ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern
©: LIP Invest
Die Logistikimmobilie wird nach Fertigstellung die Niederlassung von Dachser in Rottenburg erweitern.
Foto: LIP Invest

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das von der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH administrierte Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Auf 30.000 Quadratmetern entsteht eine moderne Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern. Die Fertigstellung ist für Ende August 2023 vorgesehen. Panattoni realisiert das Bauvorhaben. Goldbeck International ist als Generalunternehmer tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Halle mit einer Höhe von 12 Metern und einer Bodenbelastbarkeit von 9 Tonnen wird in zwei Units unterteilbar sein. Unit 1 wird als temperierter Lagerbereich für 12 bis 14°C ausgelegt. Diese Kühlbereiche eignen sich sowohl für die Lagerung von Lebensmitteln als auch für Pharmaprodukte und bieten somit umfassende Nutzungsmöglichkeiten.

Für die Andienung sind 25 Rampen- sowie zwei ebenerdige Tore geplant. Die Liegenschaft wird 64 Pkw- und 12 Lkw-Stellplätze bieten; weitere 55 Nahverkehrsstellplätze sind für Zugmaschinen vorgesehen. Insgesamt werden drei E-Ladestationen für Pkw sowie 2 E-Ladesäulen für Lkw vorgerüstet. Die nachträgliche Errichtung einer Photovoltaikanlage ist statisch berücksichtigt, sodass die Ladestationen künftig mit Solarstrom betrieben werden können. LIPs Schwesterfirma AvanLog Solar wird die Dachflächen mit rund 2.600 Solarmodulen ausstatten. Den so erzeugten Strom kann der Mieter künftig selbst nutzen.

Logistik-Neubau langfristig an Dachser vermietet

Die Logistikimmobilie wird nach Fertigstellung die Niederlassung von Dachser in Rottenburg erweitern. Das Unternehmen mietet daher langfristig. Das neue Distributionszentrum nutzt der international tätige Logistikdienstleister unter anderem für Sendungen unterschiedlicher Kunden aus und ins europäische Ausland. Für den Standort plant Dachser 35 bis 40 neue Arbeitsplätze.

Über die direkte Anbindung des Standortes an die A 81 können wichtige Produktionszentren der Region, unter anderem für die Automobil- und Elektroindustrie sowie deren Zulieferer, innerhalb einer halben Stunde erreicht werden. Die Metropolregion Stuttgart ist einer der wichtigsten Industriestandorte Deutschlands und ein kaufkräftiger Ballungsraum mit einer hohen Nachfrage nach regionalen Distributionsleistungen. Dank der Nähe zur Universität Tübingen birgt der Standort zudem ein großes Fachkräftepotential.

LIP wurde bei dem Off-Market-Deal rechtlich von Ashurst LLP, steuerlich von Ebner Stolz und bei der ESG Due Diligence von ES EnviroSustain unterstützt. Cushman & Wakefield war für die technische Due Diligence zuständig und übernimmt das laufende Baucontrolling.

ANZEIGE

„Gerade in der Region Stuttgart sind Neubauvorhaben von Logistikimmobilien aufgrund des Flächenmangels äußerst rar. Das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Dachser, Panattoni und LIP war ausschlaggebend für die erfolgreiche Transaktion.“

Bodo Hollung
Gesellschafter Geschäftsführer, LIP Invest

ANZEIGE

Lesen Sie auch

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Die Logistikimmobilienbranche wird neue Herausforderungen meistern müssen. Alles deutet auch in Zukunft auf eine positive Geschäftsentwicklung. Für...

Logix mit zwei Foren auf Expo Real in München

Im Zuge ihrer gemeinsamen Kooperation starteten die Logix Initiative, Kooperationspartner von Ramp One, und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) im Juli 2020 die Umfrage „Logistik in Kommunen“. Ziel war es, die Einschätzung der Städte und Gemeinden zu...

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf, während Claus-Dieter Trapp in der Funktion des Head of Technical Asset Management einsteigt. Beide Positionen wurden neu geschaffen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Die Logistikimmobilie 2022 vs. 2023

Für Nutzer aus Industrie und Logistik stellt sich die Frage nach der sich verändernden Global Supply Chain und der Gewährleistung der Lieferfähigkeit. Als Logistik-Weltmeister steht Deutschland im Rampenlicht und muss beweisen, wie es diese Herausforderungen meistert. Ein Gastbeitrag von Stephan Dalbeck.