ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion sichert sich Logistikobjekt für VELF 1-Fonds

Verdion hat sich mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie südlich von Leipzig ein weiteres Objekt für den Verdion European Logistics Fund gesichert. Die Transaktion ist nach Angaben von Verdion bereits die sechste für den Fonds.
©: Jones Lang LaSalle SE
Verdion erwirbt eine 10.200 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Lützen bei Leipzig.
Foto: Jones Lang LaSalle SE

Der Logistikimmobilienspezialist Verdion hat sich mit dem Ankauf einer 10.200 Quadratmeter großen Logistikimmobilie südlich von Leipzig ein weiteres Objekt mit Erweiterungspotenzial für den Verdion European Logistics Fund (VELF 1-Fonds) gesichert. Verkäufer war der Großhändler Franz Kerstin.

„Letztes Jahr war der Leipziger Logistikmarkt der viertgrößte in ganz Deutschland und er entwickelt sich weiter dynamisch. Hauptreiber dieser positiven Entwicklung sind die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und günstige Kostenstrukturen.“

Oliver Kemper

Senior Investment Manager bei Verdion

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Transaktion ist nach Angaben von Verdion bereits die sechste für den Fonds und Teil des Akquisitionsprogramms, das sich auf Objekte mit Wertsteigerungspotenzial an strategischen Drehkreuzen in Nordeuropa fokussiert. VELF 1 hat ein Gesamtvolumen von 310 Millionen Euro. Rund die Hälfte davon soll in Deutschland, der Rest in Skandinavien, Benelux und vereinzelt auch in Osteuropa investiert werden.

Die Liegenschaft am Patterken 11 in Lützen liegt direkt an der Autobahn A9. Auf dem 40.000 Quadratmeter großen Grundstück befindet sich ein Bestandsgebäude mit 10.200 Quadratmeter Logistik- und Bürofläche, das von zwei langjährigen Mietern genutzt wird. Weiterentwicklungspotenzial ist ebenfalls vorhanden: An dem Standort kann noch einmal nahezu die gleiche Fläche an Industrie- und Logistikflächen entstehen. 

Fertigstellung im Sommer 2022

Verdion wird noch in diesem Jahr mit dem spekulativen Bau einer 12.000 Quadratmeter großen Logistikanlage beginnen, die voraussichtlich im Sommer 2022 fertiggestellt wird. Das Unternehmen investiert rund 10 Millionen Euro in die Erweiterung sowie die Modernisierung von Teilen des Bestandsgebäudes.

Bei der Transaktion wurde Verdion von REC und GSK beraten. JLL und Rödl & Partner fungierten als Berater für Franz Kerstin.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Berlin knackt erstmals Rekordmarke

Einen neuen Rekord verzeichnete laut einer Analyse von Realogis der Berliner Markt für Lager-, Logistik- und Industrieimmobilien zur Miete und Eigennutzung im Gesamtjahr 2022. In den Monaten Januar bis Dezember setzten alle Marktteilnehmer 1.124.500 Quadratmeter an...

Aconlog mit Neubau in Kerpen auf der Zielgeraden

Fünf Monate nach dem Spatenstich hat der Kölner Projektentwickler Aconlog Richtfest für seinen circa 10.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Kerpen gefeiert. Die Fertigstellung der mit 12 Rampentoren und zwei ebenerdigen Toren ausgestatteten Immobilie ist für...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.

Panattoni baut dritte BTS-Immobilie für MSK

Die neue BTS-Immobilie „MSK Bensheim III“ ist die bislang größte Immobilie der MSK Pharma Group, die auf die spezifischen Anforderungen der Pharmalogistik ausgelegt ist.

Aller guten Dinge sind drei: Kurz nach der Fertigstellung von „MSK Bensheim II“ realisiert Panattoni mit dem neuen Projekt „MSK Bensheim III“ die mittlerweile dritte BTS-Immobilie für die MSK Pharma Group, deren Hauptsitz sich im benachbarten Heppenheim befindet.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.