ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP revitalisiert Logistikimmobilie in Bremen

Die Deutsche Industrie Grundbesitz plant nach eigenen Angaben die Revitalisierung einer Produktions- und Logistikimmobilie in Bremen. Das Projekt markiert den Auftakt eines umfassenden Entwicklungs- und Akquiseprogramms der CTP Group in Deutschland.
©: e&h architektur visuell
Das rund 60.000 Quadratmeter Grundstück soll nach Abschluss der Nachverdichtung circa 35.000 Quadratmeter Logistik- und Bürofläche bereitstellen.
Foto: e&h architektur visuell

Die Deutsche Industrie Grundbesitz, ein Unternehmen der CTP Group, plant nach eigenen Angaben die Revitalisierung einer Produktions- und Logistikimmobilie im Bremer Stadtteil Mahndorf, unmittelbar an der Grenze zu Niedersachsen. Das rund 60.000 Quadratmeter Grundstück soll nach Abschluss der Nachverdichtung circa 35.000 Quadratmeter Logistik- und Bürofläche (BGF) bereitstellen. Mit der Nähe zu den Bremischen Häfen und der direkten Anbindung an die A1 und A27 ist der Standort infrastrukturell sehr gut angebunden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Zuge der Revitalisierung wird ein bestehendes Bürogebäude mit 2.700 Quadratmeter modernisiert. Zusätzlich entsteht ein Logistikneubau mit über 32.000 Quadratmeter BGF, darunter 1.200 Quadratmeter Büro- und 2.700 Quadratmeter Mezzanineflächen. Das Big-Box-Objekt ist flexibel konzipiert und lässt sich bei Bedarf in kleinere Einheiten aufteilen. Für die Andienung sind insgesamt 28 Laderampen vorgesehen. Zum Objekt gehören zusätzlich 200 Pkw-Stellplätze.

Die Immobilie soll laut CTP nach der Revitalisierung eine BREEAM-Zertifizierung in der Kategorie „sehr gut“ oder besser erhalten. Die Dachflächen der Gebäude werden für die Installation von Fotovoltaikanlagen vorbereitet.

Das Projekt markiere den Auftakt eines umfassenden Entwicklungs- und Akquiseprogramms der CTP Group in Deutschland, heißt es in einer Mitteilung. Bis zum Jahr 2026 soll die Gesamtmietfläche in Deutschland von heute 1,7 Millionen Quadratmeter auf rund 3,4 Millionen Quadratmeter verdoppelt werden.

ANZEIGE

„Die Region um Bremen ist durch die Nähe zur Nordsee ein wichtiger Logistikcluster in Deutschland und gleichzeitig von einem Mangel an modernen Logistikimmobilien geprägt. Wir halten bereits mehrere Objekte in der Region und wir wollen den Standort weiter ausbauen.“

Fabian Kempchen

Regional Development Director North, Deutsche Industrie Grundbesitz by CTP

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik in Bewegung: 77.500 Euro für den guten Zweck

Schneller, höher, weiter – das, so könnte man meinen, war der Leitspruch für die Neuauflage der von Logivest initiierten Charityaktion „Logistik in Bewegung 2021“. Dreizehn Unternehmen aus dem Logistikumfeld engagierten sich mit ihrer Belegschaft in diesem Jahr wieder...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.