ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Goodman bringt größte Solar-Aufdachanlage Deutschlands auf den Weg

Goodman und BayWa r.e. werden gemeinsam auf den Dächern des Marl Logistics Centre Goodmans die bisher größte Solar-Aufdachanlage in Deutschland installieren. Damit setzt die Immobilie zum zweiten Mal eine neue Rekordmarke.
©: Goodman
Die zwei Dachflächen des Marl Logistics Centre werden mit 6 MWp beziehungsweise 12 MWp entsprechend ihrer Größe vollflächig belegt.
Foto: Goodman
Bei seiner Eröffnung im Jahr 2017 stellte das Marl Logistics Centre von Goodman mit 235.000 Quadratmetern einen Rekord auf: zu diesem Zeitpunkt war es das größte Logistikzentrum von Goodman in Europa. Jetzt folgt ein zweiter, dieses Mal als Goodmans weltweit größte Solar-Aufdachanlage beziehungsweise aktuell allgemein größte Solar-Aufdachanlage in Deutschland. Bis Ende 2023 soll sie fertiggestellt sein.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Gemeinsam mit BayWa r.e., einem Anbieter im Bereich erneuerbarer Energien, wird Goodman im Zuge des Projekts eine installierte Leistung von insgesamt 18 MWp auf den beiden bestehenden Gebäuden des Goodman Marl Logistics Centres in Marl in Nordrhein-Westfalen bereitstellen. Die zwei Dachflächen werden mit 6 MWp beziehungsweise 12 MWp entsprechend ihrer Größe vollflächig belegt. Dazu werden insgesamt mehr als 43.000 PV-Module installiert. Die Liegenschaft wird von Metro Logistics betrieben, einem Dienstleister für Beschaffungs-, Distributions- und Kontraktlogistik sowie für die Logistikabwicklung im E-Commerce. Die Photovoltaikanlage wird vorrangig den Energiebedarf des Gebäudes und von Metro Logistics decken; der überschüssige Strom wird ins Netz eingespeist.

Marie Maggiordomo, Head of Innovation & Sustainability bei Goodman CE, sagt: „Wir bauen unsere Kapazitäten für die Erzeugung grüner Energie weiter aus und helfen so unseren Kunden, ihre Emissionen zu minimieren. Zudem werden damit die Anforderungen an die Stromnetze reduziert. Photovoltaikanlagen gehören inzwischen zum Standardprogramm in unseren Projekten. Aber auch die entsprechende Nachrüstung bestehender Gebäude ist von Bedeutung, um unsere Nachhaltigkeitsziele und die unserer Kunden zu erreichen. Die großen Dächer unserer Gebäude bieten enorme Potenziale für die Erzeugung erneuerbarer Energie, das gilt natürlich besonders für ein Dach von der Größe des Logistikzentrums Marl.“

ANZEIGE

43.000

PV-Module und mehr werden auf den Dächern des Marl Logistics Centre installiert

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate und Enviria kooperieren bei Solarstrom

Der Immobilienentwickler DFI Real Estate und das Solar-Start-up Enviria haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Im Zuge der Partnerschaft soll auf der Dachfläche des DFI-Zukunftsparks in Rastatt, Teil des Portfolios des mit Hansainvest Real Assets aufgelegten „Hansa...

Dem Logistikmarkt mangelt es an vermietbaren Flächen

Laut einer Analyse von JLL wurden auf dem deutschen Markt für Lager- und Logistikflächen im ersten Halbjahr 2023 rund 2,05 Millionen Quadratmeter umgesetzt. Im Vergleich zum starken Vorjahreszeitraum mit 4,8 Millionen Quadratmeter entspricht das einem deutlichen Minus...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nicholas Haas neuer Head of Development bei P3 Logistic Parks

P3 Logistic Parks hat Nicholas Haas zum neuen Head of Development ernannt. Bereits seit 2020 ist der Diplom-Ingenieur der Architektur für die Projektsteuerung und -entwicklung bei P3 zuständig. Zuvor verantwortete er unter anderem den Aufbau des Nürnberger Standorts von Arcadis.

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.

Logivest vermittelt an Samsung SDS

Südlich von Magdeburg hat Logivest einem Logistikdienstleister eine Lagerhalle vermietet. Der Schiffsstau in Asien sowie die veränderte Nachfrage durch die derzeitige Wirtschaftslage führten zu einem stark erhöhten Lagerbedarf, so das Unternehmen.