ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.
©: VGP
VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.
Foto: VGP
Die VGP Group mit Hauptsitz im belgischen Antwerpen hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Zusammengenommen steigerte VGP das EBITDA auf 238,8 Millionen Euro (1. Halbjahr 2024: 181,4 Millionen Euro). Dabei gliedert VGP das Geschäft in drei Hauptsegmente: Development, Investment und Renewable Energy. Jedes Segment weist eigene Zahlen aus. In den ersten sechs Monaten 2025 erwirtschaftete das Unternehmen laut Bericht in allen drei Geschäftssegmenten ein solides Wachstum:

Der Gewinn vor Steuern wird mit 208,6 Millionen Euro angegeben (+35 Prozent). Darin enthalten sind 40,9 Millionen Euro an Netto-Mieteinnahmen und Einnahmen aus erneuerbaren Energien (+24,3 Prozent), 16,1 Millionen Euro an Joint-Venture-Management-Gebühren (+ 2.6 Prozent) und 141,5 Millionen Euro an Nettobewertungsgewinnen aus dem Portfolio (+42.8 Prozent)

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Rekord bei Mietverträgen

Einen Rekord vermeldet VGP bei unterzeichneten und verlängerten Mietverträgen: Im 1. Halbjahr 2025 hatten sie kumuliert einen Wert von 56,1 Millionen Euro und umfassten 822.000 Quadratmeter Mietfläche, wodurch sich die zugesagten jährlichen Mieteinnahmen auf insgesamt 441,3 Millionen Euro erhöhen (+7 Prozent seit Jahresbeginn und +14,7 Prozent im Jahresvergleich). Zum 30. Juni 2025 befinden sich insgesamt 846.000 Quadratmeter im Bau, verteilt auf 36 Projekte, die laut Bericht nach Fertigstellung und vollständiger Vermietung zusätzliche 72,8 Millionen Euro jährliche Mieteinnahmen generieren.

Erste Entwicklungsprojekt im Vereinigten Königreich

Die VGP Gruppe hat in den ersten sechs Monaten nach eigenen Angaben 633.000 Quadratmeter Entwicklungsgrundstücke erworben, darunter das erste Entwicklungsprojekt im Vereinigten Königreich. Strategische Erweiterungen erfolgten in Kroatien, Dänemark, Rumänien, Deutschland, Portugal, Spanien, Ungarn, Tschechien und Italien. Der gesamte gesicherte Grundstücksbestand beläuft sich auf 9,7 Millionen Quadratmeter, was einem Entwicklungspotenzial von 4 Millionen. Quadratmeterbeziehungsweise einem geschätzten Mietwertpotenzial von über 256 Millionen Euro entspricht.

Der vollständige Halbjahresbericht steht hier kostenfrei zum Download zur Verfügung.

ANZEIGE

633.000 m²

Entwicklungsgrundstücke in ganz Europa hat die VGP Gruppe im 1. Halbjahr insgesamt neu erworben

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.