ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies gründet neue Gesellschaft für Logistikimmobilien

Das Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Sie soll sich im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer ernannt.
©: Robert C. Spies
Björn Sundermann wurde zum Geschäftsführer der neu gegründeten Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG ernannt.
Foto: Robert C. Spies

Das Bremer Immobilienberatungshaus Robert C. Spies hat eine eigene Gesellschaft für Logistikimmobilien gegründet. Geschäftsführer der neuen Robert C. Spies Industrial Real Estate GmbH & Co. KG. ist der Logistikimmobilienexperte und Bauingenieur Björn Sundermann. Sundermann leitet den Bereich Logistik- und Industrieimmobilien seit 2014 bei Robert C. Spies und wurde 2016 zum Prokuristen im Unternehmen ernannt. Zuvor war er bereits über zehn Jahre in der Branche tätig, unter anderem bei dem Bauunternehmen Goldbeck.

„Mit der Neugründung wollen wir unsere Wahrnehmung im Markt – der in den letzten Jahren eine äußerst dynamische Entwicklung gezeigt hat – noch weiter stärken und uns als fokussierter Spezialist für in- und ausländische Kunden im Bereich Logistik- und Industrieimmobilien positionieren. Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in dieser tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse“, sagt Björn Sundermann.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Sechsköpfiges Logistikteam

Unter dem Dach der Marke Robert C. Spies soll sich die neue Gesellschaft im norddeutschen und darüber hinaus nationalen Raum etablieren. „Unsere mittel- bis langfristigen Ziele sind die Stärkung und Konsolidierung des Marktes, eine noch intensivere Wahrnehmung als Spezialist im Marktumfeld sowie eine steigende Strahlkraft der neuen Gesellschaft“, erläutert Sundermann.

Sein sechsköpfiges Team operiert aus den Standorten in Bremen, Hamburg und Oldenburg heraus und deckt zahlreiche Dienstleistungen ab: von der Analyse bis zum Vertrieb, von Neubauberatung bis zu Revitalisierungsstrategien sowie die Beratung von Investoren und Nutzern bei Projektentwicklungen sowie Sale-and-Lease-Back Transaktionen und Investments.

ANZEIGE

„Der Name Industrial Real Estate impliziert unser Know-how in der tragfähigen und stark ausdifferenzierten Assetklasse der Logistik- und Industrieimmobilien.“

Björn Sundermann

Robert C. Spies

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

Group7 erweitert Unternehmenszentrale

In München hat Group7 ein Dienstleistungs- und Logistikcenter sowie ein Verwaltungsgebäude erworben. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung seines Hauptsitzes und verfügt insgesamt über einen Bestand von 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe vermietet in Rieste an Automobilhersteller

Garbe verkündet einen neuen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird eine Immobilie mit einer Gesamtfläche von rund 18.500 Quadratmetern im nördlich von Osnabrück errichteten Niedersachsenpark in Rieste beziehen. Bei Planung und Bau des Parks war GSE Deutschland maßgeblich beteiligt.