
Artikel
von Tim-Oliver Frische
„Mit der Unterstützung von Britt wollen wir unseren Marktanteil in Berlin deutlich erhöhen.“
Rainer Koepke
Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE
von Tim-Oliver Frische
Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE
Lesen Sie auch
Die Robert C. Spies Nordics ApS erweitert sein Team: Seit dem 1. April verstärkt Søren Meiling als Regional Director das Team von Kopenhagen aus. Meiling soll die Marktposition von Robert C. Spies Nordics weiter ausbauen.
Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.
Garbe Industrial Real Estate erweitert die Geschäftsführung um Jan Philipp Daun. Er wird als CIO gemeinsam mit Jan Dietrich Hempel und Christopher Garbe das Unternehmen leiten und für verschiedene Bereiche verantwortlich zeichnen.
Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.
Das neueste
„Think Big!“ lautet das US-amerikanische Motto. Und für Kanadier und Südafrikaner gilt das wohl auch. Einer, der gleich alle drei Nationalitäten auf sich vereint, ist der Multi-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk. Auch dank seiner Gigafactory in Grünheide entwickelt sich die Logistikregion Berlin-Brandenburg zu den größten Profiteuren von Neuansiedlungen. Zudem wird die Region zunehmend auch interessant für den Neubau ohne Mieter – riskante Spekulation oder solides Kalkül?
Beliebt bei unseren Lesern
Logistikimmobilien nach Corona: Steigt der Bedarf an neuen Flächen ins Unermessliche?DVZ-Webinar, in Kooperation mit LOGIX, Expo Real und RAMP ONE: 2. Dezember 2020, 10.00 – 11.30 UhrWie kaum ein anderes Ereignis zuvor stützte die Corona-Pandemie die globale...
Das Pilotprojekt xSite zu Elektromobilität von Fiege und dem Energieanbieter Eon geht nach erfolgreich abgeschlossener Testphase in den Praxisbetrieb. Das Logistikunternehmen eröffnet seinen Ladepark für Elektroautos von Mitarbeitenden, Besucherinnen und Besuchern an...
Die DFI 3. Grundbesitz GmbH hat im Gewerbegebiet „Am Mersch“ eine Industriebrache am Standort Bönen, Nordrhein-Westfalen erworben. Das teilte das Unternehmen in einer Pressmitteilung mit. Der Projektentwickler plant im Gewerbegebiet die Revitalisierung des ehemaligen...
Aus unseren Rubriken
Bastian Hafner, Head of Logistics & Industrial Advisory bei BNP Paribas Real Estate, spricht im Ramp One-Interview über aktuelle Entwicklungen auf dem Logistikimmobilien-Markt und worauf sich die Branche in Zukunft einstellen muss.
Four Parx hat mit der qualified premises GmbH ein Start-up gegründet. Ziel ist es, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien über eine Softwareplattform effizient und einfach zu organisieren.
Die spekulativ errichteten 62.000 Quadratmeter stehen für hochwertige Logistikfläche in bester Lage. Bei der Entwicklung standen ESG-Standards im Mittelpunkt.
Daniel Stocker, Head of Research bei JLL Schweiz, analysiert in einem Gastbeitrag die Marktperformance von Logistikimmobilien im Krisenjahr 2020 und wagt einen Ausblick, welche Logistikimmobilien zukünftig besonders gefragt sein werden.
In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics ein Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer Büroimmobilie sowie einer Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.
Das Münchener Investmenthaus hat seinen dritten Logistikimmobilien-Fonds aufgelegt. Gesellschafter und Geschäftsführer Bodo Hollung hat dabei insbesondere die Auto- und Pharmaindustrie sowie den E-Commerce im Fokus.