ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Peakside erwirbt Portfolio am Flughafen Frankfurt

Peakside investiert weiter in einen seiner Branchenfonds: Das Unternehmen hat vier Gebäude mit insgesamt 20.000 Quadratmeter Logistik-, Büro- und Servicefläche in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt erworben.
©: Luxmezz S.à.r.l.
Die von Peakside erworbenen Logistikgebäude liegen in der CargoCity Süd, dem Luftfrachtlogistikhub auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens.
Foto: Luxmezz S.à.r.l.
Peakside Capital Advisors (Peakside) hat nach eigenen Angaben vier Gebäude mit insgesamt 20.000 Quadratmeter Logistik-, Büro- und Servicefläche in der CargoCity Süd am Flughafen Frankfurt für einen Peakside Real Estate Fund erworben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bei den Gebäuden handelt es sich um drei gemischt genutzte Logistikobjekte mit Service-, Büro- und Mezzanineflächen sowie ein Parkhaus mit insgesamt 420 Stellplätzen. Peakside plant eine Modernisierung der Objekte im Rahmen der „Manage-to-Green“-Strategie für Bestandsimmobilien.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Simon Lutz, Partner bei Peakside, sagt: „Der attraktive Logistikmarkt in Frankfurt zeichnet sich vor allem durch eine hohe Vermietungsdynamik aus. Insbesondere die Nachfrage nach flexiblen und modernen Flächen innerhalb der CargoCity Süd, dem führenden Frachtdrehkreuz in Europa, ist ungebrochen. Nach den Umbaumaßnahmen werden wir unterschiedlichste Flächen für die große Nachfrage am Standort anbieten können.“

Die CargoCity Süd ist der Luftfrachtlogistikhub auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens, dem größten Luftfrachtdrehkreuz Europas und unter den Top 10 weltweit. Von Frankfurt aus fliegen über 130 Passagier- und Cargo-Airlines mehr als 350 Ziele weltweit an. Der Standort verfügt über eine exzellente Anbindung an die Autobahnen A3 und A5 über das Frankfurter Kreuz, einer der bedeutendsten Verkehrsknotenpunkte in ganz Europa.

Boris Schran, Managing Partner von Peakside, fügt hinzu: „Mit der Akquisition erweitern wir unser Logistikportfolio um einen bedeutenden Standort mit Wert- und Mietsteigerungspotenzial, das wir für unsere Investoren heben werden. Auch für die Ankaufsstrategie unseres Peakside Real Estate Fund IV spielen Logistikinvestitionen eine entscheidende Rolle. Wir sind im letzten Jahr in die Investitionsphase gestartet und suchen für den diskretionären Fonds weitere Investmentchancen an den etablierten Logistikhubs im Bereich Entwicklung sowie Bestandsimmobilien.“

Für PREF IV plant Peakside insgesamt über 1,2 Milliarden Euro in den nächsten 24 Monaten in Deutschland zu investieren.

Bei der Transaktion wurde Peakside von Noerr (Recht) und HauckSchuchardt (Steuern) beraten.

ANZEIGE

1,2 Mrd. €

plant Peakside in den nächsten 24 Monaten in Deutschland zu investieren

Lesen Sie auch

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CBRE Global Investors wird CBRE Investment Management

CBRE Global Investors ändert ihren Namen: Zukünftig firmiert das Unternehmen unter CBRE Investment Management. Ab sofort wird der neue Markenauftritt unter der neuen Internetpräsenz cbreim.com präsentiert. Mit der Repositionierung unterstreiche das Unternehmen sein...

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen

VGP, ein europäischer Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, hat die Ergebnisse für das Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen ein Rekord-Nettoergebnis von 203,8 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Portfolios steigt auf 4,48...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.