ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

P3 Logistic Parks schließt Akquisition von drei Logistikimmobilien ab

P3 Logistic Parks hat drei neue und vollvermietete deutsche Logistikimmobilien in Magdeburg, Leipzig und Hannover übernommen. Die Objekte sind in den letzten zwei Jahren erbaut worden und entsprechen laut P3 den neuesten Nachhaltigkeitsstandards.
©: P3 Logistic Parks
Das Objekt in Leipzig wurde mit einem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet.
Foto: P3 Logistic Parks
P3 Logistic Parks hat drei neue und vollvermietete deutsche Logistikimmobilien mit einer Bruttomietfläche von rund 201.000 Quadratmetern in Magdeburg, Leipzig und Hannover übernommen. Die Objekte sind in den letzten zwei Jahren erbaut worden und entsprechen laut P3 den neuesten Nachhaltigkeitsstandards.

Die erste Immobilie liegt in der Gemeinde Barleben in der Nähe von Magdeburg, Sachsen-Anhalt. Die Anlage hat eine Mietfläche von 59.200 Quadratmetern und ist vollständig an zwei Mieter vermietet. Ein besonderes Merkmal dieser Immobilie sei ihre direkte Anbindung an die Autobahn A2, schreibt P3. Darüber hinaus wird für sie eine DGNB-Gold-Zertifizierung angestrebt, unter anderem aufgrund einer Photovoltaik-Anlage mit einer Kapazität von etwa 6,23 Megawatt Peak. Magdeburg, ein traditionsreicher Industriestandort, erlebt derzeit beeindruckendes Wachstum in den Bereichen E-Commerce, Einzelhandel und Drittlogistik.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das zweite Objekt befindet sich in Leipzig. Die Stadt verzeichnet im Logistiksektor derzeit ein kontinuierliches Wachstum, insbesondere in den Bereichen E-Commerce, Big Data, Infrastruktur und Energie. Das Objekt befindet sich nahe des Flughafens Leipzig/Halle und ist direkt an die Autobahn A14 angebunden. Außerdem verfügt es über eine Gesamtmietfläche von über 112.000 Quadratmetern und ist ebenfalls vollständig an drei Mieter vermietet. Das Objekt wurde mit einem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet und verfügt über eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von rund 11 Megawatt Peak, E-Ladesäulen für Autos und E-Bikes, energiesparende LED-Beleuchtung und wassersparende Armaturen.

Das dritte Objekt in Hannover liegt strategisch günstig in der Logistikregion Hannover/Braunschweig. Eine infrastrukturelle Anbindung ist durch die Nähe zur A2 und zum Flughafen sowie durch den nur 700 Meter entfernten Brinker Hafen gegeben. Die Immobilie befindet sich in einem speziell ausgewählten Gewerbegebiet, das als Last-Mile-Standort fungiert und von zahlreichen mittelständischen Logistik- und Produktionsunternehmen frequentiert wird. Das Objekt bietet eine Mietfläche von rund 30.200 Quadratmetern, die bereits an einen Mieter vermietet ist. Die Immobilie ist zudem mit dem DGNB-Gold-Zertifikat ausgezeichnet und verfügt über E-Ladestationen für Autos und E-Bikes, energieeffiziente LED-Beleuchtung sowie wassersparende Armaturen.

Die Transaktion wurde von CBRE Deutschland begleitet und von einem renommierten Beraterteam unterstützt, darunter TA Europe, Drees und Sommer und IBW Freudenberg für die technische Expertise und Delta Simons für Umweltaspekte. P3 wurde von White & Case rechtlich vertreten, die Verkäuferseite von Walch Rittberg Nagel.

ANZEIGE

„Während sich Leipzig und Hannover bereits als etablierte Logistikmärkte erwiesen haben, erlebt Magdeburg-Barleben derzeit einen beeindruckenden Aufschwung, der unser Investment in dieser Region besonders spannend macht. Wir sind davon überzeugt, dass diese Investition dazu beitragen wird, die Wachstumsdynamik in diesen Märkten weiter zu steigern.“

Sönke Ezell

Head of Investment bei P3 Logistic Parks

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen nördlich von Hannover mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe...

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung. Die generelle...

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Der Immobilienkonzern Hines mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und liegt auf einem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.

Grüne Logistik fängt bei der Immobilie an

Seit einiger Zeit dreht sich bei Logistikimmobilien vieles um Nachhaltigkeitskriterien, deren Einfluss und Realisierungsmöglichkeiten. Doch welche dieser Kriterien und Maßnahmen können bei Logistikimmobilien mittlerweile als Standard vorausgesetzt werden und wo herrscht noch Klärungsbedarf? Ein Ramp One-Gastbeitrag von Natalie Weber.

P3 entwickelt im Jade-Weser-Port

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag. Die etappenweise Fertigstellung des Projektes soll bis Anfang 2025 erfolgen.