ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
21.04.2022

Beos entwickelt Neubau für Siemens Mobility in Berlin

Beos errichtet in Berlin-Adlershof auf mehr als 30.000 Quadratmetern Büro-, Produktions- und Lagerflächen für Siemens Mobility. Als Investor fungiert Swiss Life Asset Managers. Für das Grundstück wurde ein Erbbaurechtsvertrag über eine Laufzeit von 65 Jahren geschlossen.
©: Realace GmbH
Durch den langfristigen Mietvertrag und den damit einhergehenden Umzug in den Neubau vereint Siemens Mobility zukünftig unterschiedliche Geschäftsprozesse und insgesamt rund 1.200 Mitarbeitende an einem gemeinsamen Standort.
Foto: Realace GmbH
Von Treptow nach Adlershof – Siemens Mobility konsolidiert zwei ihrer bestehenden Niederlassungen innerhalb von Berlins Südosten und verlegt voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 seinen Entwicklungs- und Produktionsstandort in Deutschlands größten Wissenschafts- und Technologiepark. Wie Beos mitteilt, wird der Neubau an der Wagner-Régeny-Straße auf mehr als 30.000 Quadratmetern Büro-, Produktions- und Lagerflächen vereinen. Während Projektentwickler und Asset Manager für die Realisierung zuständig ist, fungiert Swiss Life Asset Managers als Investor. Für das rund 26.500 Quadratmeter große Grundstück wurde ein Erbbaurechtsvertrag über eine Laufzeit von 65 Jahren mit dem Land Berlin geschlossen. Der Baubeginn ist für 2023 geplant, die Entwurfsplanung stammt vom Generalplaner Henn.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aktuell sitzt Siemens Mobility vorrangig in der Elsenstraße 87-96, ebenfalls in einem von Beos gemanagten Objekt. Ergänzt wird diese Niederlassung durch eine Entwicklungsabteilung mit rund 150 Beschäftigten, die bereits seit über 25 Jahren in Adlershof verortet ist. Durch den langfristigen Mietvertrag und den damit einhergehenden Umzug in den Neubau werden zukünftig unterschiedliche Geschäftsprozesse und insgesamt rund 1.200 Mitarbeitende an einem gemeinsamen Standort vereint. Hierfür entstehen rund 15.000 Quadratmeter Büro-, Konferenz- und Laborflächen sowie über 15.000 Quadratmeter für die Nutzungen Produktion und Lager. Hinzu kommen über 7.000 Quadratmeter Außenflächen sowie 140 Stellplätze.

Profitieren wird Siemens Mobility von den Hochtechnologiefirmen und wissenschaftlichen Einrichtungen im direkten Umfeld. Zudem werde die Liegenschaft auch diverse ESG-Kriterien erfüllen, so Beos. Neben einer Dachbegrünung und der technischen Vorbereitung für eine mögliche Photovoltaik-Anlage ist ein E-Mobilitäts-Konzept vorgesehen. Eine entsprechende DGNB-Zertifizierung in Gold werde daher angestrebt.

ANZEIGE

„Die Ansiedelung der Belegschaft in Adlershof zeigt: Adlershof als Innovationsstandort zieht und Produkte ‚made in Berlin‘ sind international wettbewerbsfähig.“

Franziska Giffey

Regierende Bürgermeisterin von Berlin

Lesen Sie auch

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt erneut in Bornheim

Delta Development entwickelt zwischen Köln und Bonn ein Logistikzentrum mit rund 32.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche. Beim Bau will der Entwickler auf das Cradle-to-Cradle-Prinzip setzen. Als Vorbild dient eine erst vor Kurzem preisgekrönte Immobilie.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

HIH Invest erwirbt Logistikobjekt in Sittensen

HIH Invest Real Estate hat ein von Panattoni realisiertes Logistikobjekt im niedersächsischen Sittensen für einen offenen Spezialfonds eines institutionellen Investors erworben. Auf dem gut 40.000 Quadratmeter großen Grundstück sind rund 24.000 Quadratmeter...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.