ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Verdion sichert sich Logistikobjekt für VELF 1-Fonds

Verdion hat sich mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie südlich von Leipzig ein weiteres Objekt für den Verdion European Logistics Fund gesichert. Die Transaktion ist nach Angaben von Verdion bereits die sechste für den Fonds.
©: Jones Lang LaSalle SE
Verdion erwirbt eine 10.200 Quadratmeter große Logistikimmobilie in Lützen bei Leipzig.
Foto: Jones Lang LaSalle SE

Der Logistikimmobilienspezialist Verdion hat sich mit dem Ankauf einer 10.200 Quadratmeter großen Logistikimmobilie südlich von Leipzig ein weiteres Objekt mit Erweiterungspotenzial für den Verdion European Logistics Fund (VELF 1-Fonds) gesichert. Verkäufer war der Großhändler Franz Kerstin.

„Letztes Jahr war der Leipziger Logistikmarkt der viertgrößte in ganz Deutschland und er entwickelt sich weiter dynamisch. Hauptreiber dieser positiven Entwicklung sind die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und günstige Kostenstrukturen.“

Oliver Kemper

Senior Investment Manager bei Verdion

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Transaktion ist nach Angaben von Verdion bereits die sechste für den Fonds und Teil des Akquisitionsprogramms, das sich auf Objekte mit Wertsteigerungspotenzial an strategischen Drehkreuzen in Nordeuropa fokussiert. VELF 1 hat ein Gesamtvolumen von 310 Millionen Euro. Rund die Hälfte davon soll in Deutschland, der Rest in Skandinavien, Benelux und vereinzelt auch in Osteuropa investiert werden.

Die Liegenschaft am Patterken 11 in Lützen liegt direkt an der Autobahn A9. Auf dem 40.000 Quadratmeter großen Grundstück befindet sich ein Bestandsgebäude mit 10.200 Quadratmeter Logistik- und Bürofläche, das von zwei langjährigen Mietern genutzt wird. Weiterentwicklungspotenzial ist ebenfalls vorhanden: An dem Standort kann noch einmal nahezu die gleiche Fläche an Industrie- und Logistikflächen entstehen. 

Fertigstellung im Sommer 2022

Verdion wird noch in diesem Jahr mit dem spekulativen Bau einer 12.000 Quadratmeter großen Logistikanlage beginnen, die voraussichtlich im Sommer 2022 fertiggestellt wird. Das Unternehmen investiert rund 10 Millionen Euro in die Erweiterung sowie die Modernisierung von Teilen des Bestandsgebäudes.

Bei der Transaktion wurde Verdion von REC und GSK beraten. JLL und Rödl & Partner fungierten als Berater für Franz Kerstin.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Klimawende in der Logistik

Der Klimawandel ist in der Logistik angekommen. Auf den Immobiliendächern werden PV-Anlagen installiert und nicht zuletzt durch die Unsicherheiten des Ukraine-Krieges gewinnen regenerative Energien an Relevanz. Auch die Politik schärft nach und will in den nächsten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Savills holt Britt Habermann als Director nach Berlin

Britt Habermann war zuletzt seit 2022 als Partner sowie Head of Logistics Region East bei Cushman & Wakefield tätig.

Britt Habermann hat die Position als Director und Teamleader der Industrial Agency bei Savills in Berlin übernommen. Sie soll den Aufbau der Business Line und die Positionierung für den Berliner Standort und der umliegenden Metropolregion federführend verantworten.

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

Aconlog erwirbt Logistikobjekt in Kerpen mit 24/7-Nutzung

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ein Logistikobjekt im Kerpener Gewerbegebiet Lörsfelder Busch erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, umfasst das Areal in der Zeißstraße 4 18.200 Quadratmeter Grundstücksfläche und ist mit einem knapp 7.400 Quadratmeter großen Immobilienkomplex bebaut, dessen Dach durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage seit zehn Jahren der Gewinnung von Solarenergie dient.