ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
11.08.2025

CTP revitalisiert Grundstück für Dresdner Halbleiterindustrie

CTP hat ein Grundstück im Dresdner Stadtteil Cossebaude erworben. Dabei handelt es sich um ein rund 96.000 Quadratmeter großes Brownfield mit zum Teil denkmalgeschützter Bebauung. Entstehen soll dort ab 2027 der CTPark Dresden West.
©: CTP Deutschland
Mit dem CTPark Dresden West revitalisiert CTP ein circa 96.000 Quadratmeter großes Brownfieldgelände für die wachsende Halbleiterindustrie in Sachsen.
Foto: CTP Deutschland

CTP hat ein Grundstück im Dresdner Stadtteil Cossebaude erworben. Dabei handelt es sich um ein rund 96.000 Quadratmeter großes Brownfield mit zum Teil denkmalgeschützter Bebauung. Entstehen soll dort ab 2027 der CTPark Dresden West mit rund 40.000 Quadratmetern Gewerbe- sowie etwa 10.000 Quadratmetern Bürofläche. Außerdem sei derzeit die Realisierung zusätzlicher gewerbebezogener Wohnflächen in Prüfung, heißt es in einer Mitteilung. CTP richtet das Flächenangebot insbesondere an alle Unternehmen, die im Umfeld der stark wachsenden Halbleiterindustrie in Dresden tätig sind.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf dem Gelände befand sich früher das VEB Betonleichtbaukombinat Dresden, das nach der Wende stillgelegt und abgerissen wurde. Auf dem Grundstück steht zudem ein ehemaliges Elektrizitätswerk, das unter Denkmalschutz steht. Dieses soll im Zuge der Reaktivierung des Grundstücks saniert und zu einem sozialen Mittelpunkt des Gewerbequartiers entwickelt werden.

CTP strebt für den Neubau eine DGNB-Gold-Zertifizierung an. Dafür plant der Entwickler unter anderem eine Photovoltaikanlage sowie Systeme zur Regenwassersammlung, Wellbeing-Areas auf dem Gelände sowie einer effizienten Tageslichtnutzung in den Hallen für eine natürliche Beleuchtung.

Der nächste Projektschritt ist das Bebauungsplanverfahren, auf dessen Grundlage dann die Genehmigung der Gewerbeflächen erfolgt. Die Grundstücksvermittlung erfolgte durch die Porzig Immobilien GmbH.

ANZEIGE

„Als auf Brownfields spezialisierter Entwickler freuen wir uns, ein geschichtsträchtiges Industriegrundstück wiederaufleben zu lassen.“

Timo Hielscher

Managing Director M&A bei CTP Deutschland

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Logistik-Investmentmarkt beweist Krisenresistenz

Das bereits zu Beginn der Corona-Krise vielfach verlautbart wurde, hat sich bis zum Ende des Jahres 2020 weitestgehend bestätigt: Der Logistik-Investmentmarkt zeigt sich im Vergleich zu vielen anderen Assetklassen ausgesprochen krisenresistent und kann in diesem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe baut Fondsgeschäft international weiter aus

Garbe Industrial Real Estate hat sich in diesem Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Spanien sowie dem Ausbau seines Niederlassungsnetzes in Großbritannien international breiter aufgestellt. Damit stiegen die Assets under Management um 36 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro.