ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Güttler Logistik baut neue Lagerhalle in Hof

Güttler Logistik errichtet eine neue Hallenanlage am Standort in Hof (Saale). Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratmetern soll eine Anlage mit bis zu 3.300 Regalstellplätzen entstehen. Die Bauarbeiten für den Neubau sind bereits gestartet.
©: Güttler Logistik GmbH
Die Fertigstellung der neuen Logistikimmobilie ist für November 2022 geplant. Güttler investiert rund vier Millionen Euro.
Foto: Güttler Logistik GmbH
Die Güttler Logistik GmbH errichtet nach eigenen Angaben eine neue Hallenanlage am Standort in Hof (Saale). Auf einer Fläche von rund 2.800 Quadratmetern entsteht eine Anlage mit bis zu 3.300 Regalstellplätzen. Die Bauarbeiten für den Neubau sind bereits gestartet. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für November 2022 geplant. Das Unternehmen aus Hof investiert rund vier Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit unserer neuen Lagerhalle reagieren wir auf den Bedarf nach verfügbaren Logistikflächen, die in den vergangenen, von volatilen Lieferketten geprägten Jahren immer wichtiger geworden sind“, sagt Johannes Reuther, Geschäftsführer der Güttler Logistik GmbH. Innerhalb von sieben Monaten soll der Neubau fertiggestellt sein. Bewusst habe man sich für die Realisierung auf eigenem Grundstück entschieden, um so die Synergieeffekte mit den bestehenden Gebäuden und die kurzen Wege zwischen den Hallen zu nutzen.

Die neue, 10,5 Meter hohe Halle umfasst rund 2.800 Quadratmeter Fläche und bietet rund 3.300 Regalstellplätze. Zusätzlich zur Zwischenlagerung soll dort auch die Erfüllung von Mehrwertdienstleistungen angesiedelt werden. Neben der standardmäßigen Wareneingangsprüfung führt das Transportunternehmen auch Qualitätskontrollen durch und übernimmt die Kommissionierung, bevor die Güter per Stückgut oder Teil- und Komplettladungen deutschland- und europaweit ausgeliefert werden. Dazu kann die Halle über zwei neue Loadhouses oder über weitere sieben Andockmöglichkeiten an der Bestandshalle beschickt oder entsorgt werden.

Die neue Immobilie soll außerdem dem Umwelt- und Klimaschutz Rechnung tragen und den Großteil des Stroms, der im Gesamtunternehmen benötigt wird, selbst produzieren. Dazu werde eine Photovoltaik-Anlage mit 650 Kilowatt-Peak (kWp) auf dem Dach installiert, heißt es seitens Güttler. Im Bürotrakt schafft der Logistikdienstleister zudem für das Fahrpersonal Dusch- und Schlafplätze. „Uns ist das Wohlbefinden der Fahrerinnen und Fahrer besonders wichtig. Mitarbeitende sollen die Möglichkeit haben, sich bei uns ausruhen und waschen zu können“, sagt Reuther.

ANZEIGE

„Mit unserer neuen Lagerhalle reagieren wir auf den Bedarf nach verfügbaren Logistikflächen, die in den vergangenen, von volatilen Lieferketten geprägten Jahren immer wichtiger geworden sind.“

Johannes Reuther

Geschäftsführer der Güttler Logistik GmbH

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Prologis meldet erste Vermietung vor Fertigstellung

Prologis meldet erste Vermietung vor Fertigstellung

Prologis hat die Vermietung der ersten von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe bekanntgegeben. Das Stuttgarter Familienunternehmen soll die rund 13.000 Quadratmeter umfassende Logistikanlage ab Mitte Januar übernehmen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Industriepark Ettlingen wechselt den Besitzer

Das Joint Venture aus der US-amerikanischen Investmentgesellschaft TPG Angelo Gordon und der Frankfurter Aam2core Holding AG hat den südlich von Karlsruhe gelegenen Industriepark Ettlingen an Elite Partners Capital mit Hauptsitz in Singapur verkauft. Der Industriepark...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz (links) und Bodo Hollung

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Wer ist die Schönste im ganzen Land?

Das Scoring von Bulwiengesa vergleicht die 28 wichtigsten deutschen Logistikregionen miteinander. Allerdings: Was für den einen ein Geheimtipp ist, kann für den anderen durchaus eine abgehängte Region sein. Kein Zweifel besteht aber daran, dass gerade in der Coronakrise Logistikimmobilien eine nachgefragte und stabile Immobilienart sind.