ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Cabot Properties erwirbt Logistikasset in Kassel

Cabot Properties hat eine Logistikimmobilie in Kassel erworben. Das multi-modale Logistiklager verfügt über insgesamt 30.000 Quadratmeter zusammenhängende Logistikflächen und ist vollständig vermietet. DLA Piper hat Cabot Properties im Vorfeld der Akquise beraten.
©: BNP Paribas
Laut Cabot Properties verfügt das Asset über einen hohen Qualitätsstandard, eine komfortable Andienungssituation sowie eine hohe Drittverwendungsfähigkeit.
Foto: BNP Paribas

Cabot Properties, ein international tätiger Asset und Investment Manager mit Hauptsitz im US-amerikanischen Boston, hat eine Logistikimmobilie in Kassel erworben. Das multi-modale Logistiklager verfügt über insgesamt 30.000 Quadratmeter zusammenhängende Logistikflächen und ist vollständig vermietet. Das Grundstück umfasst rund 56.000 Quadratmeter. Laut Cabot Properties verfügt das Asset über einen hohen Qualitätsstandard, eine komfortable Andienungssituation sowie eine hohe Drittverwendungsfähigkeit. Über Details der Transaktion haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Liegenschaft befindet sich innerhalb des GVZ Kassel, im südlichen Bereich der Stadt. Das Güterverkehrszentrum befindet sich im direkten Anschluss an den Industriepark Kassel Waldau und die Gewerbegebiete von Lohfelden und Fuldabrück. Es ergänzt die größte zusammenhängende Industrie- und Gewerbefläche Nordhessens, im Dreieck der Autobahnen A44, A49 und A7. Die Nähe zu den Wirtschaftszentren Frankfurt, Hannover, Ruhrgebiet und Leipzig bieten eine optimale Ausgangsbasis für Logistiknetze.

Die Verkäuferseite wurde bei der Transaktion von BNP Paribas begleitet. DLA Piper hat Cabot Properties beim Erwerb der Logistikimmobilie beraten.

ANZEIGE

56.000 m²

umfasst das Grundstück im GVZ Kassel

Lesen Sie auch

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Europas größtes Logistikzentrum aus Holz feiert Richtfest

Garbe Industrial Real Estate und Logicenters haben Richtfest des derzeit größten Logistikzentrums in Europa gefeiert, das in reiner Holzbauweise errichtet wird. Beide Joint-Venture-Partner investieren zusammen rund 31 Millionen Euro in den Neubau. Im vierten Quartal 2025 soll die Immobilie fertig sein.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Barings verkauft Logistikzentrum Ontígola bei Madrid

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat für den paneuropäischen Barings Value-Add-Immobilienfonds „BREEVA I“ eine weitere Transaktion getätigt: zwei Lagerhallen im spanischen Logistikpark Ontígola im Gewerbegebiet „Dehesa de la Plata II“ südlich von Madrid wurden...

Panattoni entwickelt City Dock in Essen

Panattoni realisiert nach eigenen Angaben einen neuen Businesspark nach dem Konzept „City Dock“ in Essen. Bei dem Projekt handele es sich um die erste City-Dock-Ansiedlung am Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen, so der Projektentwickler. Der Rückbau des...

VGP gewinnt Dachser als Mieter in Erfurt

VGP hat den Logistikdienstleister Dachser als Mieter für seinen VGP Park in Erfurt gewonnen. Dachser mietet zukünftig rund 9.400 Quadratmeter Fläche an, wovon etwa 400 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 9.000 Quadratmeter Hallenfläche entsprechen. Der VGP Park...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.

VGP schreibt Energiewende-Erfolg

Die VGP Group hat in Zusammenarbeit mit node.energy ihre deutschen Standorte im Jahr 2024 bilanziell vollständig mit grünem Strom aus eigenen PV-Anlagen und ausgewählten Windanlagen versorgt. Damit reduzierte der Projektentwickler seine CO₂-Emissionen um mehr als 70 Prozent.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.