ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Intaurus erzielt Vollvermietung vor Baubeginn

Die Dachauer Intaurus Unternehmensgruppe hat einen langfristigen Mietvertrag für seinen coreport Reichertshofen II gezeichnet. Alleiniger Nutzer der Immobilie ist ein großer Onlineanbieter im Bereich Baby und Kleinkind.
©: Intaurus
Der Onlineshop babyartikel.de wird Ende 2021 den von Intaurus errichteten coreport Reichertshofen II beziehen.
Foto: Intaurus

Die Dachauer Intaurus Unternehmensgruppe hat nach eigenen Angaben einen langfristigen Mietvertrag für seinen coreport Reichertshofen II gezeichnet. Er befindet sich auf einem 21.300 Quadratmeter großen Grundstück zwischen München und Ingolstadt. Alleiniger Nutzer der über ca. 11.000 Quadratmeter Hallen-, 830 Quadratmeter Mezzanine- sowie ca. 780 Quadratmeter Büroflächen ist die KP Family International GmbH aus Aschheim, die mit dem Onlineshop Babyartikel.de zu den größten Onlineanbietern im Bereich Baby und Kleinkind in Deutschland zählt.

Bei Erstbezug des 10 Meter hohen Neubaus im vierten Quartal 2021 steht dem Mieter ein ressourcenschonendes Distributionszentrum zur Verfügung. Hierzu zählen unter anderem elf Rampentore mit hydraulischen Überladebrücken und Wetterschutz, zwei ebenerdige Sektionaltore, eine große Rangierfläche für Lkw mit einer Hoftiefe von rund 35 Meter sowie eine Bodenbelastung bis zu 10 Tonnen pro Quadratmeter.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zu den Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit setzt Intaurus unter anderem auf die Vorrüstung für eine Photovoltaikanlage sowie Dunkelstrahler mit Wärmerückgewinnung, die mittels des Einsatzes von Ventilatoren für eine Energieeinsparung von bis zu 25 bis 30 Prozent sorgen. Zudem wird für den coreport Reichertshofen II eine Zertifizierung nach DGNB Gold angestrebt. Eine Aufteilung in zwei separate Mieteinheiten ist baulich und technisch vorgesehen.

„Wir freuen uns sehr, mit KP Family International ein prosperierendes mittelständisches Unternehmen für den coreport Reichertshofen gewonnen zu haben, das vor Ort 60 Mitarbeiter beschäftigen wird“, kommentiert Oliver Raigel, Geschäftsführer bei der Intaurus Gruppe.

Mit dem Mietvertragsabschluss ist die drittverwendungsfähige Logistikimmobilie zu einhundert Prozent ausgelastet. Der Mieter wurde durch das Maklerhaus Realogis München beraten und vermittelt.

ANZEIGE

20 bis 30%

Energieeinsparung werden durch den Einsatz von Dunkelstrahlern mit Wärmerückgewinnung erreicht.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis sichert sich Brownfield in Pforzheim

Prologis hat ein 110.970 Quadratmeter großes Industrieareal in Pforzheim erworben. Das leerstehende Gelände wurde über Jahrzehnte als Warenlager und Logistikzentrum der Klingel-Gruppe genutzt. Der Versandhändler musste im vergangenen Jahr Insolvenz anmelden.

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP mit Vollvermietung in Mönchengladbach

GLP hat einen weiteren Mieter für sein Logistikzentrum Mönchengladbach Regioparkring gefunden. Die letzten vier Einheiten mit einer Gesamtfläche von rund 65.000 Quadratmetern wurden an ein E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen übergeben.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP ernennt Alexander Hund zum neuen Geschäftsführer für Deutschland.

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Zuvor war er maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams.