ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
04.08.2022

Picnic sichert sich letzte verfügbare Flächen im „Mach2“

Four Parx hat Picnic als weiteren Mieter im „Mach2“ in Hamburg kommuniziert. Der Online-Lebensmittelhändler erhielt die letzten verfügbaren Flächen und ist das letzte von vier Unternehmen, die sich im Gebäude ansiedeln
©: Four Parx
Four Parx hat mit dem „Mach2“ die erste mehrstöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie in der DACH-Region entwickelt.
Foto: Four Parx
Four Parx hat Picnic als weiteren Mieter im „Mach2“ in Hamburg kommuniziert. Der Online-Lebensmittelhändler erhielt die letzten verfügbaren Flächen in der doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie. Picnic ist das letzte von vier Unternehmen, die sich im Gebäude mit insgesamt 123.000 Quadratmeter Nutzfläche ansiedeln, womit die Vollvermietung erreicht ist. Zuvor mietete der Flugzeughersteller Airbus das gesamte Erdgeschoss. Auf der zweiten Ebene sicherten sich bereits das Einrichtungsunternehmen JYSK sowie der System- und Operations-IT-Anbieter Bechtle Logistik und Service Flächen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die vollständige Mietfläche für Picnic beträgt 15.240 Quadratmeter. Davon sind 13.528 Quadratmeter Hallenflächen, 1.490 Quadratmeter Mezzanin-, 222 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Hinzu kommen 23 Parkplätze. Die obere Etage wird über zwei beheizbare Rampen für Lkw mit bis zu 45 Tonnen Belastung erreicht. Dazu verfügt die Anlage über elektrohydraulische Überladebrücken. Picnic beabsichtigt die Nutzflächen hauptsächlich für Lager- und Logistiktätigkeiten einzusetzen. Im Zentrallager sollen bis zu 200 Arbeitsplätze entstehen.

Gemeinsam mit dem Investment- und Asset Manager AEW sowie dem Bauunternehmen GSE Deutschland hat Four Parx mit „Mach2“ die erste mehrstöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie in der DACH-Region entwickelt. Sie verfügt über zwei gleichwertige Ebenen, die damit ein Konzept für Ballungszentren mit ausgeprägter Flächenknappheit bieten. Four Parx hat das Projekt nach einem aufwendigen Genehmigungsverfahren auf dem ehemaligen Produktionsgelände des Getränkeherstellers Refresco in Nachbarschaft zum Hamburger Hafen realisiert.

ANZEIGE

123.000 m²

Nutzfläche stehen im „Mach2“ insgesamt zur Verfügung

Lesen Sie auch

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leonie Mohr ergänzt Team von Scannell Properties

Leonie Mohr wechselt von Goldbeck International zu Scannell Properties. Bei Goldbeck war sie unter anderem in der Bauleitung und im Vertrieb tätig.

Zum 1. November erweitert Leonie Mohr das deutsche Team von Scannell Properties. Dort soll sie als Project Manager zukünftig die Entwicklung, Steuerung und Ausführung von Immobilienprojekten sowie vertriebliche Aufgaben verantworten.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck gründen Newbay

Wollen mit der Gründung von Newbay künftig Investoren beraten: Stephan Dalbeck (links) und Nicolas Roy.

Nicolas Roy und Stephan Dalbeck haben gemeinsam Newbay gegründet. Das neue Unternehmen bietet Investoren Leistungen in der Beratung, Strategieentwicklung und operativen Umsetzung an. Dabei verfolgt Newbay „einen opportunitätsgetriebenen, transaktionsbasierten Ansatz“.

Palmira und Quincap bauen spekulativ in Freising

Mit dem Projekt reagieren Palmira und Quincap nach eigener Aussage auf die anhaltend hohe Nachfrage nach gewerblichen Mietflächen im Großraum München.

Palmira Development und Quincap Investment Partners haben in Freising ein rund 40.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Die Partner planen dort den spekulativen Bau eines rund 19.000 Quadratmeter großen Gewerbeparks. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen.