde von CBRE Deutschland begleitet und von einem renommierten Beraterteam unterstützt, darunter TA Europe, Drees und Sommer und IBW Freudenberg für die technische Expertise und Delta Simons für Umweltaspekte. P3 wurde von White & Case rechtlich vertreten, die Verkäuferseite von Walch Rittberg Nagel.

ANZEIGE

„Während sich Leipzig und Hannover bereits als etablierte Logistikmärkte erwiesen haben, erlebt Magdeburg-Barleben derzeit einen beeindruckenden Aufschwung, der unser Investment in dieser Region besonders spannend macht. Wir sind davon überzeugt, dass diese Investition dazu beitragen wird, die Wachstumsdynamik in diesen Märkten weiter zu steigern.“

Sönke Ezell

Head of Investment bei P3 Logistic Parks

Lesen Sie auch

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe feiert Stützenfest bei Osnabrück

Garbe hat Stützenfest für eine neue Logistikimmobilie in Dissen im Landkreis Osnabrück gefeiert. Konzipiert ist das Gebäude als Multi-User-Anlage. Angesprochen werden in erster Linie Mietinteressenten, die Flächen zur Einlagerung von Konsumgütern suchen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP Invest schließt mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren, einschließlich gewährter Verlängerungsoptionen. So wurde mit dem Mieter, einem Großhändler für Elektronikteile, neben...

Panattoni entwickelt City Dock in Essen

Panattoni realisiert nach eigenen Angaben einen neuen Businesspark nach dem Konzept „City Dock“ in Essen. Bei dem Projekt handele es sich um die erste City-Dock-Ansiedlung am Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen, so der Projektentwickler. Der Rückbau des...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion erweitert Team in Deutschland

Sarah Klein und Bartek Urbanowicz kümmern sich ab sofort um Neubauprojekte von Verdion Deutschland.

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt wechseln zwei Bauingenieure zu Verdion Deutschland, die Neubauprojekte betreuen sollen. Außerdem gab es eine Beförderung im Frankfurter Büro.

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

Arvato hat weltweit auf Grünstrom umgestellt

Arvato bezieht seit Anfang 2023 seinen Strom komplett aus erneuerbaren Energien. Durch die Umstellung auf Grünstrom wurden bereits 20.000 Tonnen CO2 eingespart. Darüber hinaus baut Arvato auch die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaikanlagen weiter aus.

Logistikmarkt läuft weiter auf Hochtouren

Laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate setzt sich Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt weiter fort. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 4,23 Milliarden Euro in deutsche Logistikimmobilien investiert – das zweitbeste Halbjahresergebnis aller Zeiten.

Panattoni und DB Schenker feiern Grundsteinlegung

Panattoni feierte gemeinsam mit DB Schenker die Grundsteinlegung für das neue DB Schenker Landverkehrsterminal in Herbrechtingen nahe Ulm. Mit dem Cross-Dock Terminal verlegt DB Schenker ab Mai 2022 seine Landverkehrsgeschäftsstelle und vergrößert seine Kapazitäten.