ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider
25.05.2023

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.
©: Garbe Industrial Real Estate
Der von Garbe Industrial Real Estate entwickelte Logistikpark liegt im Nordwesten von Berlin an der A 10, etwa 1,5 Kilometer von der Anschlussstelle Oberkrämer entfernt. Von dort sind es über die A 111 circa 30 Kilometer bis ins Zentrum von Berlin.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. In Oberkrämer (Landkreis Oberhavel) hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten. Das Objekt ist Teil eines Logistikparks, den Garbe auf einem 146.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Vehlefanz“ im Nordwesten von Berlin realisiert. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 70 Millionen Euro. Der Bau erfolgt perspektivisch ohne feste Mietzusagen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal kommenden Jahres vorgesehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im ersten Bauabschnitt entstand ein Logistikzentrum mit 15.000 Quadratmetern Hallenfläche, das an Kühne + Nagel vermietet ist. Im zweiten Bauabschnitt wurde eine Logistikimmobilie mit 30.000 Quadratmetern Hallenfläche errichtet, die inzwischen der Fulfillment-Dienstleister VAH Jager bezogen hat. „Der dritte Bauabschnitt, den wir derzeit mit unseren Partnern entwickeln, schließt den Logistikpark ab“, betont Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate.

Die Immobilie wird aus einer 20.000 Quadratmeter großen Halle bestehen. Sie soll über 20 Überladebrücken und zwei ebenerdige Sektionaltore zur Be- und Entladung von Lkw verfügen. „Damit eignet sich der Neubau für logistische Dienstleistungen unterschiedlicher Art“, erklärt Adrian Zellner. Hinzu kommen rund 1.000 Quadratmeter, auf denen Büros und Sozialräume untergebracht werden. Auf dem Außengelände des Logistikparks sind Stellplätze für insgesamt 60 Pkw und vier Lkw vorgesehen.

Zur Gewinnung regenerativer Energie wird auf der gesamten Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert. Zur Beleuchtung der Halle setzt das Unternehmen auf energieeffiziente LEDs. Ein Teil der Stellplätze auf dem Außengelände wird mit E-Ladesäulen ausgestattet. Für die Immobilie strebt Garbe eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

ANZEIGE

„Berlin hat sich zu einer der dynamischsten Regionen auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt entwickelt. Speziell in den vergangenen zwei Jahren wurden dort die meisten verfügbaren Hallenflächen vermietet.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP startet Bauarbeiten in Aachen

CTP hat mit Bau des künftigen „CTPark Aachen“ begonnen. Auf einem Brownfield nordöstlich der Grenzstadt soll ein Gewerbepark mit rund 45.000 Quadratmeter Mietfläche entstehen. Zielgruppe sind Unternehmen aus dem Bereich Light Industrial.

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

Fraport und MB Park starten Bau des „LogiSpace“

In direkter Nähe zum Flughafen Frankfurt entsteht eine neue Logistikimmobilie. Der Neubau namens „LogiSpace“ ist bereits vor dem Baustart voll vermietet. Entwickelt wird sie in einem Joint Venture aus Fraport Immobilienservice und -entwicklungsgesellschaft und MB Park Deutschland.

Das neueste

Webtalk: On the Road to Expo Real

Webtalk: On the Road to Expo Real

Am 1. Oktober war Ramp One, das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider, live auf Sendung. Fein portioniert diskutierten Branchenexperten im Vorfeld der Messe Expo Real Themen, die die Branche bewegen: das neue ESG-Label der Initiative Logistikimmobilien, die Logix-Studie zur kommunalen Wärmeplanung, den in diesem Jahr wieder ausgelobten Logix Award sowie das exklusive Interview mit Jan Dietrich Hempel im DVZ-Themenheft Logistikimmobilien.

WEITERLESEN

Beliebt bei unseren Lesern

Stadtrandnahe Flächen sind gefragt

Deutschland ist mit Abstand der größte Markt für Logistik- und Industrieimmobilien in Europa. Derzeit gibt es hierzulande rund 68 Mio. m² investorenrelevante Logistikfläche – mit steigender Tendenz. „Die Logistik hatte 2018 einen Anteil von 10 Prozent am gesamten...

Values kauft Coreport Leipzig

Values Real Estate hat den Coreport Leipzig II von der Intaurus Unternehmensgruppe erworben. Der Coreport Leipzig II in der Paul-Thiersch-Straße in Schkeuditz am Luft- und Autobahndrehkreuz Leipzig/Halle wurde Ende Mai 2023 mit einer Gesamtmietfläche von circa 55.000...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP Group mit solidem Wachstum im 1. Halbjahr

VGP hat in allen drei Hauptsegmenten ein solides Wachstum erwirtschaftet. Diese sind Development, Investment und Renewable Energy.

Die VGP Group hat ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete der belgische Entwickler ein EBITDA von insgesamt 238,8 Millionen Euro. Im 1. Halbjahr 2024 waren es lediglich 181,4 Millionen Euro.