ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Goodman bringt größte Solar-Aufdachanlage Deutschlands auf den Weg

Goodman und BayWa r.e. werden gemeinsam auf den Dächern des Marl Logistics Centre Goodmans die bisher größte Solar-Aufdachanlage in Deutschland installieren. Damit setzt die Immobilie zum zweiten Mal eine neue Rekordmarke.
©: Goodman
Die zwei Dachflächen des Marl Logistics Centre werden mit 6 MWp beziehungsweise 12 MWp entsprechend ihrer Größe vollflächig belegt.
Foto: Goodman
Bei seiner Eröffnung im Jahr 2017 stellte das Marl Logistics Centre von Goodman mit 235.000 Quadratmetern einen Rekord auf: zu diesem Zeitpunkt war es das größte Logistikzentrum von Goodman in Europa. Jetzt folgt ein zweiter, dieses Mal als Goodmans weltweit größte Solar-Aufdachanlage beziehungsweise aktuell allgemein größte Solar-Aufdachanlage in Deutschland. Bis Ende 2023 soll sie fertiggestellt sein.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Gemeinsam mit BayWa r.e., einem Anbieter im Bereich erneuerbarer Energien, wird Goodman im Zuge des Projekts eine installierte Leistung von insgesamt 18 MWp auf den beiden bestehenden Gebäuden des Goodman Marl Logistics Centres in Marl in Nordrhein-Westfalen bereitstellen. Die zwei Dachflächen werden mit 6 MWp beziehungsweise 12 MWp entsprechend ihrer Größe vollflächig belegt. Dazu werden insgesamt mehr als 43.000 PV-Module installiert. Die Liegenschaft wird von Metro Logistics betrieben, einem Dienstleister für Beschaffungs-, Distributions- und Kontraktlogistik sowie für die Logistikabwicklung im E-Commerce. Die Photovoltaikanlage wird vorrangig den Energiebedarf des Gebäudes und von Metro Logistics decken; der überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist.

Marie Maggiordomo, Head of Innovation & Sustainability bei Goodman CE, sagt: „Wir bauen unsere Kapazitäten für die Erzeugung grüner Energie weiter aus und helfen so unseren Kunden, ihre Emissionen zu minimieren. Zudem werden damit die Anforderungen an die Stromnetze reduziert. Photovoltaikanlagen gehören inzwischen zum Standardprogramm in unseren Projekten. Aber auch die entsprechende Nachrüstung bestehender Gebäude ist von Bedeutung, um unsere Nachhaltigkeitsziele und die unserer Kunden zu erreichen. Die großen Dächer unserer Gebäude bieten enorme Potenziale für die Erzeugung erneuerbarer Energie, das gilt natürlich besonders für ein Dach von der Größe des Logistikzentrums Marl.“

ANZEIGE

43.000

PV-Module und mehr werden auf den Dächern des Marl Logistics Centre installiert

ANZEIGE

Lesen Sie auch

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP erhält 200 Millionen Euro für PV-Ausbau

CTP hat von der Europäischen Investitionsbank eine Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro für die Installation von Solarzellen erhalten. Die Finanzierung soll das mittelfristige Ziel unterstützen, bis 2026 400 Megawattpeak Leistung zu erreichen.

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aventos erwirbt Brickhub in Berlin

Der Investmentmanager Aventos hat nach eigenen Angaben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion für eine Gruppe privater Investoren in Berlin-Reinickendorf das Brickhub gekauft. Dabei handelt es sich um ein Gewerbeensemble mit circa 42.900 Quadratmeter Mietfläche....

Barings will milliardenschweres Portfolio aufbauen

Der Immobilien-Investmentmanager Barings hat nach eigenen Angaben weitere Eigenkapitalzusagen in Höhe von 200 Millionen Euro für ein auf Investitionen in europäische Logistikimmobilien spezialisiertes Joint Venture („PELV“) erhalten. Das Joint Venture besteht aus...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Recht Logistik Gruppe bestellt 50.000 Papp-Lagerkartons

Für ihre Kontraktlogistiksparte ordert die Recht Logistik Gruppe im Geschäftsjahr 2023 insgesamt 50.000 Lagerkartons. Sie ersetzen die bisherigen Kunststoffkisten. Das spare Geld, mache das Unternehmen nachhaltiger und in der Lagerhaltung und Kommissionierung deutlich flexibler.