ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Stefan Schade wechselt zu Feldberg Capital

Feldberg Capital verstärkt sein Team und hat Stefan Schade zum Director, Investment, ernannt. In seiner neuen Funktion wird Stefan Schade Investitionen in Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland betreuen. Er berichtet direkt an Managing Director Robert Bahr.
©: Feldberg Capital
Stefan Schade wechselt von Garbe Real Estate tätig zu Feldberg Capital.
Foto: Feldberg Capital

Feldberg Capital verstärkt sein Team und hat Stefan Schade zum Director, Investment, ernannt. In seiner neuen Funktion wird Stefan Schade Investitionen in Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland betreuen. Er bringt dabei seinen reichen Erfahrungsschatz in den Bereichen Logistik und Light Industrial ein und berichtet direkt an Robert Bahr, Managing Director bei Feldberg Capital.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vor seinem Wechsel zu Feldberg Capital war Stefan Schade mehrere Jahre bei Garbe Real Estate tätig, wo er Logistik- und Gewerbeimmobilientransaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 430 Millionen Euro verantwortete. Weitere Stationen seiner Karriere waren unter anderem Palmira Capital Partners, Jones Lang LaSalle und Duff & Phelps.

Feldberg Capital hat sich auf skalierbare Immobilienstrategien in innovativen und wachstumsstarken Sektoren spezialisiert, darunter grüne Arbeitsplätze, urbane Logistik, Life Sciences und Wohnkonzepte. Ziel des Unternehmens, das aktuell rund einer Milliarde Euro Assets under Management hat, sein Portfolio bis Ende 2025 auf zwei Milliarden Euro auszubauen.

ANZEIGE

„Mit Stefan Schade gewinnen wir einen versierten Investmentprofi mit tiefem Marktverständnis, umfangreicher Transaktionserfahrung und einem klaren Verständnis für die Anforderungen institutioneller Investoren.“

Robert Bahr

Managing Director bei Feldberg Capital

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Die Stimme der Nutzer: Raimund Paetzmann verlässt Zalando

Raimund Paetzmann, zuletzt Vice President Real Estate & Logistics Network Expansion beim Online-Händler Zalando, verlässt das Unternehmen nach über 6 Jahren, um nach 24 Jahren Tätigkeit für große internationale Unternehmen als unabhängiger Berater und Interim...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni und Jungheinrich kooperieren

Das gemeinsame Kooperationsprojekt „All-in-One Warehouse Solution“ von Panattoni und Jungheinrich soll die durchgängige Begleitung und Steuerung von der ersten Idee, über die Realisierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe umfassen.

Panattoni und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen anzubieten. Im Fokus steht dabei die ganzheitliche Realisierung operativ agierender Logistikimmobilien.