ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
22.09.2025

Bram Poeth zum neuen CEO von Sunrock ernannt

Ab dem 1. Oktober 2025 hat der Solardachentwickler Sunrock einen neuen Chef: Denn dann übernimmt Bram Poeth die Position des CEO von Roger Knubben, der seit Oktober letzten Jahres als Interim-CEO tätig war.
©: Cofra Holding
Ab dem 1. Oktober 2025 neuer CEO von Sunrock: Bram Poeth.
Foto: Cofra Holding
Ab dem 1. Oktober 2025 hat der Solardachentwickler Sunrock einen neuen Chef: Denn dann übernimmt Bram Poeth die Position des CEO von Roger Knubben, der seit Oktober letzten Jahres als Interim-CEO tätig war.

„Bram hat im vergangenen Jahr als Executive Director of Commercial & Client Solutions maßgeblich zum Wachstum von Sunrock in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden beigetragen“, heißt es in einer Mitteilung der Cofra Holding, einer Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in Zug (Schweiz), von der Sunrock im Jahr 2020 übernommen wurde.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Bram war zuvor als CEO von Eneco eMobility, als Chief Commercial Officer bei EvBOX und als Managing Director bei Eneco Business sowie darüber hinaus in verschiedenen kaufmännischen und leitenden Positionen tätig. In seiner neuen Funktion bei Sunrock ist er dem CEO von COFRA unterstellt.

Boudewijn Beerkens, CEO der Cofra Holding: „Ich gratuliere Bram Poeth zu seiner Beförderung zum CEO und danke Roger Knubben für seine Interimstätigkeit im vergangenen Jahr. Sunrock spielt bei der Energiewende in Europa eine wichtige Rolle, und Bram Poeth wird sich gemeinsam mit allen Mitarbeitenden von Sunrock dafür einsetzen, das Unternehmen in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln.“

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

CBRE: Sarina Schekahn folgt auf Rainer Koepke

Sarina Schekahn wird Managing Director und Head of Industrial & Logistics Leasing Germany bei CBRE. Sie folgt auf Rainer Koepke, der dem Immobiliendienstleister allerdings in beratener Funktion erhalten bleibt. Derzeit ist Schekahn noch bei JLL tätig.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen 27.300 Quadratmeter großen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche den...

DFI Real Estate tritt der ESG-Initiative ECORE bei

DFI Real Estate hat sich nach eigenen Angaben als erster Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien dem ESG-Circle of Real Estate (ECORE) angeschlossen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, einen europaweit einheitlichen Branchenstandard zur...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Neue Gesichter bei LIP Invest und Logivest

LIP Invest erweitert sein Team mit Daniel Pahl und Jan-Nicolai Tröndle weiter. Logivest möchte mit Dr. Michael Siebdrath als neuem Head of Letting Berlin und Leipzig die jeweiligen weiter ausbauen.

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.