ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies Gruppe gründet dänische Dependance

Das Beratungshaus Robert C. Spies hat eine Dependence in Kopenhagen. Neben Hamburg, Bremen, Bremen-Nord, Oldenburg und Frankfurt handelt es sich um den sechsten Standort der inhabergeführten Gruppe.
©: Robert C. Spies
Sie bilden das Team der Robert C. Spies Nordics ApS: Christoph-A. Böhme, Investmentberater; Søren Kempf Holm und Steen Lehrmann, beide Associated Partner; Andreas Fuchs, Geschäftsführer und Peter Tørsløv, Associated Partner.
Foto: Robert C. Spies

Das Beratungshaus Robert C. Spies hat eine Gesellschaft mit Sitz in Kopenhagen gegründet: die Robert C. Spies Nordics ApS. Damit setze das Immobilienunternehmen seinen strategischen Wachstumskurs auf dem globalen Markt weiter fort, heißt es in einer Mitteilung. Neben Hamburg, Bremen, Bremen-Nord, Oldenburg und Frankfurt handelt es sich um den sechsten Standort der inhabergeführten Gruppe.

Robert C. Spies arbeitet bereits seit Jahren mit Kommunen und Architekten aus Skandinavien zusammen. „Die stadtplanerischen Ansätze Skandinaviens überzeugen in der Gesamtbalance mit einer kontinuierlich hervorragenden Qualität. Insbesondere Kopenhagen gilt als Benchmark für die Entwicklung von modernen urbanen Räumen europäischer Hauptstädte. Dabei weisen die kulturellen und ethischen Werte im Geschäftsleben zahlreiche Parallelen zu Norddeutschland auf – beste Voraussetzungen, um die Zusammenarbeit zwischen unserem Hamburger Standort und Kopenhagen zu intensivieren“, sagt Andreas Fuchs, der den Bereich Projekte & Entwicklung bei Robert C. Spies verantwortet und nun auch die Geschäftsführung der Robert C. Spies Nordics ApS übernommen hat.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Markteintritt und Partizipationsmöglichkeiten an touristischen Potenzialen

Zukünftig bietet Robert C. Spies in Kopenhagen eine Plattform für den Markteintritt nach Skandinavien – mit dem Fokus auf Investments sowie die Beratung und Vermittlung von touristischen Entwicklungen. Dabei profitiere das Unternehmen auf ein über Jahre gewachsenes Netzwerk, internationale Mandate und seine langjährige Tätigkeit auf dem dänischen Markt. „Insbesondere für deutsche Investoren, Projektentwickler, Betreiber und Unternehmen bietet Skandinavien attraktive Immobilienperspektiven mit einem stabilen Investmentmarkt und sehr guten Wachstumsprognosen“, so Geschäftsführer Andreas Fuchs.

„Greater Copenhagen“ gilt als eine der innovativsten Metropolregionen Europas und die dänische Hauptstadt wächst seit einigen Jahren rasant. So gewinnen auch touristische Destinationen an der Nord- und Ostseeküste Dänemarks vermehrt an Attraktivität – für Besucher, Projektentwickler und Hotelbetreiber. Robert C. Spies möchte seinen Kunden unterschiedliche Partizipationsmöglichkeiten an touristischen Potenzialen ermöglichen und sie ganzheitlich beraten.

Dänischer Investmentmarkt mit interessanten Perspektiven

„Ferner haben uns die interessanten Zukunftsaussichten auf dem dänischen Investmentmarkt – auch für Bestandsobjekte – dazu bewegt, nachhaltige Kooperationen mit Netzwerkpartnern, Kommunen und Organisationen einzugehen“, ergänzt Christoph-A. Böhme, der das Investmentgeschäft bei Robert C. Spies in Dänemark verantwortet. Hier liegt der Fokus unter anderem auf der Beratung und Vermittlung von Logistikimmobilien. Die starke lokale Expertise von Robert C. Spies stellen dabei die dänischen Associate Partner vor Ort sicher. „Mit der Robert C. Spies Nordics ApS bieten wir gleichermaßen auch dänischen Investoren den Eintritt, Opportunitäten und die Begleitung auf dem deutschen Investmentmarkt. Das Schaffen von optimalen Synergien ist dabei stets unser Ziel“, beschreibt Christoph-A. Böhme.

ANZEIGE

„Insbesondere für deutsche Investoren, Projektentwickler, Betreiber und Unternehmen bietet Skandinavien attraktive Immobilienperspektiven mit einem stabilen Investmentmarkt und sehr guten Wachstumsprognosen.“

Andreas Fuchs

Geschäftsführer, Robert C. Spies Nordics ApS

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft Logistikzentrum Ontígola bei Madrid

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat für den paneuropäischen Barings Value-Add-Immobilienfonds „BREEVA I“ eine weitere Transaktion getätigt: zwei Lagerhallen im spanischen Logistikpark Ontígola im Gewerbegebiet „Dehesa de la Plata II“ südlich von Madrid wurden...

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Coreport Leipzig II in der Paul-Thiersch-Straße in Schkeuditz am Luft- und Autobahndrehkreuz Leipzig/Halle wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von circa 55.000...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Stefan Siegle neuer Head of Germany bei Baytree

Stefan Siegle folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt.

Stefan Siegle ist seit Anfang Juli zum Head of Germany der Baytree Logistics Developments ernannt. Er folgt auf Sascha Petersmann, der das Unternehmen verlässt. Siegle zeichnet damit für den Ausbau der Logistikentwicklungsaktivitäten von Baytree Deutschland verantwortlich.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

Konsortium baut Rechenzentrum bei München 

Das Rechenzentrum, hier als Visualisierung dargestellt, wird in Dorfen in Massivholzbauweise realisiert – mit zwei Megawatt IT-Leistung, innovativer Kühlung und geplanter Abwärmenutzung für das Fernwärmenetz.

Hochtief PPP Solutions und Palladio Partners planen den Bau eines Rechenzentrums im Landkreis Erding. Spannend sind die Nachhaltigkeitsaspekte: So soll unter anderem die Abwärme des Rechenzentrums in das Wärmenetz der Stadtwerke Dorfen gespeist werden.