ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
05.09.2024

Four Parx entwickelt spekulativ nahe dem Frankfurter Flughafen

Four Parx realisiert eine weitere Gewerbe- und Logistikimmobilie im hessischen Dreieich nahe Frankfurt. Die spekulativ entwickelten Flächen sollen insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Light Industrial und Logistik ausgelegt sein.
©: Four Parx
Mit dem Projekt Dreieich Airport entwickelt Four Parx eine Gewerbe- und Logistikimmobilie im Rhein-Main-Gebiet, die über eine schnelle Anbindung an den Frankfurter Flughafen verfügt.
Foto: Four Parx

Four Parx realisiert eine weitere Gewerbe- und Logistikimmobilie im hessischen Dreieich nahe Frankfurt. Die spekulativ entwickelten Flächen sind insbesondere für Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Light Industrial und Logistik ausgelegt. Die Fertigstellung ist laut dem Projektentwickler für das vierte Quartal 2025 vorgesehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Four Parx Dreieich Airport soll nach Fertigstellung eine Gesamtnutzfläche von 10.214 Quadratmeter, bestehend aus 8.318 Quadratmeter Hallen-, 1.192 Quadratmeter Büro- und 704 Quadratmeter Mezzaninfläche bieten. Acht Rampen- und vier ebenerdige Zufahrtstore ermöglichen die Andienung. Darüber hinaus werden auf den Außenflächen 29 Pkw-Stellplätze zur Verfügung gestellt.

Die Immobilie entsteht auf einem 14.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet Buchschlag im südlichen Teil von Dreieich, 3 Kilometer von der Innenstadt entfernt. Der Standort zeichnet sich insbesondere durch seine Nähe zum Frankfurter Flughafen aus. Das Terminal 3 ist in rund 9 Minuten erreichbar, die weiteren Terminals sowie die CargoCity Süd liegen ebenfalls nur wenige Fahrminuten entfernt.

Die Entwicklung des Four Parx Dreieich Airport soll zudem zeitgemäßen ESG-Anforderungen Rechnung tragen. Dies werde durch ein Tragwerk aus Holz, eine energieeffiziente Gebäudehülle und einen fossilfreien Betrieb mit Wärmepumpen erreicht, so der Projektentwickler. Durch die Photovoltaikanlage steht den Mietern vor Ort produzierter Grünstrom zur Verfügung. Sämtliche Energieverbräuche sollen mittels Smart-Metering-System einfach überwacht werden können. Die Immobilie wird darüber hinaus flexibel nutzbar konzeptioniert und ist einfach an individuelle Mieterbedürfnisse anpassbar, heißt es weiter. Sie soll mindestens nach DGNB-Gold zertifiziert werden.

ANZEIGE

„Durch die Nähe zum Frankfurter Flughafen erhalten Mieter direkten Zugang zum größten Flughafen des Landes. Gerade für die Nutzung in den Bereichen Logistik, Gewerbe und Light Industrial ist das ideal.“

Oliver Schmitt

geschäftsführender Gesellschafter von Four Parx

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Realogis Gruppe trotzt schwächelndem Marktumfeld

Die Realogis Gruppe vermeldet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2023 konsolidierte Umsatzerlöse aus Vermittlungsprovisionen in den Bereichen Vermietung und Investment von circa 19 Millionen Euro. Der Rückgang im Vergleich zum testierten Gesamtumsatzergebnis des...

Umfrage: Logistikimmobilien attraktivste Assetklasse

Eine Umfrage des Beratungsunternehmens Rueckerconsult im Auftrag des Investment Developers Complemus Real Estate hat ergeben, dass Logistikimmobilien derzeit die attraktivste Immobilien-Assetklasse sind. An der Umfrage haben Anfang 2024 insgesamt 46 Vertreterinnen und...

Portfoliotransaktionen beflügeln Transaktionsgeschehen

Nach Angaben von Colliers wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 rund 4,3 Milliarden Euro in den deutschen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt investiert. Das Transaktionsvolumen lag damit auf dem gleichen Niveau wie im dritten Quartal 2019 (4,3...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.