ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Four Parx entwickelt spekulativ nahe dem Frankfurter Flughafen

Four Parx realisiert eine weitere Gewerbe- und Logistikimmobilie im hessischen Dreieich nahe Frankfurt. Die spekulativ entwickelten Flächen sollen insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Light Industrial und Logistik ausgelegt sein.
©: Four Parx
Mit dem Projekt Dreieich Airport entwickelt Four Parx eine Gewerbe- und Logistikimmobilie im Rhein-Main-Gebiet, die über eine schnelle Anbindung an den Frankfurter Flughafen verfügt.
Foto: Four Parx

Four Parx realisiert eine weitere Gewerbe- und Logistikimmobilie im hessischen Dreieich nahe Frankfurt. Die spekulativ entwickelten Flächen sind insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Light Industrial und Logistik ausgelegt. Die Fertigstellung ist laut dem Projektentwickler für das vierte Quartal 2025 vorgesehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Four Parx Dreieich Airport soll nach Fertigstellung eine Gesamtnutzfläche von 10.214 Quadratmeter, bestehend aus 8.318 Quadratmeter Hallen-, 1.192 Quadratmeter Büro- und 704 Quadratmeter Mezzaninfläche bieten. Acht Rampen- und vier ebenerdige Zufahrtstore ermöglichen die Andienung. Darüber hinaus werden auf den Außenflächen 29 Pkw-Stellplätze zur Verfügung gestellt.

Die Immobilie entsteht auf einem 14.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Buchschlag im südlichen Teil von Dreieich, 3 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Der Standort zeichnet sich insbesondere durch seine Nähe zum Frankfurter Flughafen aus. Das Terminal 3 ist in rund 9 Minuten erreichbar, die weiteren Terminals sowie die CargoCity Süd liegen ebenfalls nur wenige Fahrminuten entfernt.

Die Entwicklung des Four Parx Dreieich Airport soll zudem zeitgemäßen ESG-Anforderungen Rechnung tragen. Dies werde durch ein Tragwerk aus Holz, eine energieeffiziente Gebäudehülle und einen fossilfreien Betrieb mit Wärmepumpen erreicht, so der Projektentwickler. Durch die Photovoltaikanlage steht den Mietern vor Ort produzierter Grünstrom zur Verfügung. Sämtliche Energieverbräuche sollen mittels Smart-Metering-System einfach überwacht werden können. Die Immobilie wird darüber hinaus flexibel nutzbar konzeptioniert und ist einfach an individuelle Mieterbedürfnisse anpassbar, heißt es weiter. Sie soll mindestens nach DGNB-Gold zertifiziert werden.

ANZEIGE

„Durch die Nähe zum Frankfurter Flughafen erhalten Mieter direkten Zugang zum größten Flughafen des Landes. Gerade für die Nutzung in den Bereichen Logistik, Gewerbe und Light Industrial ist das ideal.“

Oliver Schmitt

geschäftsführender Gesellschafter von Four Parx

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest baut Log Plaza Colonia 3

Alcaro Invest hat die Baugenehmigung für die Logistikimmobilie Log Plaza Colonia 3 in Köln-Porz erhalten. Da der Abriss der bisherigen Bebauung bereits erfolgte, konnten die Bauarbeiten direkt beginnen. Als Mieter steht bereits ein großer Logistikdienstleister fest.

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus feiert Spatenstich in Euskirchen

Complemus entwickelt in Euskirchen auf einem circa 42.000 Quadratmeter großen Gelände neue Logistik- und Produktionshallen. Jetzt fand dafür der Spatenstich mit Bürgermeister Sacha Reichelt sowie Vertretern von Complemus und einem künftigen Mieter statt. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026 geplant.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis plant Brownfield-Entwicklung in Herne

Prologis setzt sein Wachstum im Ruhrgebiet fort und hat in Herne ein rund 36.400 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Der Entwickler plant an der A43 mit direktem Anschluss an die A2 die Entwicklung einer 21.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni und Jungheinrich kooperieren

Das gemeinsame Kooperationsprojekt „All-in-One Warehouse Solution“ von Panattoni und Jungheinrich soll die durchgängige Begleitung und Steuerung von der ersten Idee, über die Realisierung bis zur schlüsselfertigen Übergabe umfassen.

Panattoni und Jungheinrich haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ist es, gemeinsam schlüsselfertige und nachhaltige Logistiklösungen anzubieten. Im Fokus steht dabei die ganzheitliche Realisierung operativ agierender Logistikimmobilien.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Flächen im Güterverkehrszentrum Jade-Weser-Port im Fokus

Mit dem Einstieg von Hapag-Lloyd und der Ankunft des ersten Containerzuges aus Hefei/China über die Seidenstraße war der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven zuletzt wieder verstärkt in den Medien präsent. Projektentwickler und Unternehmen hatten Deutschlands einzigen Tiefwasserhafen allerdings bereits zuvor fest im Blick. Noch gibt es freie Flächen. Noch …

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Dort wird das Technologieunternehmen künftig flexible Kraftstoffbehälter fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.