ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

City Dock geht an Start-up

Panattoni vermietet City Dock Berlin Falkensee an Moodja. Der E-Commerce-Fulfillment-Anbieter bezieht Business Park als alleiniger Nutzer.
©: Panattoni
Der E-Commerce-Fulfillment-Anbieter bezieht Business Park als alleiniger Nutzer.
Foto: Panattoni
Panattoni, Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, hat für sein City Dock Berlin Falkensee einen Nutzer gefunden: Moodja, ein Anbieter von E-Commerce-Fulfillment-Lösungen für Fashion- und Lifestyle-Marken, wird Mieter. Das Start-up wird eine Nutzfläche von 11.200 Quadratmetern für die Warenannahme, Lagerhaltung und Kommissionierung, das Retourenmanagement sowie die Personalisierung von Kundenbestellungen betreiben, teilt Panattoni mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das City Dock entsteht mit zwei Gebäuden (je drei Units) auf einer Grundstücksfläche von 15.700 Quadratmetern. Auf den Außenflächen werden 65 Stellplätze gebaut. Der Gewerbepark soll über eine Anbindung an die A10 sowie an die B5 verfügen. Die Fertigstellung ist für September, die Übergabe für Januar 2023 geplant. Bis zum Einzug werden weitere Umbauten für Moodja umgesetzt.

ANZEIGE

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 entwickelt im Jade-Weser-Port

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) Jade-Weser-Port rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete mit der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag für das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Assetmanagement-Team aus

Verdion hat zum 1. August Annika Schmelzer als Asset Managerin eingestellt. Die Teamerweiterung reflektiere das wachsende Portfolio des Unternehmens in Deutschland und der Benelux-Region, heißt es in einer Mitteilung.

Segro erwirbt Pariser Immobilienunternehmen

Segro wird ein französisches Immobilienunternehmen für 178,6 Millionen Euro übernehmen. Nachdem von Segro 2018 bereits 19,5 Prozent erworben wurden, sollen nun weitere 74,9 Prozent folgen –in der Summe also 94,5 Prozent.

„Logistikneubauten sollen CO2-neutral sein“

Prof. Dr. Alexander Nehm von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim erläutert die Ergebnisse einer aktuellen Publikation der Initiative Logistikimmobilien (Logix). Kernaussage: Eine klimaneutrale Errichtung von Logistikimmobilien ist heute bereits unkompliziert möglich.

Realogis berät Bauwo

Realogis hat die Bauwo beim Mietvertragsabschluss im „Bauwo Logistikpark Süd“ beraten. Nutzer des Logistikneubaus ist eine Möbelhauskette. Damit hat Realogis bis heute jeden der insgesamt mehr als 80.000 Quadratmeter der von Bauwo Log Süd gebauten Quadratmeter in Pilsting vermittelt.

Soini Asset erwirbt City-Logistikimmobilie bei Linz

Mit dem Ankauf einer Logistikimmobilie in Leonding setzt Soini Asset den Startschuss des jüngst gelaunchten offenen Spezial-AIF, der mit der IntReal Real Estate als Service-KVG aufgelegt wurde. Das Startobjekt überzeuge vor allem durch seine Lage, heißt es.