ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe kauft Grundstück im Raum Halle/Leipzig

Garbe hat in Sachsen-Anhalt ein rund 100.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf ist eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von circa 61.500 Quadratmetern geplant. Der Entwickler investiert dort rund 76 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial Real Estate
Auf dem Grundstück ist eine Logistikimmobilie geplant, die aus zwei unterschiedlich großen Hallen besteht.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Garbe Industrial Real Estate hat in Kabelsketal (Saalekreis, Sachsen-Anhalt) ein rund 100.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf ist eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von circa 61.500 Quadratmetern geplant. Der Baubeginn ist für Oktober avisiert. Rund 76 Millionen Euro investiert Garbe nach eigenen Angaben in das Projekt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das baureife Grundstück liegt im Gewerbegebiet Großkugel unweit des Flughafens Leipzig/Halle. „Der Ballungsraum zwischen den beiden Boom-Städten Leipzig und Halle, insbesondere die Gemeinde Kabelsketal, hat sich zu einer Top-Logistikregion entwickelt“, betont Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate. „Für uns als Projektentwickler und Investor ist der Standort deshalb hoch attraktiv.“

Auf dem Grundstück ist eine Logistikimmobilie geplant, die aus zwei unterschiedlich großen Hallen besteht. Eine Einheit soll über rund 34.000 Quadratmeter Hallenfläche verfügen, die andere wird rund 21.000 Quadratmeter groß. Hinzu kommen insgesamt 3.000 Quadratmeter für Büros und Sozialräume sowie 3.500 Quadratmeter Lagermezzanine. Für die Be- und Entladung von Lkw wird das Gebäude mit 56 Toren ausgestattet. Um Boden und Grundwasser zu schützen, wird unter die Bodenplatte eine Folie gemäß der Wassergefährdungsklasse III eingezogen. Auf dem Außengelände sind Stellplätze für 259 Pkw und 15 Lkw vorgesehen.

Konzipiert wird die Logistikimmobilie so, dass mehrere Mieter einziehen können. Die Hallenflächen sind teilbar und lassen sich für logistische Dienstleistungen vielfältiger Art nutzen. „Die Nachfrage ist groß. Wir sind bereits mit potenziellen Mietern im Gespräch“, sagt Adrian Zellner.

Der Bau erfolgt nach dem BEG-40-Standard. Für die Beheizung wird auf fossile Brennstoffe verzichtet. Stattdessen kommen Wärmepumpen zum Einsatz. Zur Gewinnung regenerativer Energie wird auf der gesamten Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert. Für die Immobilie strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen in Gold an. Im Oktober 2024 soll die Logistikimmobilie fertiggestellt sein.

ANZEIGE

„Der Ballungsraum zwischen den beiden Boom-Städten Leipzig und Halle, insbesondere die Gemeinde Kabelsketal, hat sich zu einer Top-Logistikregion entwickelt.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest vermittelt Hallenfläche an Li-Cycle

Logivest hat bei Magdeburg eine rund 24.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie an einen kanadischen Batterie-Recycler vermietet. Die Recycling-Anlage ist die erste des Unternehmens in Europa und bei der Verarbeitungskapazität die größte weltweit.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis holt Björn Thiemann als Deutschland-Chef

Zum 6. Juli hat Prologis Björn Thiemann (48) zum Senior Vice President, Country Manager Germany, ernannt. Mit Sitz in Düsseldorf verantwortet er ab sofort „alle operativen Tätigkeiten und Entwicklungsaktivitäten von Prologis in Deutschland“, teilt der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.

Soini Asset kauft Zustellbasis in Österreich

Soini Asset hat ein weiteres Objekt für einen seiner offenen Spezial-AIF erworben. Dabei handelt es sich um eine Zustellbasis in Sollenau, rund 50 Kilometer südlich von Wien. Sie wird langfristig an die Österreichische Post AG vermietet.