ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
30.06.2022

Four Parx meldet Vollvermietung von „Mach2“

Four Parx verkündet die Vollvermietung der Gewerbe- und Logistikimmobilie „Mach2“ in Hamburg. Nach Vermietungen an Airbus und JYSK gehen weitere Flächen der oberen Etage an die Bechtle AG. Ein weiterer Nutzer soll in den nächsten Wochen kommuniziert werden.
©: Four Parx GmbH
Das größte deutsche IT-Systemhaus Bechtle bezieht im „Mach2“ in Hamburg eine Gesamtnutzfläche von 20.735 Quadratmetern.
Foto: Four Parx GmbH
Four Parx verkündet die Vollvermietung der ersten doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie „Mach2“ in Hamburg. Nach Vermietungen an den Flugzeughersteller Airbus sowie an das Einrichtungsunternehmen JYSK gehen weitere Flächen der oberen Etage an die Bechtle AG. Das größte deutsche IT-Systemhaus und einer der führenden IT-E-Commerce-Anbieter in Europa bezieht eine Gesamtnutzfläche von 20.735 Quadratmeter, davon sind 16.244 Quadratmeter Lager-, 1.930 Quadratmeter Büro- und 2.561 Quadratmeter Mezzaninfläche. Hinzu kommen 52 Innen- und 18 Außenstellplätze.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mit „Mach2“ erschließt Bechtle einen weiteren Logistik-Standort in Norddeutschland und wird circa 130 Mitarbeitende beschäftigen. In der neuen „Bechtle Logistik Nord“ übernimmt der Dienstleister verschiedene Aufgaben wie die Bearbeitung des Wareneingangs, Kommissionierung, Verpackung und Versand von Aufträgen, sowie weitere IT-Services. Hinzu kommen die Lagerung von Groß- und Kleinteilen mit dem Einsatz von Orbiter Regalsystemen und Durchlaufregalen sowie automatisierte Hochschubkommissionieren, um die Nutzung des verfügbaren Lagerbereichs zu maximieren.

Four Parx realisiert die mehrstöckige Gewerbe- und Logistikimmobilie gemeinsam mit dem Investment und Asset Manager AEW sowie dem Bauunternehmen GSE Deutschland. „Mach2“ entsteht ohne Vorvermietung in unmittelbarer Nachbarschaft zum Hamburger Hafen auf dem ehemaligen Produktionsgelände des Getränkeherstellers Refresco. Die nach BREEAM „Exzellent“ zertifizierte Immobilie stellt Mietern insgesamt 123.000 Quadratmeter Nutzfläche auf zwei gleichwertig nutzbaren Ebenen zur Verfügung. Dazu verfügt die Logistik- und Gewerbeanlage über elektrohydraulische Überladebrücken sowie über zwei beheizbare Rampen für die Lkw-Nutzung mit bis zu 45 Tonnen Belastung.

Ein weiterer Nutzer für die verbleibenden Restflächen von „Mach2“ soll in den nächsten Wochen von Four Parx kommuniziert werden. Damit ist die Immobilie vor Fertigstellung vollständig vermietet.

ANZEIGE

„Angesichts des landesweiten und akuten Flächenmangels, allem voran im städtischen Bereich, zeigt das Projekt einen überzeugenden wie nachhaltigen Weg zur Schaffung dringend benötigter Gewerbe- und Logistikflächen in den Metropolen auf.“

Thomas Poulis-Leinberger

Executive Director, Head of Asset Management & Development Logistics, AEW

ANZEIGE

Lesen Sie auch

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 kauft Grundstück nahe dem BER

P3 hat die Akquisition eines 166.000 Quadratmeter großen Grundstücks in Berlin-Schönefeld bekanntgegeben. Der Standort überzeuge vor allem durch seine strategische Lage, so der Entwickler. Auf dem Areal soll bis Ende 2026 ein Logistikpark mit einer Gesamtmietfläche von rund 89.550 Quadratmetern entstehen.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Suche: Fachkräfte. Biete: Kletterwand

Die Expansionsmöglichkeiten für Logistikunternehmen hängen maßgeblich von drei Kriterien ab: erstens der Auftragslage, zweitens der Flächenverfügbarkeit und drittens dem lokalen Arbeitsmarkt. Während angesichts von COVID-19 vor allem im E-Commerce, aber auch in...

Prologis startet Bau in Illingen bei Stuttgart

Gemeinsam mit rund 50 Gästen feierte Prologis den Baustart einer Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche in Illingen bei Stuttgart. Errichtet wird der „Prologis Park Illingen DC1“ auf einem insgesamt 45.000 Quadratmeter großen Grundstück in...

Philipp Reitzenstein übernimmt Team-Leitung bei JLL

Zum 1. Mai hat Philipp Reitzenstein bei JLL die Leitung des Industrial & Logistics Agency Teams West übernommen. Mit seinem Team ist er für die Märkte in Nordrhein-Westfalen und dem nördlichen Rheinland-Pfalz zuständig, teilt das Unternehmen mit. In der neuen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP-Gruppe holt Jonny Allen

Die VGP-Gruppe hat seit dem 1. März 2021 einen neuen Direktor für Urban- und Last-Mile-Logistik. Jonny Allen kommt Amazon, wo er die Position als Leiter des europäischen Logistik-Immobilienteams innehatte.

Logistik-Renditen weiter unter Druck

Logistik festigt sich als zweitstärkste Assetklasse nach Büroimmobilien. Das ergab eine Analyse von Colliers. Anleger investieren rund 4,4 Milliarden Euro im ersten Halbjahr, ein Plus von 44 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Brutto-Rendite sinkt dagegen.