ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Süddeutschland: 400.000 Quadratmeter Logistikimmobilien-Neubauflächen in der Pipeline

In den wichtigsten süddeutschen Logistikregionen außerhalb der Metropolregion München sollen in den kommenden zwei Jahren an allen vier Standorten insgesamt mehr als 400.000 Quadratmeter Neubauflächen errichtet werden.
©: BMW
In Mamming entsteht das neue BMW Versorgungszentrum E-Mobilität.
Foto: BMW

Zu den wichtigsten süddeutschen Logistikregionen außerhalb der Metropolregion München zählen seit Jahren Nürnberg, Ingolstadt, Dingolfing und Regensburg. „Aufgrund der Corona-Pandemie sind Projektentwicklungsstarts von 2020 auf 2021/2022 verschoben worden. Aber in den kommenden zwei Jahren werden an allen vier Standorten insgesamt mehr als 400.000 Quadratmeter Neubauflächen errichtet werden“, berichtet Florian Stork, Geschäftsführer der Realogis Immobilien Deutschland GmbH und u.a. für das Vermietungsgeschäft in diesen vier süddeutschen Logistik-Teilmärkten zuständig.

Die höchste Spitzenmiete für Neubauten wird derzeit mit 6,80 Euro/Quadratmeter im Stadtgebiet Nürnberg und 6,50/qm in Ingolstadt angeboten. Deutlich preiswerter können sich Hersteller, Handelsunternehmen und Logistikunternehmen in den Regionen Dingolfing und Regensburg mit 5,20 Euro/Quadratmeter niederlassen.

Region Nürnberg

„Im laufenden Jahr haben wir bis heute Abschlüsse in der Region Nürnberg von ca. 68.000 Quadratmeter Logistikfläche im Bestand und Neubau registriert. Die Corona-Pandemie hat die Grundstücksankäufe von Projektentwicklern sowie den Start einiger Bauvorhaben zwar nicht gestoppt, jedoch verschoben“, berichtet Stork. „So verlagern sich die für 2020 geplanten Ankäufe bzw. Baustarttermine auf 2021. Der Nachschub an Neubau-Logistikflächen in der gesamten Metropolregion Nürnberg, die 2021 bzw. 2022 auf den Markt kommen werden, hat eine Spannbreite – Stand heute – von 150.000 bis 240.000 Quadratmeter.“

Laut Realogis hat sich aufgrund von Corona an der Spitzenmiete nicht viel geändert. „Kleinere Interimslösungen konnten sich über Preisnachlässe freuen. Jedoch ist diese Entwicklung nicht von Dauer und damit auch nicht relevant für die Marktzahlen“, so Stork. Die angebotene Spitzenmiete in Nürnberg im H1 2020 liegt bei 6,80 Euro/Quadratmeter. Für die Durchschnittsmiete hat Realogis nach wie vor eine Range zwischen 4,70-4,80 Euro/Quadratmeter registriert. Die Spanne zwischen Neubau- und Bestandsmietpreisen lag im Q2 2020 auf dem Niveau des vorangegangenen Quartals: Neubau bei 4,50-6,80 Euro/Quadratmeter und Bestand bei 4,00-6,00 Euro/Quadratmeter.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Region Ingolstadt

„Aktuell entsteht bei Ingolstadt ein moderner Gewerbepark mit ca. 12.000 qm Logistikfläche und 20.000 qm Light Industrial Flächen für den Mittelstand, die bereits ab ca. 750 qm teilbar sind“, sagt Florian Stork. Die weitere Entwicklung bleibe jedoch abzuwarten.

Der Startpreis im Neubausegment ist von 4,50 Euro/Quadratmeter in Q1 2020 auf 4,60 Euro/Quadratmeter im Umland in Q2 2020 gestiegen und hat sich damit um 2,22 Prozent erhöht. Nahe dem Stadtrand von Ingolstadt, z.B. Kösching oder Großmehring sind Neubauflächen laut Realogis nicht mehr unter 5,30 Euro/Quadratmeter zu haben. Die Durchschnittsmiete liegt auf dem Niveau von 2019 bei 4,80 Euro/Quadratmeter. Die angebotene Spitzenmiete liegt bei 6,50 Euro/Quadratmeter.

Region Dingolfing

„Im ersten Halbjahr 2020 waren in der Logistikregion Dingolfing zwei Abschlüsse mit je ca. 11.000 Quadratmeter Logistikfläche maßgebend, die wir beide am Markt Pilsting vermittelt haben. Der Neubau der bauwo hat jedoch ein großes Potential, im Jahr 2020 einige weitere Abschlüsse zu generieren. Derzeit sind weitere spekulativ errichtete Flächen zwischen 20.000 und 50.000 Quadratmeter in der Pipeline“, so Stork. „Mit 45.000 Quadratmeter ist der größte Abschluss im laufenden Jahr von BMW in Mamming gezeichnet worden, der Bezugszeitpunkt liegt im September 2021. Die Errichtung von spekulativen Großflächen ist aufgrund der Pandemie verschoben worden und entsprechende Neubauflächen werden erst Mitte bzw. Ende 2021 oder 2022 auf den Markt kommen“, berichtet Stork.

Im Vergleich zu Q1 2020 ist der Angebotsmietpreis für Neubauten in Dingolfing im unteren Bereich von 3,90 auf 4,20 Euro/Quadratmeter gestiegen und hat sich damit um 7,69 Prozent verteuert. Die Spitzenmiete lag im Q2 2020 bei 5,20 Euro/Quadratmeter.

Region Regensburg

„Im Vorfeld der Pandemie hat sich ein Großabschluss über knapp 15.000 Quadratmeter angebahnt und wurde im ersten Halbjahr abgeschlossen. Hinzu kommt ein weiterer Abschluss am selben Standort, Makita hat in Obertraubling im August 2020 einen Mietvertrag über 16.500 Quadratmeter unterzeichnet“, kommentiert Stork. Die weitere Nachfrage sei aber laut Realogis verhalten.

In den ersten sechs Monaten liegen die Mietpreisspannen für Neubauten mit 4,30-5,20 Euro/Quadratmeter und für Bestandsimmobilien mit 3,90-4,80 Euro/Quadratmeter unverändert auf dem Niveau des Jahres 2019.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt unter der Leitung von Nina Ewald und Regional Manager Anton Holler weiter aus. Christian Busse kommt vom internationalen Investment Manager AEW und startet als Associate Director. Er ist seit mehr...

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

Der Investmentmanager und Entwickler GLP hat nach eigenen Angaben sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe von 658 Mil¬lionen US-Dollar abgeschlossen. Das Darlehen ist laut GLP eines der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum und soll das kontinuierliche...

Garbe kauft Grundstück bei Ingolstadt

Garbe Industrial Real Estate hat in Hepberg bei Ingolstadt ein rund 27.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Gewerbepark mit einer Hallenfläche von 12.300 Quadratmetern entstehen, der sich sowohl für logistische als auch für produktionsnahe...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe ernennt Andrei Jerca zum Country Head für Rumänien

Jerca bringt über 17 Jahre Erfahrung im Industrie- und Logistiksektor mit. Zuletzt leitete er einen rumänischen Immobilienentwickler im Industriesektor.

Garbe hat eine neue Gesellschaft in Rumänien gegründet. Unter der Leitung von CEE-Geschäftsführer Martin Polák und Country Head Andrei Jerca soll Garbe Industrial Real Estate Romania seine Aktivitäten in dem Markt ausbauen und eigene Immobilienentwicklungen umsetzen.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.

Realogis vermittelt für Pharma- und E-Commerce-Kunden

Das Unternehmen Aviapharm erweitert auf Beratung und Vermittlung von Realogis ihre Lagerkapazitäten im südhessischen Kreis Groß-Gerau. Ebenso war das mit mehr als 70 Experten bundesweit agierende Immobilienberatungsunternehmen für GXO Logistics aus Greenwich, Connecticut, USA, in Dormagen vermittelnd tätig.

Garbe erwirbt Brownfield in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate hat in Salzgitter eine Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Der Hamburger Projektentwickler investiert circa 43 Millionen Euro.