ANZEIGE
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe sichert sich 100 Millionen Euro für Portfoliofinanzierung

Garbe Industrial Real Estate hat die Portfoliofinanzierung für fünf vollvermietete Logistikimmobilien über rund 100 Millionen Euro sichergestellt. Die darlehensgebende Bank ist die Hamburg Commercial Bank (HCOB). Das Portfolio hat einen Marktwert von mehr als 150 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial Real Estate
Der Gewerbe-Logistikpark Langenhagen ist Teil des Portfolios von Garbe.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Garbe Industrial Real Estate hat die Portfoliofinanzierung für fünf vollvermietete Logistikimmobilien über rund 100 Millionen Euro sichergestellt. Die darlehensgebende Bank ist die Hamburg Commercial Bank (HCOB). Das Portfolio hat einen Marktwert von mehr als 150 Millionen Euro. Die im eigenen Bestand von Garbe gehaltenen Objekte wurden 2021 und vier weitere 2022 fertiggestellt und befinden sich in Coswig, Giengen, Harsum, Langenhagen und Wörth:

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Gewerbe-Logistikpark Langenhagen wurde auf einem circa 32.000 Quadratmeter großen Grundstück im Juli 2022 fertiggestellt. Zu jeder Einheit gehört eine eigene Büro- und Sozialflächeneinheit. Zudem ist jede Einheit mit Rampen- und ebenerdigen Toren ausgestattet. Die Hallenfläche ist vollständig an die Feuerwehr Hannover vermietet.

Am Standort Harsum nördlich von Hildesheim hat Garbe eine rund 17.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie mit circa 145 Quadratmetern Bürofläche errichtet. Mieterin ist die Iron Mountain Deutschland GmbH. Die Anordnung durch zwei gegenüber liegende Hallenschiffe ermöglicht eine Nutzung als Cross-Dock Lager. Außerdem können, durch den Ausbau einer WHG-Folie in Halle 2, auch entsprechende Waren mit einer Wassergefährdungsklasse gelagert werden.

Auch ein Logistikzentrum mit mehr als 22.000 Quadratmeter Hallenfläche in Coswig bei Dresden ist Teil des Portfolios von Garbe. Bei diesem ohne Mieterzusage angekauften Grundstück konnte bereits während der Abrissarbeiten ein Mietvertrag mit der Geodis geschlossen werden.

In Giengen an der Brenz entwickelte Garbe eine 23.000 Quadratmeter große Immobilie, die sowohl mit einer Dachbegrünung als auch mit einer auch mit einer PV-Anlage ausgestattet wurde. Die Fläche ist ab einer Größe von circa 5.700 Quadratmetern teilbar und wurde mit einem repräsentativen Bürovorbau ausgestattet.

Die in Wörth umgesetzte Produktions- und Lagerimmobilie wird auf rund 8.500 Quadratmeter Hallenfläche von dem metallverarbeitenden Unternehmen WMU Bavaria GmbH als zweiter Standort neben der Niederlassung in Niederaichbach genutzt. Die zweite Einheit mit circa 5.000 Quadratmeter Hallen- und Bürofläche wurde an die Ekol Logistik GmbH vermietet. Dieser Standort zeichnet sich durch seine kurzen Wege zur Autobahn A92 und die direkte Anbindung an den Flughafen München sowie an das BMW-Werk Dingolfing aus.

ANZEIGE

„Wir wissen sehr zu schätzen, dass wir in dem aktuell herausfordernden Marktumfeld gemeinsam mit der HCOB diese umfassende Portfoliofinanzierung schnell, strukturiert und verlässlich abschließen konnten.“

Jan Philipp Daun

Geschäftsführer von Garbe

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni realisiert BTS-Immobilie für SF-Filter

Panattoni entwickelt im Auftrag der Firma SF-Filter ein neues Großhandelszentrum für Mobil- und Industriefilter im südlichen Baden-Württemberg. Eine Besonderheit der BTS-Immobilie ist die Kombination aus Photovoltaik-Anlagen und Begrünungen auf der gesamten Dachfläche.

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Harden Industriebau nimmt operative Arbeit auf

Nach seinem Deutschlandstart im September steht für das Generalunternehmen Harden Industriebau aus Düsseldorf das erste Projekt auf der Agenda. Im Auftrag eines weltweit tätigen Immobilienentwicklers wird eine Build-to-Suit-Immobilie (BTS) im rheinland-pfälzischen Bitburg realisiert.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro gewinnt zwei neue Associate Directors

Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sophie von der Wiede stößt zum Bereich Development des Light Industrial Teams von Tim Rosenbohm. Sie unterstützt Segro bei Grundstücksakquisitionen –...

P3 Logistic Parks baut Asset Management Team weiter aus

P3 Logistic Parks strukturiert sein Asset Management Team neu. Maximilian Mendrala steigt zum Head of Commercial Asset Management auf, während Claus-Dieter Trapp in der Funktion des Head of Technical Asset Management einsteigt. Beide Positionen wurden neu geschaffen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP meldet starkes Geschäftsjahr 2021

VGP hat die Ergebnisse für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2021 veröffentlicht. Demnach erzielte die belgische Unternehmensgruppe ein Rekord-Nettoergebnis von 650,1 Millionen Euro. Das bedeutet einen Anstieg um 75,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

Aventos vermietet an Picnic

Aventos hat im hessischen Viernheim bei Mannheim rund 25.000 Quadratmeter Logistikfläche an den Online-Supermarkt Picnic vermietet. Die angemieteten Flächen sollen als Verteilzentrum für die Region dienen und die Grundlage der dortigen Expansion von Picnic bilden.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.