ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
18.01.2023

Palmira erwirbt drei Objekte für Unternehmensimmobilien Club 2

Palmira Capital Partners hat zum Jahreswechsel im Rahmen von drei Einzeltransaktionen das Portfolio des Fonds UIC 2 um Liegenschaften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern erweitert. Das Immobilienvermögen des UIC 2 stiegt damit stark an.
©: Palmira Capital Partners
In Kassel wurde übernahm Palmira die Produktionsimmobilie von Schmidtsche Schack/Arvos. Die rund 18.900 Quadratmeter Mietfläche umfassende Liegenschaft ist Hauptsitz des seit über 100 Jahren bestehenden Unternehmens.
Foto: Palmira Capital Partners

Palmira Capital Partners hat zum Jahreswechsel im Rahmen von drei Einzeltransaktionen das Portfolio des Unternehmensimmobilien Club 2 (UIC 2) um Liegenschaften in Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern erweitert.

Im rheinland-pfälzischen Trier wurde der „Wissenschaftspark“ erworben. Der acht Objekte umfassende Büropark mit insgesamt circa 27.700 Quadratmeter ist nahezu vollständig an über 80 Parteien vermietet, darunter die Universität Trier sowie die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Verkäufer der Liegenschaft ist eine Gesellschaft der Munitor Gruppe, Saarbrücken.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im nord-hessischen Kassel wurde mittels Sale-and-lease-back die Produktionsimmobilie von Schmidtsche Schack/Arvos angekauft und für 15 Jahre langfristig vermietet. Die rund 18.900 Quadratmeter Mietfläche umfassende Liegenschaft, bestehend aus Büro-, Lager- und Produktionsflächen, ist Hauptsitz des seit über 100 Jahren bestehenden Unternehmens, das einer der weltweit führenden Hersteller von Wärmeübertragungslösungen ist.

Darüber hinaus wurde ein Multi-Tenant-Gewerbepark im bayrischen Puchheim, westlich von München, erworben. Der „Ikaruspark“ in unmittelbarer Nähe zum Autobahnring München, mit seinen etwa 14.500 Quadratmeter Büro- und Lagerfläche, ist nahezu vollständig an über 30 Nutzer verschiedener Branchen vermietet. Verkäufer ist eine Objektgesellschaft der S Immo AG.

Über die weiteren Details der im dritten und vierten Quartal 2022 beurkundeten Transaktionen wurde Stillschweigen vereinbart. Alle Objekte sind seit 1. Januar 2023 Teil des inzwischen elf Objekte umfassenden und auf ein Immobilienvermögen von über 220 Millionen Euro angewachsenen Portfolios des UIC 2. Der erst im Jahr 2021 aufgelegte Fonds hat damit in weniger als 24 Monaten bereits ein größeres Volumen als sein vollinvestierter Vorgängerfonds erreicht.

220 Mio. €

Immobilienvermögen beinhaltet der UIC 2 nach Übernahme der drei Liegenschaften

Lesen Sie auch

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

Die VGP Group mit Hauptsitz im belgischen Antwerpen hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Zusammengenommen steigerte VGP das EBITDA auf 238,8 Millionen Euro (1. Halbjahr 2024: 181,4 Millionen Euro). Dabei gliedert VGP das Geschäft in drei...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.

HIH Invest kauft Logistikentwicklung in Herten

Auf dem Dach der Logistikentwicklung in Herten solle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 2,2 Megawatt installiert werden.

HIH Invest Real Estate (HIH Invest) hat von der E-Gruppe eine Logistikentwicklung im nordrhein-westfälischen Herten erworben. Das Objekt wird voraussichtlich zur Jahresmitte 2026 fertiggestellt und bezugsbereit sein. Fast die Hälfte der Flächen ist bereits vermietet.