ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GLP vollendet Redevelopment in Schifferstadt

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt bestehend aus zwei Logistikgebäuden abgeschlossen. Für die Bauten wurden Materialien aus dem Vorgängergebäude recycelt und durch die Auswahl zertifizierter, recyclebarer neuer Baustoffe ergänzt.
©: GLP PF Germany Management GmbH
Nach Angaben von GLP wurde die Neuentwicklung gemäß den Kriterien des DGNB-Gold-Standards realisiert.
Foto: GLP PF Germany Management GmbH

GLP hat sein Redevelopment-Projekt in Schifferstadt nahe Mannheim mit der Fertigstellung von zwei insgesamt 54.000 Quadratmeter großen Logistikgebäuden abgeschlossen. Jedes der beiden Gebäude bietet einen 8.500 Quadratmeter großen Mezzaninbereich sowie 2.000 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche, teilt das Unternehmen mit. Der Standort umfasst Stellplätze für 124 Pkw und 35 Lkw.

Nach Angaben von GLP wurde die Neuentwicklung gemäß den Kriterien des DGNB-Gold-Standards realisiert. So wurden Baumaterialien aus dem Vorgängergebäude recycelt und durch die Auswahl zertifizierter, recyclebarer neuer Baustoffe ergänzt. Insgesamt 10.000 Kubikmeter an mineralischem, geprüftem Recyclingmaterial sollen in den Erdbau eingebracht worden sein. „Durch das Recycling haben wir in wesentlichem Umfang CO2-Emissionen eingespart, die sonst bei der Herstellung und dem Transport neuer Materialien entstanden wären“, kommentiert Michael Gerke, Head of Development Deutschland, GLP.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Beheizt wird der Logistikpark über eine Heizungsanlage mit Luft-Luft-Wärmepumpen. Erhöhte Dämmung der Dächer und Fassaden reduziert den Energieaufwand für die Beheizung beider Gebäude. Die Dächer beider Gebäude sind zudem für die Installation von PV-Anlagen vorgerüstet. Dächer und Fassaden beider Gebäude bieten außerdem eine großzügige Dachbegrünung. Im Außengelände wird in Auffangbecken Regenwasser zur ressourcenschonenden Bewässerung gesammelt.

Das Objekt in Schifferstadt bietet acht Doppelladesäulen mit insgesamt 16 Ladepunkten. Weitere Pkw-Stellplätze wurden für die Installation zusätzlicher 11 Doppelladesäulen mit 22 Ladepunkten vorgerüstet. Ergänzt wird diese E-Ladeinfrastruktur durch überdachte Fahrradständer mit Ladestationen für Elektrofahrräder. Zum erweiterten Angebot gehören zusätzliche Erholungsräume mit Toiletten und Duschen für Lkw-Fahrer.

ANZEIGE

„Durch das Recycling haben wir in wesentlichem Umfang CO2-Emissionen eingespart, die sonst bei der Herstellung und dem Transport neuer Materialien entstanden wären.“

Michael Gerke

Head of Development Deutschland bei GLP

Lesen Sie auch

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

Aventos feiert Richtfest auf historischem Gelände

In Mannheim hat Aventos das Richtfest für einen DGNB-Platin vorzertifizierten Neubau gefeiert. Er soll im August 2025 an den ersten Mieter übergeben werden. Auf einem ehemaligen Gelände des Technologiekonzerns Kyocera entstehen bis 2026 noch viele weitere Gewerbeflächen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

CTP erhält Platow Immobilien Award 2024

CTP ist Preisträger des Platow Immobilien Award 2024 in der Kategorie „Gewerbe“. Im Zuge des Platow Euro Finance Investorenforum X Stiftungsforum im Hilton Frankfurt City Centre ehrte die Jury das Unternehmen für seine Rolle im Bereich der Gewerbeimmobilien und sein...

VGP veröffentlicht CR-Bericht 2021

VGP hat seinen Corporate Responsibility-Bericht für das Jahr 2021 veröffentlicht. Der insgesamt zweite Bericht des belgischen Unternehmens beschreibt die Leistungen und Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. So soll unter anderem das Portfolio von VGP mit den Zielen...

Tower360 setzt auf Riwis-Datenbank von Bulwiengesa

Der Anbieter von Immobilienmarktdaten Bulwiengesa und Tower360, eine Plattform für Immobilienportfolio- und Asset-Management, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel ist es, durch die Integration der Riwis-Datenbank von Bulwiengesa in Tower360 die...

Ramp One 2026

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Die DLE hat mit Andreas Ludwig einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Ludwig, der zuvor in verschiedenen nationalen und internationalen Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft tätig war, tritt damit an die Seite von Dr. Kilian Mahler.

Realogis Gruppe trotzt schwächelndem Marktumfeld

Realogis vermeldet für 2023 konsolidierte Umsatzerlöse aus Vermittlungsprovisionen in den Bereichen Vermietung und Investment von circa 19 Millionen Euro. Der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr beträgt rund 16 Prozent. Dennoch ist das Unternehmen zufrieden.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.

Garbe entwickelt Logistikzentrum bei Jena

Garbe wird in Bollberg bei Jena auf einem 65.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von 35.500 Quadratmetern realisieren. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund 48 Millionen Euro.

CTP platziert erfolgreich erste Anleihe als Green Bond

Das tschechische Logistik-Immobilienunternehmen CTP hat am 1. Oktober seine erste Anleihe über 650 Millionen Euro platziert. Der „Green Bond“ sei mit einem Orderbuch von über zwei Milliarden Euro die bislang größte Debüt-Emission eines Immobilienunternehmens aus der CEE-Region, heißt es in einer Pressemitteilung.